Richtig, die Haube ist echt geil.
Daumen hoch...
Schönes Auto.
Richtig, die Haube ist echt geil.
Daumen hoch...
Schönes Auto.
Was willst denn schweissen?
Brauchst doch nur die Schläuche und Rohre vom G60 Golf2 oder vom Rallye, wie bei mir jetzt.
Gut der Abschlepphaken wäre beim Rallye Kühler im Weg, aber da der eh weg war bei mir...
Die Pfeiferei beim Lastwechsel kommt doch so oder so nur durch ein geradliniges Ladeluftsystem.
Hab das so in Erinnerung, dass ein Golf G60 oder ein Rallye lauter war als ein Corrado mit dem originalem System.Natürlich nur getuned.
Möge mich der berichtigen, der es besser weiss.Bin da für alles offen.
Bei oben genanntem Polizisten heisst es, wenn offener Filter, dann Dämmmatte.
Ich finde das total übertrieben und ist nur die Suche danach, den Leuten einen zu pinnen.
Nach meinen Hutzen fragt jeder Bu...!
Das meint unser Star Polizist hier auch immer.
Ist aber doch nicht so relevant, wie das immer alle sagen.Denn eine neue Haube wird nie mit Matte ausgeliefert.
Ich habe auch keines mehr drunter.
Ich könnte mir nur ein besseres Ansprechverhalten vorstellen.
Und der Sound wäre natürlich auch etwas besser.
Doch würde mir bei dem Ganzen der Sound beim Lastwechsel durch den Bypass fehlen.
Nicht viel denke ich.Klar, der doppelte Ansaug-Durchmesser wird sich schon bemerkbar machen.
Ich überlege noch, weil ich eigentlich alles original Oettinger machen wollte, bis auf den Rallye Kühler.
Da die sich nicht mehr gemeldet hatten, habe ich das ersteinmal auf Eis gelegt.
Zumal ist der Preis doch ein ziemlicher Hammer.
Obwohl es lockt ja doch sehr.
Nur habe ich jetzt wieder alles zurückgebaut und was wäre dann mit der KGE?Da müsste man wieder basteln und bauen.
Die vom Renault 19 16V ist mit einem Absatzblech in die Haube eingelassen, kannst Du aber auch aufsetzen.Hab ich schon oft gesehen, das geht und es schaut auch aufgesetzt ganz gut aus.
Ich suche noch einen G60 Motor, den ich da rein bauen kann.Will meinen komplett nachbauen.
Bin für alle Tips, Tricks und Links dankbar...
Warum sollte die jemand verbauen. Die Corrado Griffe sind doch viel besser und schöner. Ausser das sie halt ab und zu kaputt gehen mit ihren kleinen Krankheit die sie haben
Man muss sie nur pflegen und richtig behandeln, dann geht das.
Da wäre zum einen meine Haube.
Habe da 2 Dreiecke rechts und links jeweils im vorderen Bereich und eine alte Subaru Imprezza Hutze in der Mitte, die eine ca. 15x10cm grosse Öffnung in der Haube zur Ansaugbrücke in Richtung Krümmer hat.
Die beiden Öffnungen sidn mit Gitter hinterlegt, und die Hutze ist offen und dient als Windfang, damit die Luft auch ein wenig beschleunigt wird, wenn sie in Richtung Fächerkrümmer strömt.
Ob es was bringt, kann ich Dir mit einem klaren ja beantworten, hatte mit dem grossen AMG Kompressor im Sommer recht heftige Hitzeprobs als ich mit einer anderen Haube fuhr, die keine Öffnungen hatte.
Kaum war meine Haube wieder drauf, Probs weg.
Mann muss aber auch erwähnen, dass der alte Motor doch gut gezüchtet war.Der hatte allen Grund, heiss zu werden...
Das kommt drauf an, welche Adapter Du verbaust.
Dann kann man sehen, wie sich die ET verändert.
Aber wenn Du gebördelt hast, sind 20er oder 25er Platten kein Akt.Das müsste dann passen.
Bei mir kommen ja auch jetzt 17 Zoll drauf mit Platten komme ich auch eine ET 20.Das müsste problemlos passen, da ich zur Zeit 9x16ET 15 fahre und da schleift nichts.
PS: Und Deinen Ls habe ich auf der Arbeit liegen.Nur zur Info.
Die Spannrollen können sehr laut werden, wenn man die nicht tauscht.
Hatte das auch schon.
Hab da auch Gedanken von Motorschaden bis Kompressor auseinender geflogen gehabt.
Es waren nur die Rollen.Keine 25€ später war das Thema vom Tisch.
Genau diese Aussage traf mein Reifenmensch wie auch der Kollege Meister bei VW. Der hat extra nachgesehen.
Und 195er vorne möchte ich nicht, die magische 2 muss davor stehen.
Ich fahre zur Zeit einen VW Scirocco, den ich mir (nur fahren, zahlen darf ich ) mit meiner Freundin teile.
Ansonsten ist der Kampfhamster nur im Winterschlaf, weil ich am umbauen bin wie ein Blöder.Den fahre ich eigentlich das Ganze Jahr, weil er beheizte Wischdüsen, Sitzheizung und so Sachen hat.
Das fährt man nicht nur im Sommer.
Ich finde so ein Auto muss man auch das Ganze Jahr fahren.
Wie oben schon erklärt, gehe ich auf eine ET20 rundum.
Das Prob mit dem ABS hatte ich mal bei VW eben versucht zu klären(ja, die sind um 7 schon da), der meister, selber Corrado fahrer sagte, dass das kein Problem wäre.Er fährt auch so eine Kombination mit Keskin Felgen.Und er hätte keine Probleme.
Mal sehen was es gibt.Denke nicht, dass ich da Probleme bekommen werde.
Ich habe weder etwas gegen Zoran gesagt, noch sonstetwas gegen jemand.
Hatte nur angemerkt, dass wir hier im Forum auch gute Chipentwickler haben (Theibach).
Mehr nicht!!!!
Ich fahre bei mir auch die 5 er Kerzen.Sogar bei meinen Umbauten auf AMG.
Die sind wirklich ok.
Die Tips von Mark76 sind wirklich zu beherzigen bei Deinem Vorhaben.