definitiv nicht. benutz mal die suche gibt es genug themen. 8-10l. fahr ich immer wenn du tunnst werden es wohl mal schnell 2-3 liter mehr
Beiträge von gladenen
-
-
Da muss ich dir recht geben Thomas absolute passgenauigkeit bei lumma und geil siehts auch aus
.
-
Guck mal ob die 2 Unterdruck schläuche an der Drossleklappe noch dran sind.
-
Also auf der deutschland Karte der Corradofahrer sind ist das nächste Duisburg
.
-
Gerade war es wieder also ich nutze Mozilla vielleicht liegt es daran. und es nervt extrem
-
Also bei mir hängt das forum ab und zu mal für 10 minuten oder mehr. Gerade kam kein verbindungsaufbau möglich.
-
Absolut Fett. Geiler Klang. So was macht Spass
-
Servus!
Also Der gute Anbieter hat seit einer andert halben Woche 3 Bewertungen irgendwie ist da was Faul. Dafür das der jeden Tag über 10 Scheinwerfer verkauft.
-
Also meine Felge schleift wenn ich komplett einlenke aber das nur auf einer Seite. Könnte auch der Sturz nur verstellt sein. Will aber keine Spurverbreiterung kaufen. Da ja mein Fahrverhalten darunter leidet. Ich hab ja gehört das es bei vielen so ist und es auf den Felgen Typ drauf ankommt. Weil bei manchen schleifts bei manchen nicht. Gibt es da eine andere möglichkeit das noch zu ändern ohne Spurverbreiterung.
Da es aber eigentlich schon extremst klingt wenn ich da einlenke denk ich mal das da der Sturz und die Spur nicht viel ändern können. Oder.?
MFg -
Behalt den lieber. Sieht doch gu aus. Und wenn der LAck neu ist dann bekommst du das Geld lang nicht mehr rein wie was du für den Umbau verbraten hast(Motor). Ist glaub ich das beste.
-
Also einfach den originalen Stosstangenträger nehmen und an die RS Stosstange ranschrauben. Hab ich auch so gemacht bei meiner Lumma.
Hoffe versteh dich richtig.
-
Na Qualität hat seinen Preis. War den leuten damals halt zu teuer. Vergleichen wir die Preise mal mit heute würde den wahrscheinlich mehr Kaufen. Na gut es gab ja aber auch nur ca. 97000 Stück. Da konnten ja auch nicht viel verkauft werden. Ich glaub wohl kaum das von einem Audi Coupe (b4 Coupe) mehr verkauft wurden.
Die sollen mal lieber stolz auf ihren Corri sein. Als wie ihn nur zu hassen. Die sollen mal eine Umfrage machen wem der Corri gefällt machen und dann den Leuten bei VW mal zeigen, wie das Ergebniss war. Ich glaub die ändern ihre meinung sofort.Also 6.479 stimmen hätten wir schon mal. Das sind die aktuellen benutzer Zahlen. Ziehen wir 300 ab. Da einige nur ihr zeug hier verkaufen wollen.
Das ist ja schon mal ganz schon viel. Und dann noch die endlosen stimmen der Werkstätten. Ja ein schönes Auto.
-
Ist zwar eh egal. Aber das fand ich auch sehr traurig. Hab auch immer gespannt geguckt ob der Corri dabei ist. Aber nein. Da können sie schon mal einen der schönsten VW´s zeigen und dann so ein Mist. Meine Herren. Diese Affen
-
Hat den keiner mehr einen Rat. Gibt doch genug spezialisten hier.
-
Na hätt ja sein können. Na klar hab ich das Geld. Hast du eins im Angebot. Ich fahr ja Corrado also brauch ich auch Geld
.
-
Nun gut riemen ist klar brauch eh einen anderen (Laderrad). Wäre das schlimm wenn ich denn Klimakompressor einfach dran lass und ich mir einfache einen kürzeren Riemen hol. Ist ja in dem Sinn wie eine Umlenkrolle.
-
Servus!
Also ich hab mir heute mal die Sache so angeguckt. Wie ist das dann mit dem Keilriemen bei der klima. Bzw. danach. Weil ich die rausbauen will. bzw hab ich schon. Brauch ich da eine Umlenkrolle. Oder was. Weil wenn ich jetzt einfach einen Keilriemen spannen würde dann würde ja der Riemenantrieb für die Wasserpumpe stören. Nun ein großes
-
logisches thema beendet und nun bitte wieder zum eigentlichen thema. Kann mir keiner weiterhelfen möchte nämlich nicht erst die böse überraschung bekommen wenn alles schon drin ist weil dann ist es Sackgang mit dem Kabelbaum wechseln.
-
Die von der ZE sind auch gleich!!! Beim Passat ist es aber so. Dachte ich zu mindest. Aber das ist ja erstmal rille.
-
Also soll ich lieber den Kabelbaum auch mit wechseln. Eh ich in irgendwelchen Schwulitäten komm. Kann ja auch sein das die belegung anders ist. Also der vom innenraum ist definitiv anders als wie z.B. von einem 90 Baujahr.
Aber eigentlich hab ich da keinen Bock drauf den auch noch zu wechseln. Und alles wieder zu verlegen.
Aber ich dachte halt, das es beim Motorkabelbaum ja nicht so sein kann. Ich mein von der Technik her, hat sich da ja nicht viel geändert. Ausser wie schon gesagt.