Beiträge von Daser

    Mir istfolgendes passiert:
    Als ich den Zündanlasschalter gewechselt habe bin ich auf den Blinkerhebel gestolpert und draufgetreten! Danach war der schlitten vom fernlcith fest. Jetzt hab ich den Schlitten einfach ausgebaut bis ich nen neuen blinkerhebel hab! Allerdings geht jetzt nur noch Standlicht und fernlicht nur über lichthupe(ist ja klar)
    Birnen sind beide gut und sicherungen auch!

    Hängt das mit dem Fernlicht zusammen, dass das nichtmehr geht??

    Für schnelle antworten wäre ich dankbar!

    Mir ist folgedes passiert:
    Bei meinem Corri ist die reifenschraube abgebrochen. Die steckt jetzt im Gehäuse und die anderen Gewinde sind so kaputt, da hält kein Reifen mehr...
    Selbst beim rollen in die Einfahrt ist der Reifen immer wieder abgeknickt....

    Jetzt hab ich mir mal das Gehäuse des Radlagers angeschaut und irgendwie macht es mir den Eindruck als würde der aus 2 Teilen bestehen...
    Sprich einmal der Kranz wo doe Schrauben reingeschraubt werden und einmal der hintere Teil..
    Nur so kann ich mir erklären, warum da Kreuzschrauben drin sind.

    Lieg ich mit meiner Verm,utung richtig?? Oder muss ich das ganze Radlagergehäuse tauschen?? Wenn nicht wie bekomm ich den Kranz ab?? Radlager rausmachen und die schrauben auf??

    Brauche dringend hilfe, da ich im moment kein Auto habe aber täglich zur arbeit fahren muss! Für schnelle Antworten, wäre ich also dankbar:danke:

    Corrifahrer: Allerdings werdet ihr auchkeine alten bzw gebrauchten Kabelbäume einziehen.. Ich denke alleine die Materialkosten von einem Motorkabelbaum plus steuergerät wird die 400-500e grenze sprengen.
    und wenn man dann noch 10 stunden rechnet, was man denke ich braucht bzw je nach umfang ist man bei den 1000€

    Egal mein Angebot steht solltest dich halt nur melden....

    naja 1000€ sind schon heftig!
    Ich würde es persönlich selber machen! Die ganzen Kabelbäume bekommst relativ günstig schätze mal du bist inkl stg +Motorkabelbaum+Sicherungskasten und die fehlenden bzw beschäigten kabel so 200€ los! Im Netz gibt es detailierte Beschreibungen und sogar bilder wo die ganzen stecker beschriftet sind und wo die dazugehörigen verbraucher befinden...
    Alles in allem solltest du das allein hinbekommen, vorausgesetzt du hast schon ein paar sachenan deinem autpo gemacht und hast die schaltpläne etc!!

    Achja, hab die Suche schon bemüht und schon erfahren, das die innere Pumpe für das anlassen zuständig ist un die äußere nur zugeschaltet wird...
    Wie kann ich die Benzinpumpe durchmessen??
    Wie gesaagt Relais ist neu und sicherung gut...

    Kommt Jungs hat keiner ne idee voran es liegen kann?? Eigentlich kann es ja nicht an der benzinpumnpe liegen, da ja der lüfter auch nicht läuft....

    Was iche heute voller verwunderung vergstellt habe, ist das der <>>V>orbesitzer in den Schalter für den benzinpumpennachlauf die MFA außentemperaturstecker reingedrückt hat,....

    der Wagen ist seither allerding nicht bzw nur im Stand gelaufen! seit 2 Wochen standzeit ohne irgendwas zu verändern läuft er nichtmehr! vermutte es liegt an nem Stromproblem...

    Kommt jungs helft mir sonst verzweifle ich...

    naja ich fands jetzt nicht so berauschend! hätte mir ein wenig mehr erwartet!
    Aber war trotzdem schön mal den corri im TV zu sehen!


    Was mich aber noch interessieren würde, wie komt er darauf das der Tank vom G2 kommt??
    Kein Golf hat nen 70l Tank! Oder war das im Bezug auf die Form und aus Kunstoff??

    ich hab jetzt mal die suche gewählt allerdings nichts gescheites gefunden...

    Mein Problem ist dass der Corri sobald ich gasgebe ausgeht! Woran kann das liegen?? im Stand läuft er ruhig ohne irgendwelche mucken sobald ich gas gebe stirbt er ab! Und wie soll ich dann bitte den Co wert einstellen zw über 3000 drehen??

    Hab das Selbe Problem seit ich meine Sommerreifen draufhab! Sind nur 195er 15zoll! Nur vorne rechts und nur wenn nach links eingeschlagen ist und bei geradeausfahrt....

    Muss mir das mal morgen anschauen

    klar man kann sich auch die 8-Kolben-anlage aus Cayenne Turbo S einbauen! Fragt sich nur ob sich das lohnt...

    Im Grunde ist es durchaus positiv in Bremsen zu investieren und wird auch beim TÜV gerne gesehen.
    Allerdings weniger gerne mit adapterzeug usw! Bis zu 350ps ist die Cupra Bremse durchaus gut und wird auch eingetragen!

    Wollte ich gerade vorschlagen! Ist ne sehr gute und günstige alternative und sogar Brembo!!! Gibt es serienmäßig im Cupra R und sollte bzw ist Tüvbar per Einzelabnahme! IM Wobed-Forum gibt es einige die die Bremse fahren und nur zufrieden sind! Junior und seat Bremse sind identisch und waren auch mal dank Tippfehler im Ersatzteilprogramm verdammt günstig umd die 1100€! Da Seat selber Konzern ist musst mal direkt bei VW nachfragen normalerweise sollte es beim eintragen keine Probleme geben ob allerdings ne Freigabe dazu gibt glaub ich weniger.
    Aber da die Junior TÜV hat sollte es die Seat auch haben!

    Mein Tipp: Brmbo vom Cupra R