Beiträge von kampfhamster

    Zumeist offene von K&N oder andere.
    Selten geschlossene Systeme, das heisst kein Kasten etc.


    Ich sehe schon, dass wird hier Nichts mehr.
    Ich denke ich werde nur noch zum Thema was sagen und lass Frank und die anderen Nörgler und VI´s links liegen.

    Ich brauche mir von einem verkorksten Strippenzieher und Lämpchenlöter hier so Etwas nicht sagen zu lassen.
    Das ist mir zu blöd.
    Wer eine Info von mir haben will, hat jederzeit die Möglichkeit, sich mit mir persönlich auseinander zu setzen und nicht auf solch einem Niveau.

    :ok: :ok: Danke auch.:ok: :ok:

    Was soll dieser Mist von Euch??

    Habt Ihr sonst Nichts zu tun??

    Das ist recht schwierig.

    Wie soll ich Dir erklären, wo Du am Besten anfängst?

    Die Schläuche an der Wapu sind vorgeformt und recht schwer zu vertauschen.
    Zudem sind die Wärmetauscher des Corrados recht anfällige Dinge.
    Das Armaturenbrett auszutauschen ist keine so grosse Sache, dennoch macht Sie keiner gerne.Auch ich nicht.
    Habe für den letzten Austausch gute 6 Std gebraucht.

    Das geht ganz gut.

    Kann Dir da gerne helfen.

    Meld Dich doch mal unter 0212 40 17 19 5 oder unter unten angegebener Handynummer.

    Willy

    Ich verbaue grundsätzlich nur die grauen Düsen mit einem Benzindruckregler.

    Das und die darauf abgestimmt Software sorgt schon für gute Reserven.

    Nur die Düsen, da stimme ich meinem Vorredner zu, bringen nichts.

    Ein frohes Neues Jahr Euch allen hier.

    Ich würde, denke ich , genauso reagieren.
    Fahr dahin und ab gehts.Das kann nicht sein.
    Kommt eine Entschuldigung oder das Angebot der Nachbesserung, würde ich darauf eingehen.
    Denn laut dem Gesetz hat jede Werkstatt ersteinmal ein Nachbesserungsrecht, bevor Du da irgendwas an Klagen, Schadensersatz oder Anzeigen durch bekommst.

    Das hat seine Vorteile darin, dass es hier nicht so ist wie in Amiland.Denn da wäre der Werkstattmeister seinen Job los und müsste an Dich ersteinmal 2 Mio $ Wiedergutmachung wegen einer abgescherten oder leider Gottes nicht richtig befestigten Schraube zahlen.

    Also vor dem Stunk, den ich ja auch verstehen kann, erstmal dahin, Ihn auf den Fehler aufmerksam machen und abwarten, was er sagt.
    Ich denke nicht, dass er sich da quer stellt.Warum denn auch.Solch Werkstätten für solche Umbauten sind bestimmt nicht so Hinterhofbuden.

    Das Ganze kommt alles erst zum Zuge, wenn er sich da querstellt und eine Reparatur oder Nachbesserung ablehnt.
    Dann musst Du zu Gutachter und zum Anwalt.


    Ich glaube mal nicht, dass der Mann sich da dumm anstellt.
    Das kann passieren, darf es nicht, das ist klar.
    Dennoch sind wir alle Menschen, die nunmal Fehler machen.

    Solltest Du da Probleme haben, stehe ich Dir gerne für weitere Fragen zu Verfügung.Habe das ganze Thema auf der Meisterschule lange genug durchgenommen (ich fand es nur halt sehr interessant), und habe mich mal auch privat damit beschäftigt.

    Gruss


    Willy

    Ja SLS auch mit Limarad aufen Lader. Ich rede von Autos die bewegt werden :winking_face:

    Nicht nur Du.
    Mein Kunde fährt mit dem Auto im Jahr wenn es hoch kommt knappe 5000km.
    Bei etlichen tausend Euro.die er nunmal für den Umbau hingeblättert hat eine Schande, sag ich immer.
    Zudem ist es der zweite Lader, den er fährt, weil er den ersten (von AME) geschrottet hat.

    Habe Ihm auch einen Umbau auf den AMG angeboten und sogar Turbo.Aber nein, er will den G Lader behalten.

    Nichtsdestotrotz muss ich mir hier Scheisse anhören, von wegen kann nicht sein und so.
    Ich sage nur, wer das mal ausprobiert hat, wie ein AMG Kompressor im G60 zur Sache geht, der will das haben, wenn er nicht total von anderen sachen überzeugt ist.
    Ich habe nie gesagt, dass es das Unschlagbare ist.Und es ging auch viel kaputt bei der ganzen Erprobung.Ich musste die Stärke des Haltebleches von 4 auf 8mm raufsetzen und gar Zusatzstreben einbauen.Es sind Rohre geplatzt und Pop-Off Ventile haben der belastung nicht stzandgehalten.
    Bedenkt bitte, dass dieses Teil V6 und V8 unter Druck setzt und somit mit einem PG gar kein Problem hat.
    Und erst nachdem ich andere Laderräder habe drehen lassen ging es wirklich rund.

    Das Ansprechverhalten ist mit dem G Lader zu vergleichen=Druck von unten raus.Nur viel brachialer, sehr viel brachialer.
    Ladedruck bei 2000 U/min: Ganze 1,2bar.

    Also wirklich hart.

    Tobias sein Umbau ist der vom V6 und auch sehr derbe.
    Das Teil geht wirklich gut nach vorne.Hat aber noch seine Schwächen in den Grenzen der Elektronik des G60 Steuergerätes/Einspritzung.

    Es wurde von einer speziellen Nockenwelle bis zum anderen Düsensatz einiges geändert.Einen riesen LLK und ein sequentielles Blow-Off habe ich verbaut und nächstes Jahr folgt noch mehr.

    Auch bei mir.

    Aber das ist ein anderes Thema.

    Guten Rutsch.
    Und seid mal wieder nett.

    Ich geh jetzt feiern.

    Willy

    Sodele.
    Wo bleiben denn die anderen mit Ihren Setups??

    Ich glaube, da fehlen noch ein Paar.

    Moment.

    AME hat seinerzeit einen Golf 1 8V G60 auf über 320 PS gebracht.
    Also da geht wohl einiges.

    Auch zu Lasten der Haltbarkeit.

    Und ich habe nicht gesagt, dass das Fzg meines Kunden haltbar ist.
    Das Teil steht mehr als er fährt.

    Aber dennoch geht der echt gut.

    Wollt Ihr jetzt über Berufe diskutieren?
    Das brauchst mir gar nicht zu kommen.Ich habe die Meisterschule absolviert und mich jahrelang schon mit G Ladern und Kompressoren aber auch mich Saugern beschäftigt und meinen kleinen Laden nicht erst seit gestern.
    Habt Ihrs bald??
    Nur weil Ihr zu weit weg wohnt um mal ebend vorbei zu kommen und ne Runde zu drehen gebt Ihr teils beleidigenede Posts von Euch?

    Das Letzte hoch drei.


    Mal bitte nen Gang runter fahren.

    Egal, was Ihr jetzt darauf schreibt, auf dieses Niveau gehe ich ab sofort nicht mehr runter, auch wenn ich teils gut zurück schiesse.

    Alleine Heute schon 3 Anfragen aus diesem Forum wegen eines eventuellen Umbaus.

    Und den 1,8T im 2er...
    Mein fall ist es nicht, doch auch hier Respekt vor der Arbeit.
    Und wo bitte hast Du Teile von mir gesehen??Die auch noch schlecht sind?

    Jaja.

    Wär der Motor noch so in meinem Rado, wie bis vor 5 Wochen hätte ich Dich gerne eingeladen.
    Doch auch das Neue Projekt wird was werden.Nicht gamz so wie der Alte, doch auch nicht schlecht.

    Und jetzt ist mal gut.


    Willy


    :thema: :thema: :thema: :thema: :thema:

    Da werde ich erstmal Nichts zu sagen.
    Meine Umbauten sprechen für sich, daher werde ich das Gelabere von Frank nicht weiter kommentieren.
    Frag die, die einem solchen Umbau fahren, da sind allein 2 hier im Forum.Und ein Dritter kommt bald.
    Werde beizeiten mal ein Diagramm meines alten Kompressors auf meinem Corrado auf dem Rechner speichern und veröffentlichen.Da fehlt nur meistens die Zeit zu.


    Es ging mir in diesem Thread alleine darum, dass ich wissen wollte, was für Modifikationen Ihr an Euren G60 vorgenommen habt, und was für eventuelle Leistungen Ihr hier fahrt.
    Damit ich dann mit dem Problem bei meinem Kunden weiter gekommen wäre.
    Der Tip von Gregor hat auch ganz gut geholfen.
    Es war ein Kabelbruch, der nur sehr sporadisch auftrat.
    Ist ja auch egal.

    Willy

    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=86961

    Nur mal so nebenher....