Beiträge von Daser

    Hab jetzt bei meinem neuem VR die Kopfdichtung gewechselt und hab ihn mal gestartet! Leider kommt sehr dichter Rauch aus dem Auspuff, Rauch ist weiss und sehr dicht! Mit dem Gasgeben wird es stärker und geht auch nicht weg wagen lief im Standgas 15min und nichts hat sich geändert! Woran kann das liegen! Genauso wenn ich gas gebe und wieder runter gehe vom Gas dann fällt die Drehzahl rapide ab und er geht fast aus...
    Need help...

    Und zwar kann mir einer sagen, wo das Kabel rankommt:
    Ist dreipolig, Schwarz, braun, und Blau/weiss! geht von dem Zentralstecker weg unter der Kühlmittelausgleichsbehälter.
    Wäre supi wenn mir jemand helfen könnte!

    Also will ja nicht angeben! Allerdings hat mein Dad die Messmaschinen geliefert mit denen Bugatti den Motor und alles andere vermessen hat!

    War noch in der zeit als bugatti bei 9.. ps standen und ihnen ständig der Motor um die ohren fliegt!

    Achja außerdem ist der spritverbrauch von max 100 litern deutlich untertrieben! Der AMG M63? glaub verbraucht bei volllast schon 64 liter! Denke mal dass das bei dem Bugatti um die 150 liter sein wird???

    auf keine fall solltest du mir der Bohrmaschine polieren! Die umdrehungen der Bohrmaschine sind im normalfall so hoch, dass das Poliermittel eingebrannt wird und gerade auf Schwarzen bzw dunklen Lacken sieht das dann so aus als ob du weiße Schleier im Lack hast!
    Lieber irgendwo einé leihen oder per Hand!

    Grundsätzlich sollte man einen Flip Flop Lack nur in einem Lackiergang auftragen! Zu 90% bekommt deine Karosse ne andere Farbe wie Türen etc.

    Der Lack von Ebay oder Lackbörse etc ist keinesfalls schlecht! Im Gegenteil ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Lack von der Lackbörse gemacht!

    Und wegen den 330€: In dem Moment wo der Lackierer lackiert, erbringt er eine Leistung. Diese musst du dann auch bezahlen. Dass der Lack nicht gleich sein wird, dafür kann er nichts. Ich frage mich nur warum er so etwas überhaupt macht!
    Ist der erste Lackierer der versucht flip flop auf zweimal zu lackieren!

    An deiner Stelle würde ich den anderen Lack anschleifen nur mit feinem Schleifpapier p800 nass und dann soll er über alles nochmal drüberspritzen! Dann hast du nachher auch ne einheitliche Farbe und Farbstreuung

    naja wenn man die Teile bei VW kauft ist man mehr als 600€ los! Allerdings würde ich eher zu motorenteile.cc oder so tendieren! Und Kettenkits gibt es schon ab 56,99€ für beide ketten!
    Aber trotzdem denke ich musst du mit 1000€ rechnen!
    Außerdem würde ich an deiner Stelle, wenn du soviel in teile investierst alles neu Hohnen lassen und auch planschleifen!
    Mein Motorenbauer hier meinte, er hat den AAA so gehohnt, dass die Kolben vom 2,9L reinpassen und du eigentlich nur die kolben davon brauchst! BZW Kolbenringe würde ich auch gleich machen! Hattest den Motor den schon offen?? Und die Laufbahnen angeschaut??

    naja das ist der nächste punkt der mich stutzig macht! Das des zu brennen anfängt! Hab den ganzen scheiss sogar auf video!

    Danilo: Wo meinst du am Spanner?? Aber durch den Kettenkasten kann doch nicht soviel öl entweichen oder??

    Werde wenn mir niemand helfen kann, wohl oder übel in den sauren apfel beißen müssen und neu Öl einfüllen und dann soll ein Kumpel ins auto sitzen und schlüssel drehen, während ich schau wos rausssuppt! Natürlich nur mim Feuerlöscher!

    Meinst du den Spannerkasten?? Also die Abdeckung wo oben drauf ist??? Da war bei mir auch keine Dichtung drin! Mir ist auch beim lesen des Rep. leitfaden aufgefallen, dass ich den Spannerbolzen nicht entlüftet hab! Kann das damit was zu tun haben!

    Das Probloem ist, dass jetzt alles voller Öl ist und ich mich auch nicht getraue den Motor anzumachen und nochmal zu testen bzw schauen wo es herkommt...

    Folgendes Problem! Hab heute die Zylinderkopfdichtung gewechselt und alles schön wieder zusammengebaut! Naja wollte laufen lassen bzw hab ihn laufen lassen und auf einmal fängt es an zu brennen! War direkt hinten am Krümmer! Ist nichts weiter passiert aber war schon ein Schock! Motor lief nur ca 20 Sec. Hab dann gesehen, dass unten am Boden eine Riesen Öllache war! Da öl kam am Krümmer bzw in Höhe der Kopfdichtung raus allerdings nur auf der (wenn man vor dem Motor steht) rechten seite raus und ist nur hinten an der Spritzwand rausgekommen!

    Kopfdichtung schließe ich jetzt mal aus bzw da kann ja nicht innerhalb der kurzen Zeit so viel Öl rauskommen?? woher kann es dann kommen??


    Bin um jede Hilfe dankbar!!!

    Hätte mal dazu auch ne Frage! Kann ich wenn ich nur einen zylinder nachhonen lasse auch nur einen anderen Kolben verbauen? Zylinder 5 hat bei mir dreck gefressen und hat deshalb kleine Riefen drin die anderen Zyl. sehen alle top aus!
    Welche kolben kann ich dann da nehmen was würde der Kolben kosten??

    Allerdings gab es den 2 Liter im Corri auch und ich finde der Motor top in dem Auto! Rein vom Anzug her usw. für den Alltag absoluzt ideal! Als einstiegsversion mit 150 PS TFSI óder so reicht ja! Klar kann man dann noch nen Hammer mit 250-300ps anbieten! Man muss auch auf das Gewicht achten! Sonst wäre auch der Corri nie so gut angekommen!

    Ich denke es liegt weniger an den Designer sondern eher am Marketing! Weil das sie es können egal ob Motor oder Karosse haben sie meiner meinung nach beim Golf w12 650 bewiesen! Definitiv ist der Iroc kein Scirocco oder Corrado Nachfolger! Gehört flacher und tiefer! Außerdem ist meiner meinung nach kein Motor unter 150 PS zu verbauen!

    Einen sportwagen zu bauen, der anliegt an Porsche oder R8, aber wo VW draufsteht, das wäre wünschenswert!