Beiträge von Chr0niG60

    Wie keine Überlastsicherung durch das Steuergerät? Wozu hat man das Ding denn dann? Dann kann man sich ja auch eine einfache Relaissteuerung für jede Seite selber bauen, mehr als Motor umpolen für Richtungswechsel ist es ja nicht! Kann ich echt so nicht glauben, ne Überstromerkennung bei Blockierung muss doch eingebaut sein, sonst gibt es doch gar keine Zulassung oder? Also Finger zwischen Scheibe und Rahmen und ab isser? Da bin ich aber froh daß ich die altmodischen Kurbeln habe!
    Gruß Frank


    Ist bei vielen eFH so! Mit der Elektrik bin ich leider überfragt

    Meine Lagerschalen sind glaube ich hinüber (kratzt bei manchen Drehzahlen u der Lader ist es nicht), aber das hat ja damit jetzt nix zu tun. Aber wenn ich die Kopfdichtung wechlse, dann kann ich doch eig gleich die Schalen wechseln? (Evtl ist es ja doch die Dichtung nur ich sehs nicht gscheit).

    War es dir noch nicht technisch genug oder warum hast du den Bereich "Corrado-Technik" ignoriert?




    *verschoben*


    Haha ich hab schmunzeln müssen, ja hast schon recht sorry!


    Ich sehe nirgens wos rauskommen sollte, auch nich ausm Kopf! Hab jetzt mal alles mit Bremsenreiniger geputzt, aber wirklich gebracht hats nix, denn nach 50km fahrt wars wieder so, wenn auch nicht ganz so extrem

    Hi!


    Bin seit ner Woche auf der Suche nach dem Fehler, irgendwo haut mein G60 Öl raus, den Lader kann ich soweit ausschließen, alles normal dort, dreht auch sauber! Habe jetzt schon den Öldruckschalter gewechselt weil der auch etwas leck war, dann noch vom Bypass die Dichtung zu dem Kasten (die war abgebrochen).
    Das Öl sieht man halt an der Ölwanne, aber auch vom Motor selbst läuft es runter, jedoch nur hinten! Dann kanns die Wanne ja schonmal nicht sein! Es ist auch nicht allzuviel, das ist das Problem. Auf die Schnelle komm ich jetzt nich auf die Bühne, daher wollt ich fragen an was es liegen kann dass ich mich schonmal drauf vorbereite oder es sogar ohne Bühne behebe.
    Hoffe ich bin im richtigen Forum ;)!


    Danke schonmal im Vorraus
    Chr0ni

    Schonmal den Schalldämpfer gecheckt? Spritz mal alles mit Seifenlauge ein und schau obs Bläschen gibt! Ansonsten kann ich dir leider auch nich weiterhelfen...
    Denke aber nich dass der Prüfstand um 50PS danebenhaut ...ich mein soviel PS hat ein Kleinwagen schon, der müsste ja dann 0PS ham

    wie teuer is das denn bei SLS. Sonst nimm doch das Authal Gutachten und treg es selbst ein


    Kannst du mir das mal per PN schicken falls du das hat, oder sonstjemand!?


    Ich hab zwar auch so ein Gutachten, aber da kann man die Schrift sogut wie nichtmehr lesen (zigmal kopiert)...


    Wäre cool wenn mir jemand weiterhelfen könnte! (Geht das denn auch mit Theibach-Chip?) Weil da ja steht geändertes Kennfeld blabla

    Bei mir ist das Teil am Ventildeckel undicht oder abgebrochen kA, jedenfalls "liegt" es einfach so drinne ...wenn ich es raushebe spritzt es einen Ölnebel raus. Mein ganzer Motorraum ist versifft (allerdings nur unten) Lader ist überholt usw, also das schließe ich mal aus.
    Jetzt meine Frage und somit auch der Grund warum ich den Thread hochhol, was muss ich zum VAG-Mann sagen wenn ich das Teil nachbestellen will, geht das so ohne weiteres zum wechseln? Dann noch ne Frage: Hab hier schon oft gelesen dass man auf den Eckigen Kasten gehen soll, da der Lader dann pfeifft (da scheiden sich ja die Geister, würde es aber mal versuchen). Momentan hab ich nur nen runden. Wenn es natürlich geht dass ich nur den Propfen der in den Ventildeckel geht wechsle, mach ich natürlich das. Hat mir jemadn evtl sogar die Best-Nummern mit Preisen?


    Hoffe ihr könnt mir helfen und will euch jetzt nicht weiternerven ;)!


    MfG
    Chr0ni

    War auch beim Tobi, keine Probleme :)!
    Ich finde man könnte den Thread Sticky machen bzw als "wichtig" markieren. Oder einfach nen neuen Thread öffnen wo die ganzen Überholer drinstehen evtl mit Voting ...dann hört die Fragerei endlich auf :)!


    Kann dir Theibach nur Empfehlen, nen Kumpel von mir hatte seinen bei SLS und dem ist der Lader um die Ohren geflogen nach 10.000km ...evtl hats auch am 68er LR gelegen, kA sitz ja nicht jedesmal neben ihm, jedenfalls wenn ich dabei war wurde er sachgemäß behandelt.
    Slon´

    Wäre echt geil wenn das gehen würde.
    Fahre nen ´89 G60 mit ner G-Power Komplettanlage, leider nur die Silent-Variante ...daher würd ich auch gern den MSD leermachen bzw rausmachen.
    Jemand ne Idee wie das geht auf legale Art und weise bzw kann sich da mal jemand schlau machen?
    In meinem Gutachten sind allerdings alle 3 Pötte drin

    Also auf gehts! Evtl noch alle Riemen wechseln, Gutachten machen lassen, den G kontrollieren lassen (mit bescheinigung) ...halte ich für die beste und günsitgste Version, den angepeilten Preis zu bekommen. Warum gefällt er dir denn nicht bzw willst du ihn nicht behalten?

    Habe das Problem auch -wie wohl viele hier nach dem Sauwetter gestern-! Nasssauger und Katzenstreu bringen den Wagen ruckzuck wieder trocken. Hab jetzt mal das Laub neben dem STG rausgemacht und das Teil neben dem STG mit dem Gitter wieder gscheit drangemacht (verrutscht wars). Ich hoff das ist alles -bei dir natürlich auch-!


    Gruß Chr0ni

    Hab da ein Problem mit meinem G60 ....
    Der Lader ist es nicht soviel ist sicher ;)! Aber da ist so ein rundes Teil -ich weiß echt nicht was das ist- über dem LuFi-Kasten, das Teil klackert immer wenn ich auf den Gashahn betätige ...wie wenn da ne Kugel aufmachen bzw zumachen würde und irgendwo anstößt im inneren des Teiles.
    Jetzt wollt ich wissen a) was das ist b) warum das klackert bzw ob es normal ist und c) ob ich es erneuern muss


    Hoffe ihr könnt mir helfen :winking_face:

    Find ich schon ein bisschen viel um ehrlich zu sein!
    Bei mir war das so als sich der Keramikkat verabschiedet hat. Jetzt Metallkat und drückt wieder seine 0,7-0,8 (orig. LR). Aber jetzt sollen mal die spezialisten ran!

    Moin!


    Hab jetzt nochmal mein Radio rausgebaut -mensch ist das scheiße mit den Lüsterklemmen, kaum Platz zum einbauen-!
    Irgendwie stimmt da garnixmehr. Das Braun/Rot Kabel funktioniert bei mir nicht. Muss ich jetzt dann das Kabel neu ziehen vom Zündschalter? Darauf hab ich nämlich keine Lust, weil das immer voll die Friemelei ist die Verkleidungen wieder ranzubekommen (zumindest bei meinem alten Golf2 -kA warum ist nur bei dem so).


    Hoffe ihr könnt mir helfen :)!

    Da mir mein Radio geklaut worden ist (ziemlich unsanft), also alle Kabel rausgerissen hab ich jetzt ein Problem. Wenn ich den erwische....!
    Will mein Radio an die Zündung anschließen, genau das Kabel ist jetzt aber ab. Was für eine Farbe hat denn das Zündungskabel (das Massekabel hab ich verlängert das ging einwandfrei).
    Wenn es ganz weg ist das Kabel muss ich es wohl neu legen, jetzt wollt ich fragen wie ich das am besten mach, am besten bebildert!


    Wäre echt klasse wenn ihr mir weiterhelfen könntet!