Beiträge von All Eyez on me

    So eben nochmal rumgesucht. Was müßte ich eigentlich für Ohmwerte am CO Poti haben wenn der Motor betriebswarm ist?

    Setup ist mit 68er Laderrad und Theibach´s RS Chip...Zündung Tempgeber usw. scheint alles in Ordnung zu sein.

    Kann es sein ,daß mir ne falsche CO-Poti einstellung meine Lambdawerte so dermaßen vermiest? Derzeit habe ich den Ohmwert mal auf 280 runtergedreht...mal sehen ob sich was verbessert. Vor allem der Kaltstart war auch in letzter Zeit sehr schlecht.....da läuft das Ding erstmal wie ein Sack Nüsse bis er dann etwas Temp. hat und dann geht´s.

    Ja ich mal wieder.

    Mein Schwarzer macht mal wieder Zicken....und zwar zeitlich ganz ungelegen.

    Ich habe noch ca. 3 TAge Zeit den Fehler zu finden und dann ist mein TÜV den ich machen wollte hinfällig weil die Kiste die AU wegen zu hoher Lambdawerte nicht schafft.

    Leider bin ich aus der suche nicht wirklich schlau geworden deswegen frage ich nochmal...wie kann ich mit Multimeter z.B. meine Lambdasonde prüfen ob Sie arbeitet oder herausfinden wo der Fehler liegt.

    Hab auch schon die Bücher gewälzt mit Schlauch abziehen, Blauen Stecker ab 3000 U/min. usw.

    Problem ist nur, daß wenn ich bei betriebswarmen Motor den blauen Temperaturfühlerstecker abziehe die Kiste direkt ausgeht. Nur wenn ich ihn mit etwas Gas am Leben halte kann ich die Gasstöße die verlangt werden durchführen. Temp.fühler kaputt oder normal? Wie finde ich nur schnell ohne Tester raus was der Fehler ist....Auspuffanlage dürfte dicht sein...da habe ich schon nen Haarriß gefunden und beseitigt (Rohr ausgetauscht). Aber leider immer noch zu hohe Lambdawerte. Im Kaltlauf geht er auch ab und an nochmal aus...sobald er warm ist ist alles bestens und er läuft schön durch.

    So langsam raubt mir der Kasten etwas meine Nerven....bin schon fast nen Monat mit TÜV drüber und langsam wird arg knapp für die Nachprüfung.

    Also.....please quick help!!! ;o)

    Das mit der AU wäre an sich nicht das Problem. Aber ich will ja das technisch alles im Lot ist.
    CO ist perfekt im grünen Bereich und auch alle restlichen Werte sind absolut top. Nur der Lambdawert liegt bei 1,226 und das ist zuviel...leider.

    Muß ich doch mal die Auspuffanlage nach Undichtigkeit absuchen. Fast 4 Wochen habe ich ja zum Glück noch...aber dann muß es passen. Hab keine Lust mehr mit abgelaufenem TÜV rumzufahren.

    Tja...Auto wieder ok...aber trotzdem kein TÜV. Meine Lambdawerte sind zu hoch. Undichtigkeit in der Abgasanlage meinte der TÜVer. Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen. Da eigentlich alles soweit dicht ist soweit ich sehe.

    Was könnte es noch sein? Nicht das ich mich wieder totsuche. Hab derzeit keine Lust mehr auf Fehlersuchen *g*

    1. Die NUt sieht ok aus. Wie schaut das Zahnrad innen aus? Ist der Zapfen noch perfekt erhalten?

    2. Lader sollte sich ohne Klacken durchdrehen lassen. Das läßt also schon auf nen Defekt schließen. Aufmachen und Überprüfen wäre in dem Fall sehr ratsam.

    Mach das die Scheiben ab und nimm mal den Zahnriemen runter. Wenn Du nicht weißt wie es geht mach Dich schlau oder kauf Dir ein gutes Selbsthilfebuch. Vielleicht kennst Du ja auch ein Mechaniker der Dir das macht. So wie sich das anhört ist Dein KW-Rad Zapfen am abscheren wenn nicht sogar schon ganz weg. Schnellstens prüfen. sonst riskierst Du noch größere Schäden. Vielleicht kannst Du die KW noch retten. Ich hatte grade noch so Glück vor ein paar Wochen.

    Sehr wahrscheinlich. Hatte ich erst kürzlich...da kannst Dich totprüfen....dann mal das Zahnrad von der Kurbelwelle ab und siehe da....Keil fast weg...Steuerzeiten dadurch komplett verstellt. Keine Leistung!

    Check das auf jeden Fall mal. Dann Neuteile rein und Schraube mit viel LocTite sichern!

    Hmm...sieht auf den ersten Blick nicht verkehrt aus. Ist das beim letzten Bild ein kleiner Ausbruch fast am ende der Dichtleistenführung oder sieht das nur so aus?

    Ansonsten schaut das ganz ok aus.

    Schön reinigen, neue Dichtleisten, Simmeringe und Lager rein, beschichten und dann laß pfeifen das Teil.