Beiträge von Duffy

    Moin,
    weiß momentan nicht weiter, wer hat noch eine idee?
    Problem ist die Batterie ist andauernd leer 1-2 Tage.
    schon getestet von mir:
    Bei Laufendem Motor an der Bat. gemessen 13,8V
    Bat. abgeklemmt und Ohmmeter rangehalten, alle Sicherungen nacheinander gezogen und immer noch kurzschluss. ich weiß jetzt nicht mehr weiter.
    Das problem trat quasi über nacht auf.
    was kann es den noch sein was nicht über die sicherungen geht?
    bin für jeden tip dankbar

    Hi,
    mal eine ganz DÄMLICHE Frage.
    Ich habe gerade mal meinen Luffikasten raus gebaut und so einen kleinen Trichterförmigen Sportluftfilter dafür eigngesetzt.
    Mechanisch ging es sehr gut den zu befestigen auch ohne extra Rohr.
    so aber nu endlich zu meiner Frage.
    Hört sich ja gut an wenn man ihn tritt, aber ist das laute Pfeifen normal wenn man schaltet? gar schädlich?
    Hört sich an als wenn der entstandene Druck irgendwie entweicht.
    mfg

    Björn

    Zitat von mark76

    schaut euch mal den vom 1er GTI an der reicht. 10 Reihen 210 breit reicht u ist billiger

    Wäre super wenn Du dazu noch einen Link geboten hättest, damit man mal schauen kann :)
    habe leider noch keinen verbaut, aber die bastelzeit zteht ja schon bald vor der Tür.
    mfg
    Björn

    Zitat von hurius

    wovon redest du?
    scheinst dir ja ziemlich sicher zu sein das das auch .... is ja nur nen dichtring ! :grinning_face_with_smiling_eyes: :winking_face:


    so jetzt weiß ich aber nicht was Du meinst :)
    ich meinte den Dichtring der beiden hälften ( dazwischen )

    Hallo,
    habe ein ersatzteil bei MB gefunden.
    Da es die große runde Dichtung für den Ansaugschalldämpfer bei VW nicht als Ersatzteil gibt, suchte ich nach Alternativen.

    A 0249972448 Dichtring 2,50€ + Märchensteuer

    Passt 1A wie Orginal, komt vom LKW irgendwo von der Hinterachse.

    mfg
    Björn

    Hallo an alle,
    ich weiß das dieses Thema schon x mal behandelt wurde :)

    Doch um ein LOB an Jürgen auszusprechen habe ich mich entschlossen es noch einmal neu aufleben zu lassen.

    An meinen damals Funzeln sind derzeit 8,4 Volt angekommen, das Licht war also dem entsprechend nur für den Stadtverkehr zu gebrauchen.

    Habe mich also an Jürgen gewand und einen Satz mit neblern erworben.

    Als ich ihn endlich hatte mußte er also auch gleich rein.Die verarbeitung ist sehr gut, das viel schon beim auspacken auf.
    Also die Einbauanleitung auf den Laptop gepackt und raus zum Auto.
    war alles auch sehr leicht ..............bis ich dann zu den beiden Neblern kahm.
    Sorry Jürgen.... aber hier mußt Du deine Anleitung noch einmal überarbeiten.
    Die beiden Kabel die zu den neblern gehen , sind in ausreichender Länge, so das ich sie auch gleich bis dahin verlegt habe.
    Ich wurde stutzig als ich für den Stecke nicht den gegenpart sah.Aso kabel verfolgen und suchen. na ja, war ich wohl zu Blond , die lagen bei mir genau hinter den Scheinwerfern. Also holte ich das Kabel wieder ein und Stckte es nun auch ganz easy dahin wo es sein soll.
    Da hat mich wohl die Länge etwas verwirrt.oder ich war selber wieder zu schnell dabei mitzudenken :)
    Es lagen alle Anschlüsse hinter den Scheinwerfern, wie praktisch :face_with_rolling_eyes:

    Resultat:
    Ohne meine eigene Vrwirrung hätte ich das ganze schneller hinbekommen.
    Beim nächsten mal werde ich keine 15 min. dafür brauchen, da ich jetzt weiß wo meine Kabel enden :)
    Das Licht ist jetzt einfach nur genial.
    Das Fernlicht ist jetzt der Hammer, so weit konnte ich noch nie und auch bei keinem anderen Auto die Strecke ausleuten.Da will man ja nur noch mit Fernlicht fahren.

    zum Abschluss noch ein GANZ DICKEN LOB

    1A+ würde ich ohne zu zögern jeder Zeit wieder zugreifen.

    weiter so Jürgen

    Zitat von schurlig60

    habe im internet für getunte motoren einen lüfterschalter der bei 80grad 1 stufe schaltet, und 85 grad 2 stufe schaltet gefunden.


    Wo hast Du den Gefunden?
    Würde ich auch gerne mal antesten wollen

    Zitat von SkyBlue

    Warum das denn nicht. also auf der A39 richtung A2 hab ich die schon erreicht und hätte sie öfter erreichen können, wenn ich wollte.


    Wollte ich ja auch schon immer auf der Strecke, aber leider gibt es da immer wieder jemanden der einen ausbremst.
    Gut ich könnte das drängeln anfangen...... ist aber nicht mein Ding , aus dem Alter bin ich raus.
    und extra mal zu einer ruhigen Zeit da rauffahren tut nicht not. irgendwann wird sich das mal ergeben.

    Aber mal was anderes.......
    Der gute Mann vom Abschleppdienst hat mir gesagt " er habe gehört das irgend welche Tüftler den Lader abgeklemmt haben und dann weiter Fahren konnten ohne Lader"
    Kann mir jemand sagen wie das gehen soll?
    müßte ich ja theoretisch immer einen Kurzen riemen dabei haben, damit der Lader nicht mit angetrieben wird.
    zudem sollte man ja auch die Luftführung ändern damit nach Schaden der Schrott nicht mit angesaugt wird.
    ODER SEHE ICH DAS FALSCH ??????

    Zitat von Der Dude

    Meiner war neu und nach 14000km bumm

    schon nach so kurzer zeit? da würde ich ja gerade mal knappe 14 Wochen mit zur Arbeit kommen.
    Fahre jeden Tag 202 Km. und ich muß dazu sagen wenn die Bahn mal frei ist und Opa nicht mit 130 ganz liks Fährt dann lass ich ihn laufen..... habe aber bis jetzt noch nie Vmax erreichen können :frowning_face:
    irgendwo gibt es immer einen der nicht so flott unterwegs ist

    Zitat von Corradoman

    Wie jetzt?
    War es deiner und dich juckt nicht wo er zur Überholung hingeht oder hat der Vorbesitzer gesagt das er vor 20tkm überholt wurde und du kennst die Firma nicht?
    Nie anderes Laderrad? War das die Aussage vom Vorbesitzer?

    RICHTIG,
    aussage Vorbesitzer zwecks Laderrad. habe die Rechnung hier bei mir aber noch nicht wieder gefunden, wegen der überholung. Hatte sie aber derzeit eingesehen gehabt beim Kauf.
    mfg
    Björn