Beiträge von gladenen

    Also hab mal gemessen. Sonde abgezogen und dann spannung gemessen war 0,83V hab dann kurz gas gegeben und dann ging das sägen wieder los. Spannung hoch und runter. Wenn sie oben war dann aber immer in richtung 0,8V.

    Hab den Stecker wieder angeschlossen. Und nach circa einer minute hat er sich wieder eingeregelt und hat das Standgas normal gehalten also ksensequent auf der gleichen drehzahl. Also würd ich ja mal fast die Sonde ausschliessen da er ja anfängt die drehzahl im Standgas konstant zu halten bzw. sich nach anstecken wieder einpegelt.

    du hast eigentlich nur ein Steuergerät auf der Fahrerseite hinten unter der Verkleidung. Bist dir sicher das es von da kommt. Oder kann es vielleicht auch dein Radlager sein was brummt

    @Skyblue

    Das sitzt doch auf der Fahrerseite hinten unter der Verkleidung

    Servus! Wäre ja noch eine möglichkeit. Aber spinnt den wirklich das standgas rum wenn die sonde kaputt ist. Also ohne auspuff läuft da an meinem Auto auch nichts unrund und da ist auch keine Sonde angeklemmt gewesen. Wenn die Sonde im Ar... ist dann geht er doch eigentlich nur in den Not lauf und spritzt halt fett ein.
    Oder irre ich mich?

    Und wie gesagt sonde hat vor dem Motor wechsel noch funktioniert. Also keinen kilometer mehr drauf als vorher.

    So Steuerzeiten stimmen definitiv.

    Ich bin auch schon fast so weit. Aber das werd ich meinem Corri nicht an tun. Steckt zuviel arbeit drin. Aber selbst wenn ich den Stecker vom LSV abzieh verändert sich auch nichts also ist das ja schon mal komisch. Aber es brummt. Und bei dem anderen was ich hab ist es auch so.

    Ich glaub ich könnte den Motor eine halbe stunde laufen lassen und der würde das Standgas permanent auf 1000 umdrehungen halten, aber so bald ich mal kurz in Vollast geh fängt der wieder an hoch und runter.

    Ist da vielleicht was kaputt. Kann mir hier keiner helfen, sonst werden auch immer sämtliche ratschläge gegeben.

    Ich kann dieses geräusch langsam nicht mehr hören. rnnngg rnnng rnnng :biggrin:

    Auch das hat nichts gebracht mit dem Kontaktspray. Ich geh hier noch am Stock.

    Was passiert wenn das CO Poti kaputt ist mit dem Standgas. Aber eigentlich kann es das auch nicht sein da er ja guten anzug hat (geile Beschleunigung im gegensatz zu vorher).

    Also wenn er warm gelaufen ist dann tourt hoch und runter. Egal wie ich meine Zündung einstell ob früh ob spät.

    Abger wenn ich den Motor aus mach und dann wieder starte. Läuft das Standgas konstant auf 1000 umdrehungen und sobald ich gas geb und er zurück in das Standgas geht fängt er wieder an hoch und runter zu touren.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Hab heut nochmal alle Unterdruck schläuche überprüft und sogar an jede steckverbindung bremsenreiniger draufgesprüht es verändeert sich auch da nicht die Drehzahl. Quasi das er falsch luft zieht.


    Ich verzweifel hier langsam

    hab vorhin nochmal geguckt. Also Unterdruckschläuche passen eigentlich alle und falsch luft zieht er eigentlich auch nicht da ja nichts ab ist. Auf jeden fall brummt mein LSV. Aber es gab ja noch einen Widerstandswert vom LSV. Nur weiß ich den nicht mehr. Luft lässt es auch keine durch.

    Wie gesagt er zieht eigentlich wie *** wenn ich gas geb. Und deshalb kann ich mir nicht richtig vorstellen das es an den Unterdruckschläuchen liegen soll.

    Ich bin langsam ratlos was ich noch prüfen soll.

    Also schläuche sind alle dran. LSV ist auch i.O.
    Ich hab auch ein 2 da liegen und das ist auch i.O. und das gleiche Problem.

    Vorher war das Standgas aber auch in Ordnung. Und die Nocke soll ja eigentlich relativ ruhig laufen im Standgas, wie ich das in anderen Threads gelesen hab.

    Die drehzahl fällt von 1000-1200 auf circa 300-400 runter und geht dann halt wieder hoch. Was sich aber bis auf die fahrt weiter schlägt.
    Also ich fahre los und lass ihn mit wenig gas in der eins rollen und wenn dann so ein aussetzter kommt denkt man das man ruckartig Gas gibt. Also heißt das einmal ins Lenkrad beißen und wieder zurück in den Sitz. Schlimm geht mir ganz schön auf die eier. Wenn ich aber läuft alles bestens. Also vom Anzug her.

    Ich werd heut mal ein Soundfile hochladen wie das klingt damit ihr mich besser versteht.

    Aber warum geht das weg wenn ich die Zündung komplett auf früh stell?


    @G60tuning

    Wie geht was? Ist halt eine Synchrone Nocke von Schrick.

    Also folgendes Problem!

    Ich mach ihn an und dann tourt der motor hoch und runter.

    Hab eine 268/268 Nocke drin.
    68 LR und chip ist auch drin. nur ist der Chip noch nicht auf die Nocke abgestimmt. Aber was ja erstmal nichts zur sache tut so wie ich das in anderen threads gelesen hab zwecks Nocke wegen Leerlauf.

    Hab mal versucht mit Zündung was zu machen, da hat es auch funktioniert nur steht die Zündung jetzt auf ganz früh. Keine Ahnung wie wenig das vor OT ist.

    Vorher stand sie auf 8 vor OT zwecks Chip und LR

    Das letzte wäre wohl eher was für dich :biggrin: . Wobei das erste auch ausreichend sein müsste. Für mich zumindest würde es reichen. Nur so, was wiegt den der Cupra?

    Und viel Glück mit deinem neuen G-eschoss :p: Ach nee ist je ein T-eschoss :lachen3: