Gegen die Kontrollen und den ganzen Beamtenwust machen wir gar Nichts.
Die Polizei hat immer einen Ermessens-Spielraum.
Und da macht man überhaupt nichts.
Gegen die Kontrollen und den ganzen Beamtenwust machen wir gar Nichts.
Die Polizei hat immer einen Ermessens-Spielraum.
Und da macht man überhaupt nichts.
Ein Originales Hosenrphr aus Edelstahl bei VW???
Her mit der Teilenummer.Das Teil brauche ich.
Mal Spass beiseite.
Das gibt es doch nicht.
Ich werde Dir morgen mal eine PN schicken, was das alles zusammen kostet.
Das ist ein Fass, aber ein Öttinger.
Für 4 Mille hole ich den.
Der Mann hat irgendwas genommen.
Entweder weniger nehmen oder uns was abgeben...
Was soll der kosten??
Hast Du das gesehen?
Kann das sein , dass der Motor eine längere weile gestanden ist ? für mich sieht das letzte Foto dannach aus, dass sich rost gebildet hat an der Stelle. Nach der Wiederinbetriebnahme wurde der rost vom Kolbenring entfernt. Meine Meinung. 1. Kolben ziehen und begutachten dann handel. wieviel Km hat der Motor runter ? 150 tkm ?
Mein Reden.
Dennoch, wenn er alles neu macht, grade bei einem aufgeladenen Motor sollte man das schon vernünftig machen.
Pleuellager , Kolbenringe und ein Dichtsatz Motor kosten nicht die Welt.Und man sollte das alles direkt vernünftig machen oder es lassen.
Du musst den Rado nur aus Holz bauen.
Hast doch schon teilweise angefangen....
Ich mache das bei so einem Bild wie es bei Dir ist mit einem mittleren Akkuschrauber und nach Gefühl, welches Du ja nach einigen Jahren automatisch bekommst.
Das ist eine Hohnschere.
Bestimmt.Weiss nur nicht ,wo.
Und für die neuen Ringe brauchst Du ein Kolbenspannband.
Die Kolben werden nach oben rausgezogen/geschoben, daher spricht man vom "Kolbenziehen".
Dazu braucht weder der Motor raus, noch die Kurbelwelle.
Pleuellager lösen und ab dafür.
Wenn Du da aber keine Ahnung hast, solltest Du aber da jemand zu Rate ziehen, der das schon mal gemacht hat.
Wo kommst denn her?
Dann könnte ich Dir bestimmt helfen.
kampfhamster: das mit deinem kompressor umbau thema klingt verlockend, geht das dann mit original kolben noch oder braucht man da schmiede?
Lies Dir besagten Thread durch.Ist besser.
Themen mischen ist hier nicht erlaubt.
Wenn eine Zylinderlaufbahn so ausschaut, nheme ich die Kolben raus.Das heisst, alle 4 Kolben ziehen und die Ringe kontrollieren.Alle erneuern, und mit besagter Hohnschere (ein Gerät zum leichten Schleifen von Zylindern mit der Möglichkeit, sich anzupassen) durchgehen.
Dann mit neuen Pleuellagern zusammenbauen und gut.
Ich habe für die Hohnschere diverse Aufsätze.Von sehr rau bis fast schon zärtlich.
Da gibt es auch Unterschiede.
Deshalb dachte ich mir das.
Ich würde sagen, mache mal die Kolbenringe neu und geh mit der Hohnschere mal durch die Zylinder.
So würde ich jetzt da vorgehen.
Asche auf mein elend Haupt...
Das habe ich so grade nicht gesehen.
Er hat doch lediglich andere Stossstangen montiert und ein paar alte Räder.Und mit so einem geringen Aufwand soviel Auffallen zu erregen, finde ich eine gute Idee.
Schorsch und ich beispielsweise haben mehr investiert....
Garantiert.
Der Schorsch hat solch ein Billigteil verbaut.Und da musste auch einiges geändert werden.