Am besten M8x90 in V2A nehmen.
Mit Scheiben und Muttern drunter reicht das und Du bekommst sie auch schön wieder los.
Beiträge von kampfhamster
-
-
Dann rastet der auch wieder vernünftig ein.
-
Bei mir.
Sind aus Edelstahl und 22mm breit. -
Ja das passt schon.Siehe hier:http://www.willyswerkstatt.de.tl/Fritz-Corrado.htm
-
Kopfdichtung, Riss im Kopf, das kann Vieles sein.
Ein wenig mehr Infos über Deinen Umbau wären nichts schlecht. -
Der Magge Golf ist schon abgeholt worden.Ich mache mal eins mit dem Hamster.Sorry, habe ich total vergessen.
-
Ich habe die gestern für einen Kunden aus Edelstahl gebaut.Schaut schon lecker aus.
Die einfachste Lösung ist immer noch, die Teile vom Rallye oder dem Golf II G60 ohne Klima zu nehmen.
Brauchst doch nur180° Bogen 191 145 755 B
Dichtung 037 145 539 A
Schrauben N 044 721 1 und N 901 442 01
Schlauch zum LLK 191 145 832 C (Rallye LLK) oder 191 145 832 D (Golf II G60)
Den entsprechenden Ladeluft Kühler 191 145 805 G (Rallye)
Und das CO Rohr 191 145 770 -
Da gab es doch mal diesen Fake Thread hier....
-
Passt alles vom Golf.
-
Gibt es was Neues von der Front?
Hat alles geklappt?
Steuergerät in Ordnung? -
Ein Jeder hier, der sich mit Umbauten und dergleichen beschäftigt, hat auch schon schlechte Erfahrungen mit dem TÜV gemacht.
Ich persönlich lasse solche Motorumbauten, wenn sie denn ohne grosse Änderungen durchgeführt wurden, bei SAT machen, die haben dafür Mustergutachten.Kostet etwa um 500 Euro.Meine AMG Umbauten sind in Absprache mit einem TÜV Menschen entstanden, der sich dafür auch interessiert hat, was ich da so mache und nicht direkt "geht nicht" geschrien hat.
-
Und man sieht bei Euch beiden schön den Schmock, der sich mit der Zeit da sammelt.War bei mir nicht anders.Hatte dasselbe Problem.Alles schön sauber gemacht und frisch gefettet und das flutscht wieder ganz gut.
-
....und da der User corrado60 red nicht weiss, wann und bei welcher Drehzahl das passiert ist, würde ich Ihm den Tip geben, alles bis zur Drosselklappe zu zerlegen und zu ersetzen bzw. zu reinigen.Und wenn er die DK abnimmt und da auch nur das kleinste Stückchen zu finden ist, würde ich den Motor komplett zerlegen.
-
Dich meine ich doch damit gar nicht.Du bist Fachmann.Es geht um die Leute hier, die von der Hauptmaterie keinen Plan haben und an Ihren Bremsen rumfummeln.
Lassen wir das besser.Das bringt hier nichts.
-
Wieso zum Geier finde ich das dann nicht?
Hast Du mal eine Bildtafel für mich?Und Dankeschön für die Nummern.
-
Aber genau darum geht es ja.Jeder meint, er könnte das.Und dann stehen wir Fachleute da und müssen uns das anhören.
Das nervt wirklich und da kann ich Chris total verstehen. -
W5DP0 sind die G40 Kerzen und gängig in jedem Zubehörhandel.
-
Lass es Chris.Das bringt Nichts.
Der Kfz Bereich wird dermassen verniedlicht, frei nach dem Motto "das kann ja jeder".
Und wenn man was sagt, ist man der Dumme. -
Gibt es da eine Teilenummer für?
Die fehlt beim Hamster. -
Also etwas über 10 Euro für 3 Meter sehr hochwertigen Siliconschlauch finde ich ganz ok.
Klar ist der normale Unterdruckschlauch billiger und da hat Ben vollkommen Recht, den bekommst Du bei jedem Kfz-Teile Händler als Meterware für kleines Geld.