ATU, was willst von denen halten??
Naja.
Einmal länger Autobahn fahren und das passt schon mit dem Schleim.
Solltest Du allerding Öl im Wasser haben oder Wasser im Öl, sieht das schon anders aus.Dann ist meistens die Kopfdichtung hin.
ATU, was willst von denen halten??
Naja.
Einmal länger Autobahn fahren und das passt schon mit dem Schleim.
Solltest Du allerding Öl im Wasser haben oder Wasser im Öl, sieht das schon anders aus.Dann ist meistens die Kopfdichtung hin.
Das ist Kondenswasser, welches durch häufigen Kurzstreckenverkehr kommt und sich mit dem Öl gemischt hat.
Das sieht immer so eklig aus.
Zahnriemenwechsel ist beim 2,0 eine echt leichte Sache und ca. eine 3/4 h Arbeit.
Die Schürze, Schweller, Heckstange, wie auch der Heckflügel sind Teile , die
A: Original VW Zubehör waren
B: Sogar VW Teilenummern haben
C: Besser auschauen wie fast alles, was für den Corrado im Zubehör zu haben ist.
Deshalb.Und Klarglasscheinwerfer sind für mich das Beste, was für den Corrado in den letzten Jahren erschienen ist.
Welche Kleinigkeiten meinst Du denn?
Die Kompressor-Schriftzüge kommen ab, das hab ich ja schon erwähnt.
Und ich suche immer noch Felgendeckel...
Das mit dem Staudruck ist auch so eine Sache.
Habe bei mir im Hamster die 76er Anlage drunter, davor einen neuen VR6 Metallkat und davor den Supersprint Fächer.
Bei Tanja wird sehr wahrscheinlich ein Fächer und eine normale Sportanlage drunter kommen.Marke muss ich nochmals schauen.
Das wollte ich doch nur wissen.
Es kommen ja aber noch einige Andere mit Ihren Erfahrungen, da bin ich mir sicher.
Ja.
Das habe ich auch so gesagt, weil ich es grundsätzlich bei meinen Umbauten mache.
Geht hier nur um die Verwendung im G60 (G-Lader) und die Erfahrungen damit.Mehr nicht.
Keule, was hast Du denn getrunken?
Ich möchte Eure Erfahrungen und Euer Wissen diesbezüglich wissen.
Also welcher Kat am Besten ist für den G60 ist.
Kann ja nur von meinen Erfahrungen im Kompressorbereich zehren, da habe ich grundsätzlich Metallkats verwendet, da sind aber auch die Ladedrücke viel höher.
Genau den brauchst Du..
Moin Jungs.
Da die Meinungen ja stark auseinander gehen bezüglich KAT im G60, stelle ich diese Frage mal hierher.
Der neue Rado meiner Freundin braucht einen neuen KAT.Doch da ich natürlich auch etwas mit Ihm vor habe in Bezufg auf etwas mehr Leistung, überlege ich, direkt den Metallkat des VR einzusetzen.
Jungs, ich brauche Euren Rat.
Der vom VR passt so rein, muss nur etwas eingekürzt werden.Der Kat vom G60 ist nur Keramik.
jetzt Ihr...
Auf jeden Fall ist die OT Markierung nur hinten an der getriebeglock zu finden.
Manuels Methode ist nicht sehr ratsam, weil sehr ungenau.
Das kann man machen und die Suche nach der Markierung einzugrenzen, aber nicht um einen G60 einzusteuern.
Da wäre ich auch dafür.
Die haben doch was verpasst.
Danke Jungs.
Das tut gut.
Hab die Jubi Gurte drinne.Ich finde die geil.
Es ist alles original Öttinger und ich glaube, ich habe den ersten Öttinger Corrado mit den Klarglas Scheinwerfern.
Ich habe noch viel zu erledigen, aber dass er läuft, ist schon mal ein grosser Schritt nach vorne.
Das Auto für meine Freundin ist auch noch da und ich habe ab nächste Woche den ersten von 3 Lehrgängen.
Gewaschen wird der erst im Mai...
Keinen Schlauch an der Garage...
Deinen Umbau sind wir eben in 45:30 Min telefonierend durchgegangen...
... ein Lader-Bild.
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=90547
Auch bei mir gibbet was Neues.
Danke Schorsch.
Schick mal Deine E-Mail per PN, ich schicke Dir mal ein paar.
Auch ich bin heute ein gutes Stück weiter gekommen.
Graue Düsen noch eingebaut, denn die gelben sind doch für das, was ich jetzt mache, etwas zu gross.
Ansonsten lasst die Bilder mal sacken.
Er ist zwar nicht sauber, aber er läuft schonmal.
Schorsch, meinen Respekt hast Du.