Auch von mir ein "Herzliches Hallo & Willkommen!"
Fotos werden hier immer gerne gesehen..!
Hier ist ja was los, fast jede Minute ein neuer Beitrag, das kann ja noch was werden!
Ja, ja.... ich sach jetzt mal nix !
MfG
Thomson
Auch von mir ein "Herzliches Hallo & Willkommen!"
Fotos werden hier immer gerne gesehen..!
Hier ist ja was los, fast jede Minute ein neuer Beitrag, das kann ja noch was werden!
Ja, ja.... ich sach jetzt mal nix !
MfG
Thomson
Gefällt mir! Wie alle Deine Autos!
MfG
Thomson
Finde die selbstleuchtenden NS auch nicht schlecht. Zum einen der Sicherheitsaspekt, zum anderen die gleichmäßig hell beleuchtete Fläche. Wertet meiner Meinung nach das Auto auf. Muss natürlich auch zum Auto passen. Also das Fahrzeug muss schon eine gewisse Größe haben und gepflegt sein.
Ich war schon vor ein paar Jahren diesbezüglich bei VW. Gab es ja nur, wenn man selber einen Phaeton hatte. Und es war 4-5 mal so teuer wie heute.
Am Corrado sähe das bestimmt ganz gut aus.
Nur ich bin dann wieder raus. Fahre das kleinste NS mit der kleinsten Zahl etc. Ich stehe nicht auf große Nummernschilder. Schade, dass es dass nicht kleiner gibt.
Aber allein schon die ganzen Autos, die hinten an der Heckklappe gecleant sind. Ist doch eine super Alternative. In ein paar Jahren werden viele damit rumfahren..!
MfG
Thomson
@Willy:
Danke für den Tipp!
MfG Thomson
Ich hatte mal auf einem früheren Golf eine DEVIL Anlage, sprich Mittelschalldämpfer durch ein Rohr ersetzt + ESD davon. Gibt es ja leider nicht mehr zu kaufen, aber soundtechnisch war das schon was Feines und schwer war die auch nicht. Ist mir leider aus meinem keller gestohlen worden.. Sonst hätte ich die mal drunter gebaut.
Die größte Frage, die ich mir hier stelle, ist:
Warum kuppelt der Fahrer bei Tacho 260 aus?! Und rollt aus? Sieht irgendwie nach Prüfstand aus...
Ich sage es gerne nochmal: Woher dann die Schatten?
Video ist wohl echt, aber bei der Drehzahl mit Turbo würde ich nicht im Leerlauf ausrollen lassen
Thema interessiert mich auch. Mein MSD ist am Wegrosten. Hab ihn jetzt wieder geschweisst. Aber wer weiss, wie lang das hält. Die Auspuffanlage ist schon ziemlich schwer. Hab mir auch stärkere Gummis eingebaut, aber die Teile hängen trotzdem ein bißchen...
@Willy: Was gibt es denn noch für Alternativen?
MfG
Hab aber auch schon gebrochene Federringe bei KW usw. gesehen. Also das kann überall vorkommen.
Mein FK Highsport ist in gutem Zustand. Hat jetzt 2000km runter und ist quasi gerade erst richtig eingefahren.
Und ich kenne Einige, nicht nur mit VW, die schon längere Zeit FK fahren und keine Probleme haben. Natürlich kann es sein, dass ich mit einem KW 1km/h schneller durch die Kurve fahren kann, aber das Fahrverhalten ist ja nicht nur vom Fahrwerk alleine abhängig.. Ich glaube, für uns Hobbyrennfahrer reicht das allemal, wenn man ein bißchen auf`s Geld achten muss.
Ich werde natürlich - wie alles andere auch - dies von Zeit zu Zeit kontrollieren, aber Sorgen mache ich mir da diesbezüglich keine.
MfG
Hab auch Schiebedach, natürlich voll funktionstüchtig!
Klima hab ich nicht, mag ich auch nicht. Bekomme ich im Sommer immer so trockene Augen von. In meinem Firmenwagen hatte ich die letztes Jahr nur zweimal kurz an, weil es so heiß war. Aber auch nur kurz zum Runterkühlen.
Schiebedach finde ich schon cool, Freue mich im Sommer jedes Mal, wenn das Wetter dafür da ist..!
MfG
Die größte Frage, die ich mir hier stelle, ist:
Warum kuppelt der Fahrer bei Tacho 260 aus?! Und rollt aus? Sieht irgendwie nach Prüfstand aus...
Unter dem Video steht ja was von einem angeblich selbstgebauten Handyhalter. Aber ein bischen seltsam ist das Video schon.
Viel Spaß mit dem "Neuen" ! Die Daten klingen ja nicht schlecht!
MfG Thomson
Ich halte da mal garnichts von.
Wie wenig ich jetzt genau davon halte, sag ich jetzt mal lieber nicht!
MfG
Wenn ich es wüsste, würde es schon lange in DRUCKBUCHSTABEN hier stehen...:-)
Schlaumeiermodus an:
Du meinst wohl "GROSSBUCHSTABEN" ?
Schlaumeiermodus aus:
Ich warte auch seit Wochen ( oder mittlerweile Monate ? ) ......
Naja, der Tag wird kommen. Nur hoffentlich fällt unsere unendliche Freude darüber nicht um in Wut und Traurigkeit, weil der Bericht auf 3 Minuten eingekürzt wurde oder so...!
Oder vielleicht dauert es ja so lange, weil die ein "Kabel 1 Corrado Spezial" drehen. 8 Stunden nonstop, wie die Al Bundy Nacht! Das wär doch was! *träum*
MfG
Ich würde auch nicht am Öl sparen. Passt nicht. VR6 fahren und Baumarktöl reinkippen!? Bitte nicht als Beleidigung aufnehmen, aber so was würde ich höchstens in meinen 200 Euro Wintergolf reinkippen.
Die Erfahrungen zu dem angefragten Öl wird wohl nicht so besonders hoch sein in Kombination mit einem VR6 Triebwerk.
Soll ich lieber die 20 Euro Turnschuhe vom Reno oder vom Deichmann kaufen..?! Ich glaub, man bekommt in beiden recht schnell Blasen...
MfG
Oder für € 85,- zuzüglich Versand, Einbau und die üblichen Kosten beim Straßenverkehrsamt den Kaltlaufregler bei ebay bestellen.
Im Endeffekt zahlt man weitaus weniger und hat nach Verrechnung mit Einbau, sowie Rückzahlung der bereits gezahlten KFZ-Steuer im ersten Jahr nur ca. € 25,- Euro mehr gezahlt, als wenn man ihn auf Euro 1 gelassen hätte. Ab dem zweiten Jahr zahlt man nur noch die Hälfte der Steuern.
MfG
Hab auch noch ein Gutachten hier für FK Highsport Gewinde für Corrado G60.
Bei Interesse PN... Kann es dann einscannen und per mail verschicken.
MfG
*mich hier den meisten Leuten anschließ* !
Sieht gut aus. Ist zwar nicht ganz mein persönlicher Geschmack, siehe Plastikteile, aber schon schick!
Den Innenraum würde ich irgendwie noch was aufwerten. Mir gefällt der Kontrast beiges Leder <---> schwarze Plastikteile nicht so gut. Würde die Sachen noch in der Lederfarbe lackieren.
Der Kofferraumausbau ist gelungen und sieht auch hochwertig aus, nur die Anordnung der Lautsprecher genau gegen die Heckscheibe ist klangtechnisch nicht so gut.
Wie heißt denn der Lackton?
MfG
War mal vor fast 10 Jahren mit `nem guten Kumpel beim Tattoo-Studio. Er hat sich dann ein Tribal auf dem rechten Oberarm stechen lassen.
Hab mir dann in der Zwischenzeit mehrere Motive angeschaut und hätte mich für einen Drachen entschieden. Eine Woche später saß ich wieder da und wollte den ursprünglichen Drachen nicht mehr haben.
Das hat mir gezeigt, dass ich lieber abwarte mit der Entscheidung.
Bin immer noch unentschlossen.....
Edit: Aber die Geschichte mit dem Namen meines neugeborenen Kindes (wenn ich eins bekommen hätte..) würde mich auch reizen!
So ca. 60 - 70 Euro. Ist nicht so teuer. Oder ruf mal beim Freundlichen an! Würde auch mindestens die Ölwannendichtung auch mit neu machen.
MfG
Beim alten Fahrzeugschein schaut man im ersten Feld oben links nach. Die letzten beiden Ziffern bilden dann die Schadstoffschlüsselnummer.
In der neuen Zulassungsbescheinigung schaut man im Feld 14.1 nach. Sind dort auch die letzten beiden Ziffern.
Mein 89er G60 hat demnach nach der neuen Zulassungsbescheinigung in Feld 14.1 die letzten beiden Ziffern "01" , also bekommt er derzeit auch keine Plakette! Kann sich ja vielleicht noch ändern und wenn nicht, kann man ihn ja umrüsten mit KLR oder Minikat.
Aber ich glaube nicht, dass wenn die neue Umweltregelung greift, auf einmal jedes alte Auto in den Großstädten gestoppt wird. Oder doch?
MfG