Beiträge von momo91

    Hallo,ich laß meine Bremsen bei VW reparieren.Bin ja mal gespannt was die sagen wenn die Scheiben nach ein paar tausend km wieder defekt sind....aber ich denke mal dann hat mein Händler ein Problem,denn ich kann ja nicht wissen ob die Radnaben einen Schlag haben.Ich hab meine Bremsen auch bei meinem VW Händler prüfen lassen als ich feststellte das die Scheiben wieder einen Schlag haben,das Ergebnis vor ein paar Monaten war:Alles in Ordnung aber die Scheiben haben einen Schlag

    Hallo,da hab ich ja eine Diskussion entfacht...Aber ich werd dann erst mal in die Tasche greifen müssen und meinen Corrado nach VW bringen,denn ich hab vor ihn noch sehr lange zu fahren.Ich denke mal wenn ich nach ein paar tausend km das gleiche Problem wieder habe,muß sich mein VW Händler was überlegen woran das liegt...Mach ich es selber ,oder eine freie Werkstatt und das Problem taucht dann wieder auf,dann bin ich wieder da wo ich jetzt bin

    Aber erst mal vielen Dank für die Antworten

    Hallo,ja waren originale ATE, vor der neuen Saison werd ich die Bremsen dann mal bei VW machen lassen,ist zwar teurer aber wie du schon schreibst mit gewährleistung

    Noch vor jahren wollte mir hier keiner glauben das Zimmermann Müll ist, schön das ihr alle die erfahrungen selbst gemacht habt:face_with_rolling_eyes:


    Zu deinem Problem waren es auch originale ATE?

    ATE und Brembo kann ich günstig beziehen, aber in deinem Fall wird es besser sein es in einer Werkstatt machen zu lassen, zwecks Gewährleistung wenn es wieder schlackert.

    wie schauen den die Scheiben aus? Blau angelaufen? Ich hatte schonmal einen Defekten Tandemzylinder der immer ein leichtes permanentes Bremsen verursachte und dadurch die Bremsscheiben verzogen wurde.

    Hallo,nein die Scheiben sind nicht blau angelaufen,die Bremszylinder sind auch gängig,liegt dann wohl an der Qualität der Scheiben,werd sie bei VW erneuern lassen,schon wegen der Gewährleistung

    Hallo zusammen,
    Hatte dieses Thema schon mal hier.Jetzt haben meine Scheiben wieder einen Schlag.Am Hersteller kann es nicht mehr liegen,hatte ATE und jetzt Zimmermann.Die Bremssättel sind laut einer VW Werkstatt in Ordnung,und jetzt bitte nicht die Antworten das ich nur auf der Bremse stehe....fahr meinen Corrado schließlich schon etwas länger,hab ihn als Jahreswagen damals gekauft.Jedenfalls hab ich vor ca 4000km vorne die Scheiben und Beläge wechseln lassen,Scheiben von Zimmermann,Beläge Textar.Jetzt haben beide Scheiben wieder einen Schlag,woran kann das liegen?Vielen Dank im voraus schonmal für die Antworten

    Hallo,also die Ladedruckanzeige schließt du am besten an dem Unterdruckschlauch an,der zwischen dem Benzindruckregler und der Ansaugbrücke ist.Wenn du vor dem Auto stehst links oben an der Ansaugbrücke,ca 6 cm lang.Einfach ein T Stück dazwischen setzen.Die Öldruckanzeige hab ich am Ölfilterflansch da wo der originale sitzt angeschlossen,allerdings brauchst du dafür einen Ringstutzen,denn der serienmäßige Schalter muß mit angeschlossen werden!!In der Suche steht es aber genau beschrieben

    Hallo,hatte vor meinem Corrado einen Golf 2 GTI Bj 87,nach drei Jahren ist der Wärmetauscher geplatzt!! 1991 hab ich mir dann meinen Corrado gekauft,und er hat immer noch den 1.Wärmetauscher drin.Also denke ich doch das bei den Wärmetauschern mal was geändert wurde

    Hallo,hab jetzt zwei mal kurz hintereinander Probleme mit ATE Scheiben gehabt,hatten nach kurzer Zeit wieder einen Schlag.Wurden jedesmal sofort vom Händler zurückgenommen....denk mal die haben ein Qualitätsproblem.An meiner Bremse liegt es auf jeden Fall nicht,hab sie extra von VW nochmal prüfen lassen,denn zweimal hintereinander kam mir schon komisch vor.Der Meister sagte auch ,das es klar an den Scheiben liegt.Hab jetzt Zimmermann und bis jetzt ist alles in Ordnung