Beiträge von LaderChief

    BILLMAN1


    hi erstmal,


    den normalen wartungsintervall, also zahnriemen usw.... betrifft auch ölwechsel muss ich ja net ansprechen dat is so wie bei jedem andern golf/corri oder sonstwas auch...! das er immer min 80 grad öltemp hat bevor du ihn tritst muss ich wohl auch net dazu sagen....


    Zu VW:
    JAJA, wartungsfreier LADER :student: welcher Thekenheini hat den das verzapft? die "G" laufen schon ewig wenn man sie gut behandelt aber man sollte trotzdem allerspätestens alle 80tkm das dingens aufmachen und wenigstens kucken......! wobei sich das auf normale fahrweise bezieht...!


    zum Lader:
    solang er nur brummt und net tickernde , mahlende geräusche von sich gibt oder sich sonst komisch anhört is da alles im grünen bereich...!


    kannst auch ab und an mal die ladeluftleitungen ( speziell die zum LLK nach dem auslassbogen ) checken, steht da öl drin wirds zeit die für ne wartung weil sich das öl durch die ausgelutschten lager und ringe drückt...!


    ich persönlich mach meinen lader alle 15TKM auf und wechsel was halt so anfällt.... :cowboy: ich weis, is schon etwas übertrieben von mir aber wenn du nen 65 LR fährst kommst da net drumrum und der LAder hat jetzt schon über 160TKM drauf und drückt immernoch wie am 1. Tag...



    im groben würd ich sagen bei nem "G" mit serienladerad solltst alle 60-80 TKM das dingens aufmachen, wobei du ja selber merkst wenn der druck nachlässt ( also die dichtleisten langsam verschliessen sind ) ob dann auch die lager fällig sind kuckst am besten wenn er offen ist...!


    tip: wenn du ein kleines LR fährst nimm gleich VSR-NW. Lager die sind drehzahlfester..! und imma originalteile verwenden sonst kannst den lader viel früher wieder richten bzw wenn du pech hast fliegt dir das teil verfrüht um die ohren.... kauf dir am besten noch ne LD da kannst immer schauen ob er den richtigen druck bringt...!


    und zum punkto öl....! ich weis ja net was so einige hier gegen 10w40 bzw 10w60 haben aber das ist devinitiv das beste öl für den "G" du kannst unter umständen problem mit mangelnder dichtung bekommen wenn du einfach so von 10w-40 auf 10w-60 umsteigst, aber in der regel sift da nix..! ich persönlich fahr aber nur das castrol 10w-60 weil es temperaturfester ist und ich hab schon so gut wie alles an viskositäten oder additiven durch... wer nen offenen G40 mal auf der Bahn mit 30 grad lufttemp. erlebt hat wird wissen was ich meine, da bringt auch ein 16 reihen ölkühler nimmer soviel...! naja, also ich würd fürn G niemals ein anderes ÖL wie 0w-40, 10w-40 oder laut meiner erfahrung am besten das 10w-60 nehmen....


    Hier gehts zu den 23 Geboten für einen gesunden LADER.....
    THX@BARTEK & G60Ing aus dem Wolfsburg-Edition-Forum http://www.wolfsburg-edition.de



    gruß