Moinsen.
Habe die Option den oben genannten VTG Turbo zu erstehen.
Die sind meines Wissens nach aus einem 997 GT2 Bi-Turbo.
Hat einer hier Erfahrungen damit?
Auf welchen Motor der passt?
Danke für Antworten.
Moinsen.
Habe die Option den oben genannten VTG Turbo zu erstehen.
Die sind meines Wissens nach aus einem 997 GT2 Bi-Turbo.
Hat einer hier Erfahrungen damit?
Auf welchen Motor der passt?
Danke für Antworten.
Und um mal für die Kompressor-Fraktion zu sprechen, hier mein Statement:
Einer meiner Kunden hat es auch geschafft, dass sich ein AMG das Genick bricht.Gut, der Motor war auch hin, doch kommt alles auf Pflege und Behandlung der Teile an, ob G-Lader oder Kompressor oder Turbo.
Im Vergleich der Standfestigkeit ist der Kompressor von AMG für mich derzeit an der Spitze.
Das Teil ist einfach robuster wie ein G-Lader oder ein Turbo.Ganz klar.
Dagegen stehen der hohe Preis und die recht hohe Antriebsleistung.
Man kann es drehen wie man will.
Da kannst Du es keinem recht machen.
Der eine fährt Turbo aus Überzeugung, der andere G-Lader und wieder andere Kompressor.
Die Konzepte sind alle Unterschiedlich, doch bleibt der G-Lader die technisch anspruchvollste Technik, ganz abzusehen vom Sound.
Mein Hamster ist eine Saufziege im Vergleich zur roten Lady.
Der Hamster hat ohne zugeschalteten AMG um die 10 - 11 Liter auf 100 gebraucht, da ich das aber selten hatte, weil es nunmal Spass gemacht hat mit AMG zu fahren, waren es meistens 15-20 auf 100km.
Meine rote Lady braucht so um die 8 ltr auf 100km.
Das Teil ist wirklich sparsam und wundert mich schon ein wenig. ich fahre aber normal damit, keine Heizertouren oder sonstiges und die Strecke zur Arbeit ist fast nur Überland.
Mein erster G60 (ohne etwas daran getan zu haben, völlig Serie wie die Lady) hat um die 11 gebraucht, aber da das auch mein erster G60 war, bin ich natürlich nicht langsam gefahren.
Kannst auch die Bandschellen aus dem Hydraulikbau nehmen (das mache ich) und Du hast Ruhe und keine zusammen gedrückten Rohre mehr.
Sag mir Bescheid, wenn Du Edelstahl Schrauben mit Senkkopf haben möchtest.
PS: Die kannst Du schön polieren....
Fünf Punkte von mir!
....sowie von mir....
Ich stehe ja nicht auf sowas, das weisst Du ja, aber Hut ab und fett RESPEKT !!
Torx.
Tut zwar weh, weil die Teile was teuer sind, dennoch geht es.
da hilft nur Geduld und etwas Können.
Ich kann Dir so einen Catch Tank besorgen.Inklusive Filter.
Auch wegen eines eventuellen Umbau auf Kompressor, ruf einfach mal an....
Ähnlich wie die Schrickwellen für G-Lader, nur besser einen Tick schärfer.
Pleuellager.
Richtig.Ab zur Ölwanne damit.
Danilo, Mike sprach von der Kurbelwelle.
Wer sich den leisten kann, den interessiert das nicht die Bohne...
Ich mache bei den meisten meiner Kompressor Umbauten einen Catch Tank rein.
Die sind von Isotta und kosten knapp 55€.Sieht zudem noch sehr gut uas, finde ich.
Das ist optisch so noch nicht das Gelbe vom Ei, dennoch erfüllt es einen guten Zweck.
Ja genau.
Fluten.
Die laufen aus, wenn Du das machst.
Was glaubst Du denn, wieviel Sprit dabei eingespritzt wird??
Klar, kannst Du den Hallgeber abziehen oder den Anlasser brücken.
Gibt soviele Möglichkeiten.
Auf jeden Fall den Motor ohne Zündung und meinetwegen Einspritzung durchdrehen lassen, bis Öldruck vorhanden ist.
Die KW vom PG Motor reicht dafür schon.Doch wenn man mehr will und vor allem standfest sollte sich man da auch anderweitig umschauen.
Fassen wir zusammen:
Vorrausschauend fahren!!!
Ich habe auch davon geredet: Autobahn fahren, Rastplatz raus (Beispiel) , anstellen, ausmachen.Genau das ist falsch.
Kalt fahren ist natürlich noch besser.
Wir schweifen ab, Schorsch...