Beiträge von kampfhamster

    Bei solch warmen Wetter ist es doch normal,dass der Motor sich mehr anstrengen muss.
    Ist doch bei uns Menschen nicht anders,oder?
    Ich hatte in meiner Zeit als ich noch einen G-Lader fuhr einen RS Lader mit 70er Rad und grossem Ladeluftkühler,ferner einen schönen eckigen Ansaugstutzen mit offenen KingDragon Filter von RPM.
    Bei jedem Schaltvorgang über 3000 U/min pfiff es schön durch den Filter.
    Das ist ganz normal,wenn vile Druck erzeugt wird,ist auch viel Druck zum Ablassen durch den Bypass da,daher das Pfeiffen.
    Aber das das weg geht,wenns warm ist????Davon habe ich nie was gemerkt.

    Weiss aber nicht,wie es mit dem kleinen LLK ausschaut,das kann ich nicht sagen.


    Willy

    Wenn Du Ihn schwierig drauf bekommst,geht das schon.Wenn es den Spanner nicht zu weit zusammen drückt,müsste das schon korrekt sein.

    Und der Riemenrechner von Zoran ist schon ne feine Sache und auch ganz gut berechnet.
    Das kannste schon glauben.
    Ich würde Dir den Umbau auf einen manuellen empfehlen.Mache ich bei fast allen meinen Kunden so.Einmal eingestellt passt das schon.


    Gruss

    Willy

    Hey Ihrs,

    Ich muss da mal was loswerden.
    Einige von Euch habes es sicherlich mitbekommen,dass sich der Günther und ich über einige Posts meinerseits gefetzt haben und es da auch ein wenig anzüglicher wurde.
    Ich habe nachdem ich dann deshalb gesperrt wurde mit dem Klaus telefoniert und recht lange darüber gesprochen.
    Ich seh ein,dass ich da etwas sehr über die Strenge geschlagen habe und einige meiner Posts auch beleidigenden Charakter hatten.

    Ich möchte mich in aller Form dafür entschuldigen.Speziell beim Günther.
    Ich weiss,dass hier im Forum spezielle Regeln da sind und die gilt es einzuhalten.
    Doch sollte auch ein Moderator wie Günther seine Vorgehensweise mal überdenken.Dies gilt als konstruktive Kritik,nicht als Beleidigung oder Ähnliches.
    Ich bin auch nicht asozial,noch pflege ich daheim irgendsolche Artikulationen.

    Und der Grossteil derer ,die im Thread Spinner auf der bahn gepostet haben,haben sich nicht gerade an den CorradoForumsKnigge gehalten,soviel dazu.


    Ferner bitte ich,das hier mal so stehen zu lassen und zu schliessen.Hab keine Lusdt da weiter drüber zu diskutieren.


    Liebe Grüsse

    Willy

    Zitat von SaschaGLaden

    ist ja ne richtige Waffenschmiede bei euch :) wieviele Kompressor AUtos hast du so in der Kundschafft??


    Sei mir nicht böse,aber die Mods machen grade anscheinend Jagd auf meine Ausdrucksweise.
    Ich habe hier in Solingen eine kleine Werkstatt nebenher und baue seit über 3 Jahren auf Kompressor um.
    Angefangen bei VW G60 Motoren über Polo G40 und hab sogar einen Renault Megane auf Kompressor umgebaut.

    Alles zusammen habe ich momentan 23 Fahrzeuge in der Kundschaft und immer gut zu tun.

    Und Ideen habe ich genug.Siehe den G80 Edelstahl Lader....

    Hallo.
    Ich habe es recht gut gelöst und mir eine Stanford aus den Staaten besorgt.
    es ist praktisch die Ur-Version der VIper.
    hat aber den Vorteil,dass sie mit Tränen bzw CS Gas arbeitet und denen die ins Auto gelangen sollten das Zeug direkt in die Diebes Hackfresse sprüht.War eine echt krasse Arbeit diese Anlage zu installieren,aber ich kann jedem nur raten es mal zu versuchen.Da gibt es sogar eine Version mit Strom auf den Schliesszylindern.Auf jeden Fall sehr krass.Mir reicht es wenn der wirklich bei jedem Flohfurz ein Geräusch von Sich gibt und wenn jemand sogar davor mehr als 15sek stehenbleibt löst er Voralarm aus.das Geile an dieser Anlage ist noch dass sie Regen und Schnee erkennt.

    War nur eins,s.a.uteuer.

    Ich fahre eine 3 Zoll Anlage und die hat die Lösung dass sie im Achsbogen breit wird.Die Höhe wird kleiner aber das Rohr selbst recht breit,sodass keine dünnere Stelle entsteht,denn wenn die da ist brauche ich keine Gruppe A Anlage oder sowas was ich habe.
    Und zu den Schellen: Nehmt die breiten Schellen ab 15mm Breite.Die sind gut.Aber ebenfalls aus Edelstahl.
    damit nichts gammelt.
    Ansonsten ist die Idee mit dem Schweisspunkt nicht schlecht,so mache ich es auch.

    Das ist doch mal eine Erklärung.Ich hab aber auch Mails bekommen,mit der Bitte noch mehr zu posten.Ich habe diese Witze allesamt in einem Ordner auf meinem Rechner,von einer witze DVD die frei verkäuflich ist.

    Ich lasse es dann sowas hier zu posten.
    Kann geschlossen werden.

    Zitat von Wiesel Y-11

    sorry 2,2l natürlich !!! :bonk:


    Will ich auch gemeint haben.
    Bis ich endlich meinen Rotrex kriege bleibt der drinne,was denkt Ihr denn.
    Der ist schon ne Woche unterwegs und ich kriege allmählich das grosse Bangen um den Kleinen.

    naja.Zu den fahreigenschaften bleibt nur weniges zu sagen.Ansprechverhalten gut,Durchzug genial,leider wie alle VR6 zu kopflastig und macht nur richtig Gaudi,wenns geradeaus geht.
    1,5 bar sind schon der Hammer.Aber als mein Kumpel Micha dann mit meinem hinterher fuhr hatte ich keine Schnitte als sich 1,9 bar bei meinem AMG bemerkbar machten und um Gehör baten.
    Ich habe ihn bis 230 beschleunigt und danach auf der A3 nochmal bis Drehzahlsperre im 5.Gang lagen dann Tacho etwas über 255Km/h an.Die er auch ohne Probleme hielt.
    Ich habe eine Zusatzpumpe fürs Benzin(KR) und einen Benzindruckregler verbaut und den Druck auf 4bar eingestellt.
    Er qualmt zwar wie nen Diesel beim Beschleunigen,aber das kriege ich auch noch hin.Ferner dieses seltsame (aber es funzt) Zusatzsteuergerät von SLS.

    Ein wenig Arbeit habe ich noch,weil er sich auf 81 km Probefahrt so ungefähr 23 Ltr vereinnahmt hat.
    Also zu mager lief er definitiv nicht.
    LLK vom Rallye Golf,Samco Schläuche und Düsen vom S2.Also alles in allem keine Mogelpackung.Sollte ich das zur Serienreife bringen,was dann für eine Kleinserie reicht werde ich es Euch wissen lassen.Und die grösste Hürde fehzlt noch


    T Ü V


    Ein bisserl Arbeit ist also noch.


    Willy (jetzt auch mit VR6 AMG Kompressor Umbauten)

    Hallo,Leutz.

    Nachdem es doch nun einige Nächte waren und ich eigentlich schon nicht mehr weiss,wann ich das letzte Mal geschlafen habe,habe ich Ihn zum Laufen gebracht.

    Den VR6 AMG KOMPRESSOR

    Die erste Probefahrt heute morgen gegen 4:36Uhr MEZ war schon recht geil und lief unter einem Spitzen-Ladedruck von bis zu 1,5bar.

    Verbaut ist eine elektronische Einspritzanlage in Erweiterung auf die serien E-Anlage des Corardos.So wie sie auch bei SLS verbaut wird.

    Pics folgen noch,mir ist meine verdammte Cam runtergefallen.

    Bei Fragen bitte anrufen unter den bekannten Nummern.


    Willy:coolsein::coolsein::coolsein:


    298°/292° :biggrin::biggrin::biggrin:

    Lass es mal um die 190 sein.dafür muss er allerdings schon gut drehen.Nimm doch nen AMG.Ich mach Dir ein Angebot und Du hast keine Sorgen mehr.

    Aber der ganze Fahrspass hat auch gefehlt,untenrum lief er ja gut aber ab 4000 ging ihm die luft aus.

    PS: Lader läuft und läuft und läuft....:)[/QUOTE]


    Schonmal daran gedacht,dass etwas an der Elektronik nicht wirklich in Ordnung war?Benzindruck?Ähnliches?

    Aber ich muss Dir zugestehen,genau diese Dinge habe ich Anfangs auch gehabt.Und ich habe es im Griff,weilder Kompressor nunmal einen anderen druckverlauf hat wie ein G-Lader oder Turbo.Wobei die Steuerung eines Turbo (elektronische) besser mit den Begebenheiten eines Kompressors zurechtkommt.
    hat mit den recht hohen Drücken des AMG zu tun.Ich probiere grade ein SG mit 350er Map und Eprom für Turbo aus.Mal sehen ,was man ändern muss,damit das fluppt.Bis jetzt waren für den AMG nur heftige Umlötereien von Nöten,damit das SG die hohen Drücke frisst.hab da auch sehr viel probiert und hab auch raus,wie das mit Tricks geht,dennoch forsche ich für mich auch noch weiter.Mit den kleinen Luftpumpen habe ich keine Probs bei der Abstimmung,solange es den Map Sensor nicht dahinstreckt,das heuisst die 1,1bar nicht übersteigt.Da sind dann so Tricks wie das rumstellen an der Leerlauf Zigarre oder einlöten von Wiederständen.
    Auch das Einstellen des CO Wertes am Potie ist gut hilfreich dabei.Also es gibt immer was und ich hätte Dir aber damals schon zu einem AMG geraten,denn aus meinen Fehlern habe ich gelernt.
    Mit den kleinen Kompressoren ist leider schon bei knappen 200 PS Ende.Weiter geht es nur auf Kosten der Haltbarkeit.

    Also das kleine Ding mit nem 45er Rad rennen zu lassen????Hui.Das nenne ich gewagt.
    Und ist dem Tode geweiht.Das sage ich bei allen.Und zudem kannst Du den nicht so einfach mit verstärkten Lagern ausrüsten.Du sagst : neues Modell,hat angeblich verstärkte lager gehabt ; da hat mit Dir leider jemand gutes Geld verdient.

    Andere Frage,wie ist der denn kaputt gegenagen?Wie hat es sich angekündigt?

    erzähl mal bitte.Denn wenn sich einer so nen schönen Umbau(finde ich wirklich,dass Du das echt geil gemacht hast) macht,das muss sich doch zeigen,wenn der ins Semmele wandert,also kaputt geht.

    danke Dir schonmal.

    Ach so: lüppt mein Lader eigentlich???