Beiträge von kampfhamster

    Sodele, genug der bösen Worte....

    Jetzt wach endlich mal auf aus Deinem Hirnlostuning-Koma und mach Dein Autochen endlich mal technisch in Ordnung.

    Das geht ja mal gar nicht.

    Also Katalysator rein und den Auspuff schweissen oder erneuern und ab zur Abgasuntersuchung.

    Da gibt es für den Corrado nicht mehr wirklich viel.

    Da wären:

    Jom Grill mit Blende
    Kamei-Blende
    SGI Frontmaske
    Rieger Grill mit Blende
    Oettinger Grill mit Blende
    Zender Grillblende mit Zeichen
    Diverse Grills ohne Emblem (Mattig, Jom, etc.)

    Hier mal ein Link, was es so gibt:

    http://www.thecorrado.com/tuning.html#calandre


    Hier ist natürlich zu beachten, dass bis auf die Teile von Oettinger, SGI und Zender noch alles zu haben ist (siehe Ebay).Die grade genannten Teile sind recht schwierig aufzutreiben.

    mal anders rum :
    ich fahre permanent mit licht verbrauche mehr sprit, gebe mehr geld aus, was soll das ??

    tomas

    Dafür gibt es diese speziellen Leuchten.
    Aber dennoch ist dieser Aspekt nicht von der Hand zu weisen.Da hst Du schon Recht.
    Doch der Sicherheitsaspekt ist ebenfalls nicht von der Hand zu weisen.

    Das ist und bleibt ein Zwiespalt.

    Aber Sicherheit geht vor.

    Ich fahre seit Jahren nur mit Licht.

    Das ist auch eigentlich auf einen Kompressor so umzusetzen, nur dass die Basis doch etwas teurer ist.
    Vernünftige Kompressoren gibt es entweder nur die AMG, die Lysholm oder die Rotrex Geräte.

    Alles andere kann man getrost lassen und beim G-Lader bleiben.

    Der AMG Kompressor ist vergleichsweise einfach und günstig zu bekommen, insoweit man bei einem Schnittpreis von guten 1000€ von günstig sprechen kann.

    Und das ist meistens der kleinere, also der vom 320 AMG, der auch vollkommen reicht, für Leistungen bis gut 280 Pferdchen.Drückt gute 1,4 bar ab, beim Serien-Laderrad.Nach oben geht da noch etwas mehr.
    Anderes Rad rauf und ab geht das bis 1,8 bar.
    Für gröbere Sachen kann man dann den vom 5,5 ltr V8 nehmen.Das Teil geht dann bis 2,7 bar rein rechnerisch, ich verwende ein anderes Laderrad und habe so vollkemmen ausreichende 2,1 bar anliegen, was beim 8v wie auch beim 16V die Hölle loslösst.

    Da die AMG schon von unten heraus vollen Druck liefern, ist das Thema Ansprechverhalten kein Thema mehr.
    Auch die recht hohe Antriebsleistung wir durch besagtes Ansprechverhalten und sehr schnellen Druckaufbau wieder kompensiert.

    Nur die Geräuschentwicklung ist mit offenen Filtern recht laut, speziell vom Bypass.Da sollte eine geschlossene Lösung bevorzugt werden.
    Zudem ist der Bypass bei allen meinen Umbauten auf AMG zeitweise doch die Schwachstelle gewesen, da es beim Abtouren zu hohen Drücken in den Bypassrohren und hierdurch ein sehr lautes Zischen und Pfeiffen erzeugt, welches wiederum nervt, weil laut.
    Aber da habe ich auch schon eine Lösung für, man muss ja nicht alles verraten.

    Ich finde das Zender Cabrio eines der schönsten, die ich je gesehen habe.

    Mir wurde vor Jahren mal so etwas angeboten, habe da allerdings aufgrund fehlenden Wissens und auch Interesse da nicht nachgehakt, wofür ich mich heute noch in den Allerwertesten treten könnte.

    So etwas ist doch die absolute Krönung des Fahrzeugbaus, oder?

    Und noch dazu an einem Corrado...

    Ich meine auch, dass es da mal was von der Firma Bieber gab.Da hat ein guter Freund einen Scirocco 1 umgebaut vor Jahren.Absolut geil das Teil...

    Und billig ist halt anders.
    Mein Rallye LLK war der letzte verfügbare Neue vom Classic Parts Center und hat mich dezente 526€ plus MwSt gekostet.OHNE die Bögen und Schäuche.Also mal ganz ruhig bleiben, GAT84...

    Die Preise für einen G60 LLK vom Golf2 (kein Rallye) sind schon happig , aber in Anbetracht der Seltenheit vollkommen normal.

    Diese Frage stellst Du besser im Technikforum, das artet hier sonst aus.

    Und ein Herzliches Willkommen auch von mir.

    Mal was anderes, so ein User aus Guatemala...

    Naja, nur wirst Du trotz Freude an dem Corrado auch derben Ärger damit haben, wenn mal was defekt ist.
    Denn die Ersatzteilversorgung bei Euch dürfte doch noch derber sein, wei anderswo.

    Falsch.
    Meine Umbauten auf AMG gehen von unten heraus bis oben sehr gut.
    Da hatte ich mit dem Andreas bereits mal drüber gesprochen.
    Mir persönlich sind Turbos zu heiss (im wahrsten Sinne des Wortes).Da ist ein Kompressor schon die viel bessere Alternative.
    Und die haben schon bei 1600 Touren über 1 bar Ladedruck, also schon sehr frühes und äusserst heftiges Ansprechverhalten.