Beiträge von Klein_Michi

    Alle etwas gereizt die letzten tage, was?



    Zum Thema:


    Also bevor du dir fächer, nocke und den krams für 1000€ und mehr kaufst, würde ich doch lieber für 120 € chip+LR nehmen und die übrigen 900 € für die 0,04€ zurück legen, die jeder Liter super+ mehr kostet als super...



    Als meiner noch serie war hab ich keinen unterschied von Super bzw. super+ auf V-Power gemerkt. Aber mit chip und LR merkt man den unterschied doch recht gut, da sich die max. Leistung mit weniger Oktan aufgrund der Klopfgrenze nicht vollständig entfalten kann...

    Zitat von SkyBlue
    Zitat von Klein_Michi

    Nö, denke ich nicht. Denn der Grund weshalb ich keinen mehr habe ist, dass er sich aufgelöst hatte... und er ging deutlich schlechter...


    Ich miente damit, das ich denke das du was an der nase hast, das es nach sprit riecht wenn du ohne kat fährst. Weswegen der raus ist, ist ne ganz andere geschichte.


    andreas



    Aso sorry, falsch verstanden.
    Trotzdem riecht es nicht nach Sprit sondern nach CO, Sprit wird verfeuert und verlässt nicht unverbrannt den Motor :p:

    Zitat von elfe
    Zitat von Klein_Michi

    hmm mein g. hat keinen kat mehr und geht spürbar besser als vorher mit kat...


    Und wenns nach sprit riecht is irgendwas nich in ordnung. Mein motor verbrennt den sprit jedenfalls und haut den nich so hintenraus :winking_face:


    wenn der kat raus is stinkt die hütte viel mehr,is doch klar, der kat ist ja nunmal zum filtern der abgase da




    Jipp, aber es riecht niemals nach sprit, eher nach CO :winking_face: außer eben es is was defekt...

    hmm habe einen 92er Lader. Vor 22.000 km das letzte mal überholt ohne das lager neu zu machen. Der lader hat jetzt 190.000 km auf dem buckel, musste einmal gestiftet werden (vorbesitzer) und sonst hab ich keine probs... fahre übrigens 68er rad und er läuft und läuft und läuft... Naja in 2 Wochen geb ich ihn zur nächsten überholung, dann mal sehen wie er innen aussieht.

    Hallo!


    Das thema hier is nun schon 5 Jahre alt :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Aber ich habe ähnliches Problem... Nun hab ich endlich meine Leerlaufdrehzahl und das ruckeln beim beschleunigen behoben, aber es plagt mich immer noch eine Sache... Und zwar diese Geschichte mit dem Ladedruck.


    Wenn ich z.B. auf der Autobahn im 5. Gang raus beschleunige, dann liegt mein Ladedruck bei ca. 0,9 - 1,0 bar.


    So bei ca. 4500 - 5000 1/min geht der Druck plötzlich weg auf max 0,6 bar und bleibt dort...


    Habe dann vorhin ma das LSV abgezogen und bin gefahren... Kein Abfall des Druckes. Hat den Druck wunderbar ohne mucken gehalten bis ich dann bei 6500 1/min vom gas gegangen bin.


    Also isses die Klopfregelung, soweit so gut...


    Nur warum??


    Ich habe so ziemliche jede fehlerquelle ausgeschlossen, die mir so eingefallen ist... habe die einspritzdüsen überprüft und reinigen lassen, ich habe 5er kerzen drin, ich habe die zündung 1000xxx mal überprüft, den CO-Wert sogar schon auf 3,3% gestellt, Klopfsensor neu gemacht, ne größere Benzinpumpe eingebaut...
    Nix...


    PS: 68er Laderad, RS-Chip, K&N 57i kit...
    Meine letzte vermutung liegt darin, dass die Ladeluft zu heiß wird, weil kleiner LLK... Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das solche konsequenten hat, oder?

    Schwarz-rauchen beim Gangwechsel kann auch auf eine defekte Zyl.-kopfdichtung deuten.


    Und nein, es ist nicht egal, an welchen Anschluss das SG kommt. Der Schlauch muss auf den linken pinöpel (wenn du vorm motor stehst).