Beiträge von tizer.audi

    jo hab ihn mir angeschaut... leider konnte ich die DiggiCqam von mienem Dad

    letztes angebot war jetzt vorrerst 2500 eus..

    jedoch hab ich den gedanen von dem corrado weggeschmissen..

    habe mich nämlich im bekannten kreis mal umgehört und das Auto ist dort bekannt.. aber nicht im positiven sinne..

    Hatte schon mal eine Delle hinten links am rücklicht.. wassereinbruch, frißt öl..

    viele bekannte haben mir davon abgeraten überhaupt nur weiter an ihn zudenken..

    Ansonsten vielen Dank für die Antworten.

    Gruß Henning

    erstmal vielen dank für die guten ratschläge.. werde mir den wagen genau anschauen..
    und wenn ich das so richtig sehe seid ihr alle nicht sonderlich begeistert von dem wagen..

    da ich recht gute beziehungen zum Audi Zentrum Flensburg habe hatte ich eh vor den dort mal auf die Bühne zu nehmen und mir den zusammen mit nem gesellen anzuschauen.. und in sachen Kfz-elektrik bin ich eigentlich auch recht fit und habe qualifizierte Ansprechpartner..

    meiner Meinung nach is ein großes Problem ob das mit den Eintragungen und ABE`s alles so hinhaut..

    YoMan: wie lange beobachtest du den denn schon..??

    gruß Henning

    Zitat von Jürgen 16V

    Für mich ist das ne Bastelkiste, würd den nicht nehmen! Lackierte Rückleuchten haben keine ABE, damit bekommst schnell Probleme, mit den Schalldämpfer Ersatzrohren Ebenso, spätestens beim nächsten TÜV. Schade um das urspünglich schöne Auto!

    ja so genau steht das ja nicht.. unter getönte ruckleuchten denk ich an dunkle lichtscheiben... nicht das sie dunkler lackiert wurden..

    außerdem hab ich auch mal gelesen das färben mit folie legal is..

    gruß Henning

    PS: ich schau mir den Wagen heute mal an.. mach dann mal einige fotos (von innen und außen) und stell die hier rein..
    und ich möchte den wagen eh nicht vor mitte nächsten jahres anmelden.. bis dahin ist ja noch ein wenig zeit für veränderungen..

    jo hast recht.. das ist er.. nur wollte ich den hier nicht reinposten damit er mir nicht weggeschnappt wird :)

    das mit dem aschenbecherkram solll sowieso rückgängig gemacht werden und an vw audi teile bekomm ich zum glück zum einkaufspreis + mwst. also ist das (hoffe ich) auch noch erträglich..

    wie sieht das denn mit den gezogenen Radläufen und dem Preis aus..

    gruß Henning

    Hallo und erstmal vielen dank für die antworten..


    Die Laufleistung liegt bei 160.000 km relativ viel, welcher Motor das ist kann ich noch nicht sagen.. meines wissens ist der ADY der neuere oder nicht..??
    jedoch besitz er ABS und Doppelairbag was ja recht selten und wie ich finde sehr interessant ist..

    flo1302: der wagen hat gezogene Radläufe.. in wie weit könnte das den ein Problem sein..?? Rost??

    weiter Merkmale:

    Laufleistung: 160.000
    Zustand: laut Besitzer gepflegt (genauers evtl. morgen wenn ich mir den angeschaut hab)
    Preis: 2700 €
    Farbe: (leider) flaschrot metallic
    ABS
    Doppelairbag
    Alarmanlage
    Bordcomputer
    elektr. Fensterheber
    Schiebedach
    Sitzheizung
    Nebelscheinwerfer
    Wegfahrsperre und ZV
    - hab jetzt nicht geguckt was davon Serie ist -


    !Tuning! (erstmal nebensächlich) noch :winking_face:

    sportauspuff von hartmann
    vorne und hinten spurplatten
    durchgehendes Abgasrohr
    getöne rückleuchten
    heckfenster spoiler
    hintere und vordere kotflügel wurden gezogen und gebörtel
    kamei grillblende
    sportluftfilter


    kürzlich Neu bekommene Teile:

    Leerlaufsteller
    Keilriemen
    Bremsflüssigkeit
    Fensterschaftdichtung
    und Spur wurde vor kurzem eingestellt

    DAT-Händlereinkaufswert ca. 2100 €

    Nochmal besten Dank für die Antworten
    Mfg Henning

    Hallo erstmal..

    heiße Henning Weber bin 21 Jahre alt und habe mich hier neu angemeldet..
    erstmal ein dickes Lob an die verantwortlichen für diese Seite. nützlich und informativ.. sehr schön..

    also.. nu zu meinem anliegen..

    und zwar ich möchte mir bald einen corrado zulegen (hab auch schon einen in meiner Umgebung gefunden) und nun soll ich mir den mal anschauen gehen.

    Es ist ein:
    Corrado 2.0
    EZ: 10/1994
    manuelle Getriebe

    nun meine Frage...
    welches sind die Problemzonen eines Corrado betreffs durchrostung und technik..

    Vielen Dank & Mfg

    Henning Weber