Dass ein gewinde die beste lösung ist will ich ganz gerne verstehen, aber wegen finanziellen gründe wollte ich mich erstmal mit federn zefrieden geben.
Aber mit deen federn hab ich jetzt angst dass dann der teller nicht passt.
Welche sind eigendlich die neuen teller, die grossen oder die kleinen teller?
Beiträge von scarscy
-
-
Zitat von Johnny Flash
Was möchtest du denn jetzt haben? Federn oder die Teller?
Ich will mir federn kaufern 40/40 am besten , aber mit dem teller problem wo ich jetzt nicht weis welche ich habe weis ich auch nicht welche federn ich brauche.
Habe hier gelesen dass man bei den falschen teller auch die domlager mitwechseln müsste.Welche federn (marke) würdet ihr mir empfehlen
-
Hallo
Ich habe im FK kataloge und auch hier im forum gelesen dass verschiedene federteller angeblich ab 93 verbaut wurden. Ich habe aber auch bei H&R und weitere nachgesehen und da wird nichts davon erwähnt, da steht nur von 88 bis 96.
nur bei der VR6 hat eine andere bestellnummer als 2.0, G60, 16V.Ich hab einen 94er 16V, meine frage : warum bei FK unterschiedliche teller und bei anderen sollen sie laut hersteller auf alle corries passen?
-
wievil tiefer liegt er denn ? 40er federn ?
-
Da schliess ich mich an, schön sauber und unverbastelt, wie so wenige
-
Hört sich ja gut an, mal gespannt auf die bilder, hab auch ein 94 16v und original
Wünsch dir viel spass damit.
-
Sieht geil aus schöne farbe, wieso felgen wechseln?
Borbet T poliert sieht doch super aus, hab die auch würd die nimals wechseln. -
-
Ich wuerde dir ein JVC empfehlen da kommst du gut hin, hab letztens ein neues model im saturn gesehen MP3 mit drehregler fuer 129 euro
uns der klang ist auch noch nicht mal schlecht, da kannst du eigendlich nichts falsch machen. -
Also ich habe mir das jom gekauft,
dazu sag ich nur nach 2 monaten hat mein spoiler wellen gaschlagen
über den scheinwerfern und jetzt ist mir das teil auch noch eingerissen :mad: . Hab jetzt wieder die originale drauf.
-
Mein corri hatts schon so gut wie ueberlebt
Heute mittag gibs ein neues Radio, und neue schlösser hab ich auch schon bestellt, kommen morgen an
Aber ich werd auf jeden fall jetzt vorsichtiger sein da ich ja auch keine garage habe, leider. Alarmanlage muss her egal wie, und ich werde mir das Raid SNAP OFF kaufen, dann neem ich nachts auch das Lenkrad mit
Dann kann ich nachts wieder ruhiger schlaffen dass er morgens noch da steht.
-
hab nur die alarmanlage von serie, aber was die taugt hab ich ja jetzt gesehn.
welche alarmanlage könnt ihr mir denn empfehlen ? denn hab mir schon gedanken darüber gemacht.
Kann kaum glauben wievil von euch schon die selber erfahrung gemacht haben, mein beileid jungs.
-
Ja die versicherung bezahlt alles, ist aber auch das einzig gute daran.
-
Als ich heute morgen zu meinen geliebten kam, traute ich meinen augen nicht.
Kein schloss mein drinn, alles auf und kein radio mehr drinn.In meinen ersten corri waren mir leute reingefahren und haben fahrerflucht begangen, jetzt hab ich mir deen mut genommen und mir nen neuen zugelegt und der wird dann aufgebrochen. Ist ja fast zum verzweifeln :mad:
-
Hallo
Es ist mir heute schon zum 2 mal passiert dass ich morgens früh in mein auto steige und die benzin pumpe läuft, ohne schlüssel, keine zündung an.
aber pumpe läuft. Ich kann nicht behaupten dass sie abens schon lief als ich mein corri geparkt habe, dass müsste ich ja hören.
Aber wie kann das sein?2.0 16v 94
-
Hallo
Ich habe mich mal hier im forum beschäftigt von denen leuten zu lesen denen leider so eine S.U reingefahren ist und der sich dann weg gemacht hat.
Ich find sowas echt armseelig, wozu ist man denn versichert? Ich hatte for 3 jahren den selben fall dass mir nachst einer voll vorne rein gefahren ist und sich dann weggemacht hat. Mein corri war so eingedrèckt vorne dass meine felge auf 45 grad stand. Ich war so zerstört dass ich mein corri damals verkauft habe.
Bin heute aber wieder (seit 4 monaten) wieder stolzer corrado besitzer und babe neuen mut gefasst.Grosses beileit an die von euch denen sowas auch schon mal passiert ist und gebt nicht auf.
Gruss
-
Hallo alle zusammen,
Ich habe mir heute mittag mein Digifiz in mein corrado (94 bj) gebaut, alles soweit ok, nur mein drehzahlmesser zeigt nichts an.
Ich habe kabel 10 (U1/6) vom corrado an WK7/7 vom digifiz geklemmt, so müsste es laut meinen schaltplänen auch sein aber mein drehzahlmesser bleibt unten (nur ein strich).
Hatt jemand ne ahnung, hab ich falsch angeschlossen?
Gruss
-
Versteh mich nicht falsch, ich will den G60 nicht schlecht machen sehr guter motor, aber wie du schon geschrieben hast gepflegter, und die sind in meinen augen schwer zu finden, was aber nicht heissen soll dass eis keine gibt
Ich persönlich hallte mehr von den letzten baujahren, aber jeder muss am ende selbst entscheiden was ihm am besten gefällt. -
Also ich finde dass die 2l 16v nach 1993 die zuverlassigsten sind, (wenn sie nicht grad verbastelt sind oder geheizt wurden) .
Ich hab jetzt schon mein 2ten 2l 16v BJ 94 (vorher 93 16v) und habe nur gute erfahrung gemacht, mann muss aber auch dazu sagen dass es dann einer der letzten ist.
Mit anderen worten würde ich mir auf jeden fall ein corrado 2 kaufen.
Wurde aber auch meines wissen ab 93 kein G60 mer gebaut (korrigiert mich wenn ich falsch liege). -
Hallo koennte mir einer die schaltpläne mailen, suche sie wie verückt.
Das wäre sehr nett
Scarscy_lu@yahoo.com