Andreas....
Durch den Deckel in der Glocke oben auf der Glocke.
Ist schon bescheiden.Wenn die Kupplung mit Öl zugesifft ist, bleibt nur der Tausch.
Da wirst Du dann nicht drumherum kommen.
Andreas....
Durch den Deckel in der Glocke oben auf der Glocke.
Ist schon bescheiden.Wenn die Kupplung mit Öl zugesifft ist, bleibt nur der Tausch.
Da wirst Du dann nicht drumherum kommen.
Noch besser ein G60....
Was hält Dich dann davon ab?Wenn der Dir reinen Wein eingeschenkt hat, und das geldliche passt, schlag doch zu.
Und wenn Du was anderes suchst:
Das wäre am Besten....
Am Besten mal damit zu einem Gutachter fahren oder das Teil auf eine Hebebühne setzen und jemand holen, der Ahnung hat.
Die Fotos sind eine gute Idee, ganz klar, aber man sollte so Sachen live sehen, um sie zu beurteilen.
Das mit den Türgriffen ist einfach nur schlechte Pflege und wenn die Teile schwer gehen, ziehen die wie die Idioten daran.Das heisst, die Teile sind dann dermassen verschlissen, dass sie halt schwer oder kaputt gehen.
Die Spaltmasse an den Türen sind mir bei einigen Corrados auch hier in meinem Kundenkreis schon aufgefallen.Das scheint normal zu sein, irgendwie.Ich habe die Tür bei meinem mal eingestellt, weil es da auch so war.
Und meiner hatte definitiv keinen Unfall.
Das Ding würde ich gerne aus der Tonne holen...
Wenn beim Luftmassenmesser Vibrationen ins Spiel kommen, spinnt das Teil nunmal.
Die Lösung von Toby kann ich nur vollstens empfehlen.Da muss man nichts zu sagen.
Und Anika: Was ist an einem Kompressor denn so falsch???
G 60, Baujahr 1991, deutsche Erstzulassung 1995, davor England.
Porsche Carrera 4 CS Aluräder.
1.) Felgengröße inkl. ET vorne: 7x17 ET20 inkl Spurverbereiterung
2.) Felgengröße inkl. ET hinten: 9x17 ET20 inkl. Spurverbreiterung
3.) Reifengröße/hersteller vorne: 205/40 ZR 17 Hankook K104
4.) Reifengröße/hersteller hinten: 215/40 ZR 17 Hankook K104
5.) Fahrwerk Koni Gewinde vollverstellbar
6.) Tieferlegung ca. 30/30
7.) Karosseriearbeiten vo/hi (vo= gebördelt/ hi= gebördelt)
8.) welches Modell (altes Modell)
9.) Plusachse ja/nein (nein)
Räder sind freigängig und TÜV abgenommen.
He. Mladen, auch wieder da??
Das hat bei mir komfortable Gründe....
@Thomson: Das geilste Zitat bisher...
Nur die Luftführung für das Teil ist für "dahinten".
Wie willst Du den anständig belüftet bekommen?
Da kannst auch den kleinen Corrado LLK drin lassen, der wird wenigstens wirklich gut angeströmt.
Ein Luft-Fahrwerk federt mit dem Medium LUFT, wie schon der Name sagt.
Das erklärt sich doch von selbst, oder?
Was Du vielleicht noch meinst, ist die Dämpfung.Die wird bei einigen Luft-Fahrwerken sogar von Konis übernommen.
Aber Airride ist für mich persönlich der grösste Schrott , der jemals aufgekommen ist.
Das Schlimme daran ist, die Leute kaufen es auch noch....
Zuwenig Beiträge.....
Nimm http://www.Bilder-Speicher.de oder http://www.Imageshack.com oder solche Bilderseiten und poste den Link.
Ist zwar etwas umständlich aber geht.
Was schon wieder etwas zuviel Aufwand für mich wäre.Da kann ich auch den Rallye Golf oder G60 LLK verbauen.
....nimm ihn.
Das Teil ist der Hammer.
Ich bin generell käuflich...
Und was Du haben willst, können wir gerne am Telefon mal durchsprechen, dasselbe gilt für Preise, etc.
Ich denke , ich bin näher dran....
Ich baue auf der Arbeit grade an sowas.Doch leider habe ich momentan nicht ganz soviel Zeit dafür.
Ich verwende 2 mm Aluminiumblech, auf Stoss gesetzt und mit WIG verschwiesst.Erste Bilder werde ich die Woche mal einstellen können, so Gott will.
Auch Boote schippern auf einem, wenn auch etwas grösseren, Teich.
Falscher Weg.
Hier wurde bisher von Uns bisher so gut wie Jedem geholfen, der irgendein Problem hatte.
An Fachleuten mangelt es hier nicht.
also wenn ich die anlage z.B. evakuiere und dann befülle müsste es gehen?
Ich habe noch keine Ahnung von Klimaanlagen...
PS: Befüllen und evakuieren und so weiter kostet mich nicht wirklich viel.
Also sollte ich es lieber erst einmal verscuehn?
Dann fahre doch dahin und gut ist.
Für das Befüllen und Evakuieren einer Klimaanlage braucht man ein Gerät.Dieses ist in der Regel nicht grade um die Ecke im Praktiker zu erwerben.