Es muss für kein Lager der Motor raus.Das geht alles so.Zwar ist das Getriebelager etwas derbe, aber mit etwas Geduld und Fingerfertigkeit geht auch das.
Beiträge von kampfhamster
-
-
@ kadozer: Habe eventuell noch ein 60er Laderrad da.Muss nur die genaue Kompressorbezeichnung (Teilenummer) haben.Schreib die mal ab und gebe Sie mir bitte per SMS durch, ich bin nach meiner Schicht in der Werkstatt (ab 15 Uhr etwa).
-
Kopf?----P-Kopf vom G60, aufgefräst, damit die Nockenwelle frei dreht, Kanäle bearbeitet und poliert, verstärkte Ventilfedern und Schrick-Hydros
Nocke?----Wie die Hydros von Schrick, speziell für den Umbau auf eine etwas grössere Luftpume
Druck?----Etwa 1,4 bar
Leistung?-----Warten wir es ab...Es wird nicht wenig sein.
Block?----(der fehlte noch) PG Block, gebohrt und gehohnt und mit Mahle Kolben und polierten H-Schaft Pleueln versehen.Kurbelwell ist feingewuchtet.
-
Macht nichts.Da muss man einfach nicht weiter drauf eingehen.
Zwecks dem Laderrad: Da kann ich Dir eins drehen.
Kontakt: siehe Signatur.
-
Weisser Qualm ist meistens Wasser.
Benzin qualmt auch weiss, stinkt aber wie die Hölle.
Mach die Wapu neu und fahre damit ersteinmal.Es kann sein, dass das Kondenswasser aus dem Auspuff ist.
Ansonsten kannst Du auch mal den Öldeckel aufmachen und auf Wasserschmand achten.Eine gelbliche Substanz, die häufig bei leichten Zylinderkopfdichtungsschäden oben am Einfüllstutzen zu finden ist.Mein Tip steht oben.Ich denke nicht, dass es die Dichtung ist.
-
Darum ging es mir doch.Vor dem Zerlegen kommt das Nachschauen.Ganz normal.
Nur wisst Ihr, wie und wo es den Lader zerrupft hat?
Habe schon Laderstückchen aus einem Zylinderkopf gefischt, wo derjenige gesagt hat, es sei bei Tempo 50 passiert, aber auch wiederrum Nichts gefunden, wo ich genau wusste, dass es den Lader auf der Bahn bei Tempo X zerlegt hat.
Es soll heissen, dass man da schon genau schauen muss und wenn man sich nicht schlüssig ist, sollte man den Motor halt überholen.So die Welt kostet das jetzt auch nicht.
-
Glaubt mir, das Teil klingt verdammt böse...
Ich glaube ich mache Morgen mal ein kleines Video....
Dieses Abpfeifen des Ladedrucks....da kommt kein Turbo mit.
-
Mal was Neues.
Der Magge Golf ist fertig...Den Grill und seine Felgen bekommt er am Wochenende.Die Erste Probefahrt heute war schon sehr vielversprechend.
-
Weisst Du, wo und wann der Lader geflogen ist?
Nein, ich auch nicht, das war meine Empfehlung, mehr nicht. -
...den Willy deshalb einfach nicht mal anzurufen...
-
Das war ich aber ganz bestimmt nicht.
Ich forsche momentan nach Gründen...
-
Genau darum geht es ja.Du fährst einen 16V, der NICHT aufgeladen ist.
Es geht hier genauer gesagt, um die KLR der ersten Generation für den G60 von Vitkus.Da gibt es diese Probleme. -
Da von Dir in der Regel öfter solche * Kommentare kommen, gehe ich nicht drauf ein.
Für alle Anderen:
Das KLR sorgt beim Corrado meist in der Warmlaufphase für einen unrunden Leerlauf.
Mehrere Kunden, bei denen so ein KLR verbaut ist, bemängelten einen spürbaren Leistungsverlust im unteren und mittleren Drehzalbereich, sowie erhöhtem Benzinverbrauch grade im Stadtbereich.
Ich forsche noch daran, denn wenn man das KLR abklemmt, ist alles wieder im grünen Bereich.
Da es technisch gesehen, ja nur den Kaltlauf des Motors beeinflussen soll, ist es auch für mich interessant genug, mal da nachzuforschen.Denn es gibt diese Probleme nur beim G60.Und das öfter.Und nein, es ich nicht bei allen so.
Bei einem Umbau auf AMG Kompressor habe ich diesen Fehler bisher nicht bemängelt bekommen.Edit Günter: Bitte eine andere Ausdrucksweise.
http://www.vwcorrado.de/forum/misc.php?do=cfrules
ZitatPornographische Inhalte, rassistisches Gedankengut, Volksverhetzung,
Aufruf zu gesetzwidrigen Handlungen (insbesondere zu Verstößen gegen
das Urheberrechtsgesetz) und beleidigende Aussagen sind in unserer Gemeinschaft
äußerst unerwünscht und führen gegebenenfalls zum Ausschluss
aus der Corrado-Community. -
Vielen Dank.
Das war es, was ich suchte.Hatte zwar eine ungefähre Liste im Kopf, dennoch fehlte da noch was, wie ich grade gesehen habe.Wer fährt diese Bremse denn hier aktuell?
Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht? -
Wie ich sehe ist ein KLR verbaut, welches, wenn es nicht gut eingebaut ist, schonmal für einen erhöhten Verbrauch verantwortlich sein kann.
Ansonsten würde ich schonmal in Richtung Software schielen.Denn das Phänomen hatte ich auch schonmal bei einem Kunden, der auf den kleinen Kompressor umgebaut hat.Zur Leistung hilft nur eins: Bau einen anständigen Kompressor ein...
-
Tacho zusammen.
Ich habe die Suche jetzt eine gute Stunde durchforstet, doch leider gibt das nichts.
Tomas Seite ist auch offline, weshalb ich die Frage jetzt mal an Die hier stelle, die eventuell schon auf diese Bremse umgerüstet haben.
Nach Movit Anlage und jetzt wieder Gierling 60, muss ich dem Hamster wieder was heftigeres einbauen, da er ja den AMG wieder bekommt (der ist im Übrigen fertig!!!).Ich benötige eine Aufstellung der Teile, die zum Umbau auf diese Bremse benötigt werden.Teilenummern wären eine feine Alternative.
Danke schonmal vielmals.
Willy
-
Nagut, ich mach morgen mal nen foto vom motorraum und dann kannst mal gucken... und dann kannste mal sehn was du siehst.
Wo ist es denn?
-
Sicher kannst Du das.Einfach bei http://www.bilder-speicher.de hochladen und hier verlinken.Für alles Andere müsste man einfach mehr wissen.
Man kann nicht einfach nur den Kompressor auf den G60 setzen.Da muss schon mehr gemacht werden, allen voran die Software, da ein Kompressor einen anderen Ladedruckaufbau hat, wie ein G-Lader.
-
Wie wäre es mit ein paar Infos mehr über Deinen Umbau?
Und ein Foto wäre mal ganz gut.Dann gehen wir auf Dein Setup mal genauer ein und analysieren Dein Problem.
Und erstelle demnächst solch ein Problem besser in der dazugehörigen Kategorie, die hier "G-Lader, Turbolader, Kompressor" heisst.
-
Zum "stinken" reichen sehr kleine Mengen des flüssigen Goldes...
Daher kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen: Alles penibel prüfen.