Der Grill kommt auch nur mit dem gesamten Bodykit wirklich gut, so wie ich es habe...
Beiträge von kampfhamster
-
-
Nur sind die fast gar nicht mehr zu kriegen.Neu gibt es nur noch den LLK vom Rallye.Und der kostet 526€ Netto.
Gebrauchte sind auch schwer in gutem Zustand zu finden und meist entsprechend teuer.
-
Das müsste dann bestraft werden, wenn Du das Teil rupfst.
Meine Verachtung wird Dir ewig nachschleichen...
Spass beiseite.
Bau den wieder auf, und geniesse das Radofahren...
-
Borbet Ali...
Da hatte ich Dir schon mal was zu gesagt...
-
Der frühe Vogel fängt den Wurm...
Das müsste reichen bei der angepeilten Leistung.
-
Genau, und mir gefällt er auch.
2:1
-
Ich kenne die Lager der Firma Bar Tek nicht.
Das Teil von SLS soll ja ganz ok sein.Wenn auch sehr hart, da es ja nur ein starres Führungslager ist (sag bitte, wenn ich da falsch liege).Hartmann hatte sowas auch mal im Programm.
-
Das ist doch noch günstig.
Wollte zuerst die von Racetech aus England nehmen (die kenn ich noch von meiner Zeit beim Porsche Team), doch da wäre ich mit knappen 550€ dabei gewesen.Frag doch mal den Toby Theibach.Meine mich erinnern zu können, dass der da eine Adresse hatte.
-
...Fotos.....
bitte.
-
Also der rado ist seiner, aber die haube war mal vom kampfhamster oder wie
Das mit der front ist dann zufall ? kampfhamster hat ja bis auf die haube die selbe?
Ja und Nein.
Der Rado auf dem Foto gehört Ihm, dem Andre.
Die Haube war mal meine.Er hat genau so eine gesucht, während ich zeitgleich auf der Suche nach einer VR Haube war, um mein Öttinger Werk zu vollenden.
Man traf sich bei mir an der Garage, nahm 2 13er Schlüssel und ab dafür.
Haubentausch fertig.Auf dem Weg nach Hause nahm sich der Wind des Grill von Andre an und entführte diesen teilweise, was wiederrum dafür sorgte, dass Andre einen neuen Grill brauchte und den auch bei Ebay fand.
Da er aber keine Zeit hatte, zu bieten, wegen Spätschicht, habe ich den ersteigert und Ihm den zukommen lassen.
Dass das jetzt ein Öttinger Grill ist, ist reiner Zufall...Macht die Sache aber schöner...
-
Es ist auch alles eine Frage der Kohle.
Und die Haube ist auch nicht Jedermanns Geschmack.
Meinen trifft sie voll.
Nur wollte ich was anderes haben.Und er wollte seine wegtun...Was macht man da?
Frauentausch??
Nee...
Haubentausch.
-
Ich habe ja jetzt seine Haube drauf
-
Mit so einer VR6 Haube drauf....
Nee die hätten wir besser mal gemacht.
-
Nochmal der Rallye Kühler, für den allerdings der Abschlepphaken in Fahrtrichtung rechts entfernt werden muss.
http://www.bilder-speicher.de/image_org.php?id=07041815817416
-
Das ist alles kein Thema.
Rallye Golf Kühler:
http://www.bilder-speicher.de/image_org.php?id=07041815526411Und ein universeller, aber sehr guter Alu LLK:
http://www.bilder-speicher.de/image_org.php?id=07041815830452Geht also einiges...
-
Mit meiner alten Haube und einem schönen Grill.
-
Nicht nur mit Querstromkopf.
Selbst mit dem G60 Schädel geht da einiges. -
Du musst den Bypass-Kreislauf lassen und ein sequentielles Blow Off einbauen.
-
Mir soll das egal sein, was andere darüber sagen.
Wenn ich auf Turbo umbaue, dann mache ich das auch vernünftig, dass es mir bei wasweissich für einer Drehzahl den Nackenwirbel raushaut.Der AMG Kompressor im PG sorgt für einen sehr hohen Ladedruck schon von unten heraus über das gesamte Drehzahlband.
Daher kommt die Leistung schon ganz weit unten ab Leerlauf.Zwischen Turbo und Kompressor ist ein ganz grosser Unterschied.Der Turbo ist abgasgetrieben und der Kompressor halt riemengetrieben vom Kurbelwellenrad.
Das braucht Leistung, ganz klar.Aber wer solche Aussagen trifft, wie die Obrige, sollte besser ganz leise sein.
-
Da war auch mal ein eigener Thread hier wegen den Querstromköpfen.
Den hatte ich eröffnet.Aber das Thema auch schnell wieder aus dem Kopf gestrichen.