Beiträge von All Eyez on me

    Muß nicht sein. Die Verdrängerwände berühren sich ja nicht. Das Fet sorgt nur für mehr Verdichtung. Aber bei offenen Luftfiltern ist es sogar schädlich weil kleinste Dreckpartikel im Fett kleben bleiben (Klüber klebt wie die HÖLLE) und diese werden dann praktisch von Lader die ganze Zeit "mitgemahlen". Also auch nicht gut.

    Ich fahre meinen auch mit Fett...alerdings nur noch mit geschlossenem Original-Luftfilterkasten, da dieser weniger Dreck ansaugt.

    Das Zeug ist Müll...hatte es selbst in meiner Anfangszeit auch mal gekauft. Schrott hoch 10! WDR´s von NAK anstatt Goetze...mehr brauche ich da glaube ich nicht zu sagen..hält noch keine 3 Wochen.

    M+M Tuning.....von dem hatte ich auch mal nen Überholsatz. Kannst wegschmeißen den Schrott! § Wochen später war alles wieder undicht (WDR´s) und ich hab dann den Lader direkt zu Toby Theibach geschickt. Seitdem ist mit meinem Lader alles wieder in Butter. Zwischenzeitlich habe ich ihn sogar noch selbst RS Stufe 1 bearbeitet...

    Konservieren kann man aber auch selbst! Ich habe meinen Scirocco nun schon 2 mal neu aufbauen müssen nach wirtschaftlichen Totalschäden. Wenn man da was neu macht dann macht man es auch anständig und läßt neue Hohlraumversiegelung in die Karre laufen.

    Das Beste ist sowieso immer einen Wagen komplett bis auf die letzte Schraube zu sprengen und neu zusammenzupuzzeln wie man ihn gern hätte. Da weiß man dann auch was man hat. Ist leider auch das teuerste und zeitaufwändigste...aber da geht nix drüber!

    Rennlüfter z.B. von Spal. Die haben einen höheren Wirkungsgrad, mehr Leistung UND halten auch bei längerem Betrieb einfach länger stand als ein stinknormaler kühlerlüfter der außerdem auch eine viel größere Einbautiefe benötigt. Somit wieder schlecht.

    Es geht nichts über einen maximal großen Ladeluftkühler das ist richtig. Diesen kann man mit den von mir genannten Möglichkeiten aber dennoch sehr gut "unterstützen". Eine Lösung für den Dauerbetrieb stellen Sie jedoch NICHT dar. Wasser/Methanol geht auch...aber auch nicht auf Dauerbetrieb. Da sind wohl die Rennlüfter die Teile die am längsten laufen können, aber auch die brauchen ab und an mal ne Pause.

    Aber wer fährt schon Dauervollgas? :andiesti:

    Ich fahre 68er LR und Theibach´s RS Chip und diverse andere Spielereien in meinem Scirocco....und der hält auch und das schon jahrelang. Außerdem fahre ich den im Alltagsbetrieb (Sommer) und nun kommt ihr. Man muß die Geschichte nur richtig warten und pflegen, dann geht alles!

    Von Reduzierungshülsen und ähnlichem Eigenbauquatsch halte ich GAR NICHTS! Das ist absoluter Pfusch und Motormordend. Soviel sollte ienem Leistung schon wert sein, daß man nicht rumpfuscht sondern es richtig macht indem man auch einen Chip einbaut wenn man mehr Ladedruck/mehr Leistung will. Ist einfach gesünder für den Motor.

    Aber auch weniger Ladedruck. Somit schon wieder schlecht!
    Intercooler System ist nur für Kurzzzeit. Das ist richtig. Für dauerhaftes Fahren würde ich dann auch 2 starke Rennlüfter empfehlen. Aber auch die können nicht "Dauerlauf" machen, da sonst irgendwann die Lager in den Lüftern heiß werden und die Grätsche machen.

    Stickstoff und Trockeneis ist auch ne feine Sache...aber eben auch nur kurzzeitig...

    Weil SLS ein Laden ist wo mehr auf Profit anstatt auf Qualität geachtet wird!

    Mach Dir einen anständigen Gates oder Optibelt mit 11,5 mm drauf und gut ist die Sache.

    Der Riemen ist in jedem Fall zu breit und damit der Laderschaden quasi vorprogrammiert...wenn man Böses denken würde, würd eich sagen weil SLS dann auf Reparatur oder Austasch bei denen im Hause spekuliert.

    Fakt ist..ich habe auch schon bei SLS gekauft (ich damals Unwissender) und bin alles andere als zufrieden mit dem was die abliefern.

    Da gibt es weitaus bessere Firmen mit weitaus kompetenteren Leuten.

    Einzige Möglichkeit andere Scheiben einzubauen und TÜV zu bekommen wären Makrolonscheiben. Die werden gern im Rennsport verwendet und Du kannst Dir Sonderanfertigungen speziell für Dich machne lassen. Weiterhin solltest Du über weitere Versteifungsmßnahmen der kompletten Karosserie nachdenken!

    Du hast Dir viel vorgenommen. Viel Glück bei Deinem "Monster"-Vorhaben!

    Also ich hätte grade ne Ladung nagleneuer Ladedruckanzeigen hier liegen. Wenn Du willst kommst Du vobei und wir hängen einfach mal eine dran um es genau zu wissen wieviel das Teil drückt. Dann kann man ja mal drüberschauen.

    Kommst ja aus der Nähe :winking_face:

    Und wenn jemand ne Ladedruckanzeige braucht...sagt Bescheid. Habe derzeit ein paar hier. Das einzige was mit den Dingern ist...ich mußte sie öffnen und neu verschließen wo der ring druafgepreßt ist um die Zeigerstellung zu korrigieren. Da hat einer ab Werk gepfuscht gehabt. Aber nun sind sie in Ordnung.