Beiträge von kampfhamster
-
-
Ich würde da mal die Firma Wimmer hier in Solingen empfehlen.Der Mann hat zwar für ältere Autos nicht so das Faible, dennoch auf dem Sektor neue VW/Audi ist der alte Wimmer genial.
-
Ganz meine Meinung,Schorsch.
-
Habe Ihn am Samstag nicht gesehen, da wir gegrillt haben (Shyness Incl.).
Aber ich muss sagen, dass es so schon richtig und nüchtern rüber gebracht wurde.
Die Sache Corrado hat mit diesem Beitrag eine entspannende Richtung eingeschlagen, wenngleich ich auch etwas mehr erwartet hatte. -
Beispiel mein Kampfhamster:
...Leistungsteigerung durch Hubraumerweiterung auf 2188ccm und Kompressorumbau Typ AMG Eaton.... ....232KW.
Das muss ausgetragen werden, weil ich auf den G-Lader und einen etwas kleineren Motor zurückgerüstet habe.
Wenn Du wieder ein normales Fahrwerk verbaut hast, würde ich Dir raten, mal zum TÜV zu knattern und dem das mal so vorzutragen.
Da bist Du auf der sicheren Seite.Ich habe es so gemacht und da hat man mir gesagt, es sollte ausgetragen werden.
Bist bei einer Polizei Kontrolle auf jeden Fall besser beraten. -
Ich habe aus einem Audi damals die ISO Fix Kindersitzbefestigung eingebaut.Das ist eine echte Erleichterung.Und bombenfest zudem auch.Musste nur eine Unbedenklichkeits-Bestätigung vom TÜV mitführen.
Ferner passt die von Norbert erwähnte Kombination ohne Probs in den Rado.
-
Ich finde, dass es immer darauf ankommt, wie man zu denen ist.
Ich fahre da vornehmlich in Arbeitsklamotten hin und kläre das mit dem Prüfer am Auto mselbst ab, bzw bringe Fotos mit.
Die kennen mich da schon was länger und da ich deren Arbeit respektiere, passt das meistens ganz gut.
Klar wurde mal was übersheen, doch das war bis jetzt erst einmal.
Die Meisten Probs hatte ich bei Streethustlers Rado.
Der Drecksack (nicht Tobias, sondern sein Rado) hat beim letzten Mal gezickt und gebockt und wieder irgendeinen Furz quer sitzen gehabt.Ich breche das ab und fahre heim, weil ich nachsehen will.Kaum beim TÜV vom Hof, läuft der Sack wieder, als ob nie was gewesen wäre.
-
Das Thema ist aber immer noch aktuell.Zumindest für mich und meinen Kunden.
Nachdem ich den AMG Drücker ungefähr 12 mal umsetzen musste (immer nur 2-5mm woanders hin) und den Haupthalter etliche Male umgeschweisst habe, fluppt das seit etwa Oktober fast problemlos.
Schön ist anders, doch werde ich das in Kürze mal alles wieder zerlegen, weil mein Kumpel eh einen anderen Motor rein bekommt und dann hoffe ich, dass er mich die Fotos hier einstellen lässt.Es funktioniert nicht bei Fahrzeugen mit Klima, da dort der AMG Kompressor sitzt.
Motor muss mit Verdichtungsreduzierung gefahren werden, Kopf bearbeitet werden und spezielle Kompressor Nockenwellen eingesetzt werden.
Es hat sich ebenfalls als Vorteilhaft für den Motor gezeigt, einen 19 Reihen Ölkühler zu verwenden.Weitere Fragen, vor allem bezüglich Preise und Dauer eines solchen Umbaus kann ich Dir gerne unter 0160 34 80 58 7 beantworten.
Ferner habe ich zur Zeit einen fertig bearbeiteten AMG Kompressor hier bei den Verkäufen inseriert.
-
Die Überholung ist bei dem FK Gedrissens nicht möglich.Sagt mein Dämpfer Mann.
Meld Dich doch einfach mal, wenn Du ein Anderes haben willst.Kann Dir gerne mal ein Angebot machen.
Ansonsten nehme das Fahrwerk, was ich noch da habe und spare für ein besseres.Das Supersport kannst Du erstmal eine Saison fahren.
Telefonnummer steht in der Signatur.
-
Am Besten vorsichtig von einer alten VW Düse, die in Ordnung ist, vorsichtig abhebeln.Die passen alle.
-
Ich müsste gleich mal in den rechner schauen, aber 1°20' plusminus 20' stimmt , wenn mich meine Erinnerungen nicht täuschen.
.
.
.
Siehe auch hier: Fahrwerkseinstellungg -
Dämpfer überholen ist so eine Sache.ich habe da jemanden hier in der Nähe.Ich frage da mal nach und melde mich.Aber es ist definitiv nicht billig.Da kommst Du mit einem neuen Fahrwerk schon billiger weg.
Das Supersport ist im Übrigen 4 Jahre alt und hat 25tkm gelaufen.Ist in Ordnung.
-
50€
Muss mal sehen, was der Versand kostet, aber da kommen wir schon klar, denke ich. -
Probleme mit den Menschen beim TÜV hatte wohl schon jeder mal gehabt.
Doch finde ich, ist Vorbereitung alles.Und die Absprache mit den Herren in grau sollte wohl dazugehören.
Denn wenn man denen vorträgt, was man vorhat, sagen die, was die sehen wollen.Und auf was es ankommt.
Ich persönlich mache es seit Jahren so und habe selten irgendwelche Probs gehabt. -
-
Dann sind die Dämpfer im Brötchen.
Musst Du wohl oder übel was Neues kaufen.
Hätte hier noch ein 60/40er Supersport Fahrwerk liegen, das könntest Du solange einbauen.Für eine schmale Mark gehört es Dir.
-
...
Was denkt Ihr ???...Das fragst Du nicht wirklich ??
Das Auto ist echt geil.Respekt!!!
-
Mal kurz nachgedacht:
Wie sieht´s denn aus mit der Schadstoffklasse?Besser?
-
Ich habe auch die Chrom Scheinwerfer genommen.Habe ja auch unten alles in Klarglas.
Die sehen immer nur aus, wenn man alles in Klarglas/Chrom hat.Müssten ja auch zu Deinen Golf Blinkern passen.
-
Ein paar PS merkt man immer, aber ob das so ein gravierender Fortschritt ist, wage ich mal anzuzweifeln.