Lass es mal um die 190 sein.dafür muss er allerdings schon gut drehen.Nimm doch nen AMG.Ich mach Dir ein Angebot und Du hast keine Sorgen mehr.
Aber der ganze Fahrspass hat auch gefehlt,untenrum lief er ja gut aber ab 4000 ging ihm die luft aus.
PS: Lader läuft und läuft und läuft....:)[/QUOTE]
Schonmal daran gedacht,dass etwas an der Elektronik nicht wirklich in Ordnung war?Benzindruck?Ähnliches?
Aber ich muss Dir zugestehen,genau diese Dinge habe ich Anfangs auch gehabt.Und ich habe es im Griff,weilder Kompressor nunmal einen anderen druckverlauf hat wie ein G-Lader oder Turbo.Wobei die Steuerung eines Turbo (elektronische) besser mit den Begebenheiten eines Kompressors zurechtkommt.
hat mit den recht hohen Drücken des AMG zu tun.Ich probiere grade ein SG mit 350er Map und Eprom für Turbo aus.Mal sehen ,was man ändern muss,damit das fluppt.Bis jetzt waren für den AMG nur heftige Umlötereien von Nöten,damit das SG die hohen Drücke frisst.hab da auch sehr viel probiert und hab auch raus,wie das mit Tricks geht,dennoch forsche ich für mich auch noch weiter.Mit den kleinen Luftpumpen habe ich keine Probs bei der Abstimmung,solange es den Map Sensor nicht dahinstreckt,das heuisst die 1,1bar nicht übersteigt.Da sind dann so Tricks wie das rumstellen an der Leerlauf Zigarre oder einlöten von Wiederständen.
Auch das Einstellen des CO Wertes am Potie ist gut hilfreich dabei.Also es gibt immer was und ich hätte Dir aber damals schon zu einem AMG geraten,denn aus meinen Fehlern habe ich gelernt.
Mit den kleinen Kompressoren ist leider schon bei knappen 200 PS Ende.Weiter geht es nur auf Kosten der Haltbarkeit.