Zitates wird also defintiv davon abhängen,wie tief das gute stück wirklich ist
...die Wellen schleifen zwar net a der Karosserie aber ich denke das er unter 80 auf der VA runter ist. Kann ich schlecht sagen weils nen Gewinde ist.
Matze
Zitates wird also defintiv davon abhängen,wie tief das gute stück wirklich ist
...die Wellen schleifen zwar net a der Karosserie aber ich denke das er unter 80 auf der VA runter ist. Kann ich schlecht sagen weils nen Gewinde ist.
Matze
Quasi feierst ja 2 mal im Jahr Geburtstag , auch net schlecht
Zur "Entjungferung" laß ich mich jetzt mal nicht aus, das laß ich mal so stehen -nur schade das Du net der erste warst, gell???
Fröhliche High..ähhh Weihnachten
Matze
Getriebefachmänner giebt es in meinen Nest leider net, nur solche die glauben davon Ahnung zu haben. Müste dafür extra nach Berlin fahren weil sich das per Telefon bestimmt schlecht macht, außerdem will ja jeder verdienen, speziell bei Automatikgetrieben ist da ja ne Menge zu holen
Deshalb frag ich ja im Forum wer welche eventuell welche verbaut hat, aus welchen Grund usw.( Getriebegeräusche o.ä.)
Matze
Zitat von Passi16VVielleicht mal im ausgefederten zustand schauen ob man die Wellle in längsrichtung bewegt bekommt und im eingefederten zustand nicht.
Wenn das der Fall ist wären dann gekürzte Antriebswellen angebracht, ich mein, ich will mir auch net unbedingt mein Automatikgetriebe zerwürgen.
Matze
Hallo,
bin gestern wieder mal bei Ebay versunken und bin auf was seltsammes gestoßen. Da bietet einer gekürzte Antriebswellen an, mit dem Hintergrund. Bei Fahrzeugen mit extremer Tieferlegung (wie bei mir u.a.) seien die normalen Antriebswellen angeblich zu lang und würden dann im Differential und oder bzw. im Getriebe Schäden auf die Dauer verursachen, weil sie wohl unter größerer Spannung stehen würden. Stimmt das so???
Hatte eigentlich immer extrem tiefergelegte Fahrzeuge, auch längere Zeit, aber nie Probleme gehabt. Nur bei mein Corrado treten ab und zu im Automatikgetriebe oder im Differential(kann es nicht so genau bestimmen) seltsamme Knackgeräusche auf der linken Seite beim anfahren auf, aber auch nur wenn er noch kalt ist. Kann es damit zu tun haben oder ist einfach nur die Antriebswelle demnächst mal dran???
Bitte nur Leute drauf antworten die wirklich nen Plan haben von der Technik!!!
Matze
Achso, O K , dachte das ist der Rote mit den Schwarzen Rückleuchten auf dem Foto was du mir Geschick hast
Matze
Zitat von Stefan_corriLackierte originale sind auf jeden Fall am Schönsten...!
Fahre derzeit auch schwarze US Leuchten auf meinem moonlightblauen 16V...
etwas assiger Touch, aber egal!
Würde bei roter Farbe dann wie Andy die schwarzen RL draufmachen...sieht bei ihm super aus!
...assiger Touch hin oder her, ich kann es mir einfach net erlauben in unserer Region. Hier sind die Grünen besonders Giftig
@Andy>>>Hat er dann noch die Kennzeichenmulde mit Klarlacklack lackiert, damit es eine Einheit sozusagen bildet? Das schwebt mir noch so vor.
Matze
Zitat von mark76Klarglas Müll! Lass die originalen rot oder schwarz beim Lackierer lasieren. Kostet weniger und sieht besser aus.
So wer ist jetzt der Erste der schreit?
Hab ich vergessen zu schreiben, also von lasierten Rücklichter mal ganz abgesehen, die sind ja nicht so ganz legal.
+++Ich NIX wollen lasieren+++
Matze
Hallo,
ich kann mich nicht entscheiden welche Rücklichter nun besser aussehen auf mein Corrado , deshalb wollte ich mal eure Meinung dazu hören. Erfahrungen zur Passgenauigkeit oder sonstige Probleme sowie Gutachten ecet. Wie Ihr sehen könnt ist mein Corrado FlashRot, die Kennzeichenmulde bleibt Schwarz. Zur Wahl stehen Rot/Weiße oder die Schwarzen. Achso, unten Links blitzt jetzt nen Hartmann anstelle des schwarzen 16V ESD.
Vielen Dank schon mal für Eure Meinungen und Tips.
Allen ein gesegnetes Fest
Also ich würde Dir nen 2.0 8V empfehlen
Ist der günstigste im Unterhalt. Und nen Zwolieter kriegst du fast net kaputt.
Matze
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier.
Matze
Sowas ist auf den besten Weg nen Pokaljäger zu werden. Mein hast du sicher. Absoluter "NOBELHOBEL"
Eigentlich giebts überhaupt nix zu meckern, ich würd aber noch vergoldete Schraubern bei den goilen Felgen benutzen, das sieht noch besser aus, glaub mir.
Gruß Matze
Erst mal danke für die Blumen, schön das er euch auch gefällt.
Also die komischen Dreiecke (ja sind Koni Aufkleber ;)) kommen noch ab, werd sie durch rote Seitenblinker ersetzen.
Die Nebler habe ich mit gelber Folie gemacht, aus dem hintergrund das 1. es mir so gefällt (mal was anderes)und 2. waren die Gläser gesprungen (ist ja ne kleine Krankheit beim Corrado) und damit sich die Gläser nicht voll Wasser ziehen. -und habe die Erfahrung gemacht das man mit gelben Nebel´s besser auf der Autobahn gesehen wird-
Die Sitze sind so glaub ich original , das gleiche Muster ist auch auf der Rückbank. Hab ihn mit der Ausstattung so gekauft.
Den Rigergrill hab ich mit dem Hintergrund nicht vollständig lackiert weil er noch schwarze Scheinwerfer bekommen soll(mach ich jetzt im Winter selber-Tip´s dazu nehm ich gerne an), dazu würden dann die schönen schwarzen Treser-Rücklichter passen aber naja........denke Rot/Weiße werdens auch tun :mad:
Der weiße Corrado im Hintergrung gehört nen Freund von mir, ist ein G60, oder besser war, er versucht sich grad daran einen Turbo einzupflanzen, aber alles braucht halt seine Zeit.
Gruß Matze
Jeder darf mal schaun
Allen Corrado-Fahrern (und -rinnen
) ein schönes Fest
Gruß Matze
MITLEID BEKOMMT MANN GESCHENKT;
NEID MUß MANN SICH ERARBEITEN
Schönes Weinachtsfest euch allen
Gruß
Matze
O K , hab ich auch noch net gewust das die mit breiter Lippe auch ausgeliefert wurden. Man(n) lernt nie aus.
Das mit der breiten Lippe sind so meine Erfahrung die ich gemacht habe, dafür ist der Luftwiederstand zu groß ab 200kmh.
Schmale Lippe 220 (mit Anlauf)
Breite Lippe 205, mehr waren nicht drinn , alles auf gleicher Strecke
Gruß Matze
Willkommen im Verein
beim 2.0er kannst du nix falsch machen, gute Wahl.
Aber die Lippe unten ist vom G, nicht vom zwolieter.( oder ist das auch einer deiner änderungen - die schluckt Dir aber 10-15 KMH auf der A-Bahn an Endgeschwindigkeit )
Gruß
Matze
Werden bestimmt erst Montag freigeschalten, wenn Admin wieder da ist. Denke bis dahin müst Ihr euch noch gedulden :mad:
Gruß
Matze
*** Allen
Fahrern ein schönes Fest
***
Dolles Ding das Du die Bilder noch net sehen kannst wenn sie EISGRAU sehen kann
lass dich überraschen
gruß
Matze
Die Felgen Meßen 7,5 x 17 ET 35, der Sturz war auf 1grad gestellt, fuhr sich wie ein gokart.
Für 2006 hab ich 7x15 et24 BBS(mattschwarz)
mal kuggn wie das kommt*G*
Gruß
Matze