Beiträge von Chr0niG60

    Kann es vielleicht auch sein dass der Schlüssel noch zu scharfkantig ist?
    Ansonten kann ich dir auch nur neuen Anlassschalter empfehlen, bei meinem Scirocco hab ich das auch mal wechseln müssen, ist eig nicht allzuschwer und das mit den 2 Schlüsseln hat mich nicht wirklich gestört (vom Schrotti geholt den neuen Schalter)

    Hi!
    Mein Golf (BJ 10/1992 70PS) hat den Sommer trotz Stillstand nicht allzugut überlebt :loudly_crying_face:
    Die Handbremse hing fest, obwohl sie garnicht gezogen war, naja das ist behoben. Muss sie nur wieder gscheit einstellen.
    Das Hauptproblem aber ist, dass meine Tankanzeige nichtmehr funktioniert bzw nur ab und zu (hab mal die Benzinpump ausgebaut und geguckt, sieht aber alles ganz ok aus denk ich). Die WasserTemp-Anzeige geht auch nichtmehr auf "Mittelstellung". Eine Birne der Tachobeleuchtung ist auch noch kaputt gegangen, kann quasi nurnoch die Geschwindigkeitsanzeige ablesen (reicht im Prinzip auch).
    Klar sein dürfte dass ich den Tacho (kein Drehzahlmesser, dafür Analoguhr keine MFA, Tacho bis 200) ausbauen muss, nur wie das funktioniert weiß ich leider nicht da ich es noch nie gemacht oder gesehen habe.
    Beim Corri will ich das auch machen, aber ich denke dass das ziemlich verwand ist wenn ich mal den vom Golf ausgebaut hab.


    Ich hoffe ihr könnt mir mit meinen Golf-Problemen schnell weiterhelfen ;)!
    Will nämlich nächstes WE weiter weg fahren...
    Bis denn u danke schonmal im Vorraus
    Chr0niG60 (leider kein G im Golf :D)

    ok sufu benutzt hab zwar was gefunden aber wo hockt die pumpe?
    hab jetzt mal an die kontakte wieder blank gemacht, jetzt ist es seit 10minuten weg (auch unter last). vielleicht waren nur die kontakte nichtmeht so ganz das wahre? (sind jetzt schön blank).
    Dennoch, wie überprüfe ich es am einfachsten ob die pumpe iO ist

    Zitat von Leise

    dann ist dein lader nciht mehr der beste gewesen....soweit ich richtig informiert bin sind 0,6-0,7 bar mit orginalrad ein wert der auf einen fitten lader schließen läßt


    MFG Andree


    Richtig. Meiner -original- drückt 0,8.
    Zum eigentlichen Thema. Fahr so untertourig wie möglich mit dem orig. Chip und bau dir schnellstmöglich einen gscheiten ein zB Theibach-Chip.
    Sonst fliegt dir der Motor um die Ohren weil das Gemisch nichtmehr stimmt!
    Kollege von mir ist das passiert mit nem G40

    Hi!
    Als ich heute auf der Bundesstraße schön mit 100 unterwegs war, piepste und blinkte auf einmal meine Ölleuchte.
    Gleich den nächsten Parkplatz aufgesucht, 15min gewartet um den korrekten Ölstand zu messen. Öl genug drin.
    Ok dachte ich und bin dann weitergefahren...nach ner viertel Stunde wieder das selbe aber immer nur 5 mal oder so hats geblinkt und dann wars weg.
    Jetzt würd ich gern wissen an was das liegen kann und was ich machen muss...!
    Ziehen tut er noch so wie es soll (g60)

    Geht nicht soviel ich weiß!
    Ich selbst fahre 15" und da habe ich nurnoch 2-3mm zur Bremse!!
    Aber warum willst du denn ausgerechnet 14er fahren? Das sieht doch nix gleich, ist doch den Reifen verarscht :D)?!


    Also ich will nächste Saison mit mindestens 16" eher 17" rumfahren ....

    Also ich fahre die 2te Saison 215/45/15er Toyo´s ...in der ersten den S (der war eig echt geil, bis auf die abnützung) und jetzt den R, der hebt finde ich noch besser und hält auch länger! Vor allem sind die Toyo´s viel günstiger wie alle anderen Reifen (vor allem in meiner Dimension).


    Entscheiden musst du es allerdings im Endeffekt selbst.
    Ich kauf mir nächstes mal wieder Toyos ...VOLL ZUFRIEDEN

    Schraubenzieher ist schonmal nicht unbedingt verkehrt, da hörst du zumindest wie er läuft u ob was klemmt!
    Dann würd ich mal den Schlauch zum LuFi-Kasten abmachen und reinschauen. Den Schlauch nach dem Schalldämpferkasten nach Öl durchchecken.
    Falls schon ein RS-Abgang montiert ist kannst ja richtig schön in den Lader reinschauen (ich hab damals ein kl. Stück Dichtleiste rausziehen können).
    Tjo, Toby weiß jetzt auch warum mein Verdränger so aussah :D).


    Aber alles in allem würde ich ihn so oder so überholen/überholen lassen zumindst mal durchchecken lassen. Sicher ist sicher...


    Hoffe dir geholfen zu haben


    Slon
    Chr0ni

    Zitat von mark76

    Seh ich genauso. Jürgen reißt sich hier den A_rsch auf und entwickelt was Vernünftiges und trotzdem wird bei eBay gekauft. Es ist nicht immer nur der Preis...


    Wer lesen kann ist klar im Vorteil würd ich sagen!


    Jürgen stellt leider keine mehr her. Daher muss man eben das holen was noch hergestellt wird.
    Relaissatz ist nun eingebaut, Qualität passt eigentlich ist schon ein gewaltiger Unterschied!
    Da ich jetzt noch von nem Kollegen einen alten Satz vom Jürgen ergattern konnte (40€ :D) werd ich mal vergleichen was mehr bringt, wobei mir die Antwort schon jetzt klar ist!


    MfG
    Chr0ni


    Ganz einfach weil ich nicht so der Elektrik-Checker bin und es so einfacher war ist. Da ich jetzt aber weiß wie es aussehen muss/soll/kann werd ich es mir mal überlegen ob ich da nicht selbst was bastle, da ich noch Relais von meinem alten Polo hab (schon gut wenn man die Kleinteile ausbaut vorm verschrotten).
    Achim Noah: Habe in irgendnem Thread entnommen dass er keine mehr hat


    Aber naja, wieder back to topic :)!

    Ich hab bei mir einfach die alten rausgenommen, mit nem Hammer auf den Magneten geschlagen so dass nurnoch der Korb da war, dadrauf hab ich dann meine Hochtöner geklebt mit Sekundenkleber, hält 1a!
    Ich hab übrigens ein GroundZero System eingebaut, zwar teuer (180e) aber das hat sich wirklich mehr als gelohnt!


    Hoffe dir geholfen zu haben

    Ok, soweit geschnallt!


    Wo schließ ich dann die Steuerung an, Fahrerseite oder Beifahrerseite, oder nur Fahrerseite?
    Wenn ihr sagt dass der gut ist ...ich bestell mir auch gleich einen :)!

    So habe mir jetzt die Anleitung als PDF besorgt da ich sie nicht hier hab.


    Gelbes Kabel (Beschriftung) - Beifahrerseite
    Abblendlicht - Schwarz/Gelb
    Fernlicht - Weiss/Schwarz
    Masse - Braun


    Orangenes Kabel (Beschriftung) - Fahrerseite
    Abblendlicht - Schwarz/Gelb
    Fernlicht - Weiss/Schwarz
    Masse - Braun


    Soweit alles klar!


    Grünes Kabel (Beschriftung) (Das ist die Steuerung)
    Abblendlicht - Schwarz/Gelb
    Fernlicht - Weiss/Schwarz
    Masse - Braun


    Aber welches Schwarze/Gelbe, Weiss/Schwarze, Braune Kabel wird da genommen um es an die Box zu klemmen?

    Also vom Aufbau her sinds halt 2 Relais die über eine Sicherung gesichert werden (find ich nich so prall, wenns die Sicherung raushaut ist eben das Licht vorne komplett weg.)
    Zum Einbau muss ich sagen ist es -bis zu dem Punkt- mehr als einfach, brauchst nur Lüsterklemmen, Schraubenzieher, Isoband, Kabelbinder und doppelseitiges Klebeband. Ne Einbauerklärung ist da auch dabei, aber konnten nix rauslesen wie das angesteuerd wird...
    Werde sobald das Teil dann sitzt mal berichten ob es besser geworden ist.
    Ne Referenz an Lichtausbeute haben wir leider nicht da ich noch garkeinen Satz verbaut hab und er ja dann nur dieses Corrilight.

    Hi!


    Ein Freund von mir hat sich dieses Corralight gekauft, da er absolut nixmehr gesehen hat (Licht war gelb wie die Smilies :super: ).
    Jetzt wollten wir das Dingens heute anschließen, habens aber nicht hinbekommen.
    Nun meine Frage:
    Die Scheinwerfer sind alle angeschlossen (gelötet). Nur wie steuere ich diese Box an bzw wo schließe ich die Steuerungskabel an?
    Kann mir da jemand weiterhelfen.
    Will nichts hören wegen der Qualität dieses Relaissatzes :D! Ich werde mir -wenn der halbwegs was taugt- den selben holen da es die im Forum ja nichtmehr gibt (die von Enterprise).


    Noch ne Frage, gibts da eig Probleme mit TÜV oder ähnlichem?


    Hoffe ihr könnt uns wegen dem Einbau helfen...
    MfG
    Chr0ni

    Zitat von RadoG60

    Mit nem Schlagschreuber würde ich da auf gar keinen Fall drangehen, könnte dem Verdränger etc schon Schaden zufügen!
    Den Riemen bekommt man jedenfalls im eingebauten Zutsand gewechselt, aber wesentlich sinnvoller wäre, direkt die Nebenwellenlager mit neu zu machen (oft reißt der Riemen auch nur, weil ein Nebenwellenlager fest gegangen ist) und sich dann den Rest direkt genau anzusehen, ob evtl noch mehr erneuert werden sollte oder gar eine komplette Überholung ansteht.
    Der Lader is doch in 10 min ausgebaut...


    Also ich hab letztens beim ersten mal 3 Stunden gebraucht :D!
    Hatte aber auch keine Anleitung oder sonstwas sondern halt einfach drauf losgeschraubt (obwohls eig hätte noch schneller gehen müssen wegen RS-Auslass) :grinning_squinting_face:
    Der Einbau hat übrigens nurnoch 2 Stunden gedauert.
    Naja ich sag mal nix dazu, aber er läuft nun seit 5000km wieder :winking_face: