Oh, die Info ist tatsächlich neu für mich. Gesehen hab ich ja schon einige aber man hat ja auch nicht immer Infos dazu.
Beiträge von Tyler
-
-
Habe eben nochmal geguckt, sie ist auch sehr hoch wenn er längere Zeit stand.
Den Deckel hab ich auch mal getauscht, ohne Veränderung.
-
Kurz nachdem ich den Wagen ausgestellt habe...
-
Heute hatte ich Zeit und habe die hinteren Sensoren gemessen, beide identisch bei 1,11. Sollte also ok sein. Weiter habe die das Relais 79 ersetzt, ohne Veränderung.
Ich muss glaub ich nicht extra erwähnen, wie Scheixxe das da sitzt und ich auf sowas eigentlich keinen Bock mehr habe.
Mir viel noch etwas viel Bremsflüssigkeit auf, gut über max. Wobei das letztes Jahr ja auch schon so war, ohne ABS-Lampe.
Die vorderen Sensoren muss ich nochmal richtig prüfen. Die wären wenigstens einfacher zu tauschen als hinten....
-
Wo enden die Kabel (Stecker) der HA Sensoren??? Im Innenraum ?
-
Ich habe auch dieses Problem. Es kann nur ein Sensor sein, den Rest habe ich auch geprüft.
Bitte erklärt mir mal, wie genau ich das messe ? Multimeter habe ich da. Auf was stelle ich das und was sollte es anzeigen ?
-
Ich glaube die Seite wird schon länger nicht mehr gepflegt. Durchaus möglich, dass nun endgültig Schluss ist. Sie in letzter Zeit schon schlecht zu erreichen.
-
Hallo und Willkommen !
-
Aber einen Hinweis auf die Herkunft dieser Deckenleuchteneinheit mit SD-Schalter (schwarz) gibt es nicht ?
-
So, ich habe nun das Rad VL mal abgehabt, war aber nichts zu sehen. Offensichtlich sind auch alle Klebegewichte noch da. Ich habe dann die Radnabe, die Fläche und die Felge sauber gemacht und wieder montiert. Gestern habe ich ja auch schon den Luftdruck erhöht. Probefahrt war gut, so gut wie keine Probleme. Wobei heute auch wieder 20°C sind und nicht wie Dienstag nur 6,5. Das Rad habe ich auch mal auf Hohenschlag kontrolliert aber auch hier ist nichts zu sehen.
-
Das ist eigentlich auch meine Vermutung. VA mehr, weil vorne auch mehr Gewicht WG Motor. Ich habe gestern Nachmittag mal den Reifendruck VA auf 3,0 und HA auf 2,8 erhöht. Vorher alle 4 auf 2,5 gehabt.
Ich gucke aber gleich nochmal genauer die Räder an.
-
Ich werde mich morgen mal genauer an die Räder machen. Hatte auch die Tage den Eindruck, es ist mehr auf der rechten Seite.
Luftdruck habe ich schon recht hoch, prüfe / teste ich aber auch nochmal.
-
Hier kann man es erkennen
-
Heute bei der Fahrt zur Arbeit war es wieder viel weniger wie zB am Anfang der Woche. Und das ist auch mein Problem. Es verhält sich immer anders von der Intensität.
-
Am Ende ja leider auch wieder nicht legal, wenn auch unauffällig für den Unaufmerksamen...
-
Wobei das Gehäuse auch schwarz sein muss, inkl der Stege zwischen den Kammern. Die gab es ja auch in Chrom-Gehäuse. Das sieht dann richtig Panne und billig aus ...
-
Reifendrucksensoren hab ich nicht.
Aber müsste da dann nicht etwas "klappern" ? Es müsste dann ja auch auf beiden Seiten sein.
-
Ich brauche mal einen Rat. Folgendes Problem:
Auf meinem A4 B8 TDI habe ich 19" Felgen mit 245/35er Reifen (Atlas). Leider laufen die Räder sehr unruhig, d.h. es fühlt sich an, als ob sie nicht richtig gewuchtet wurden.
Problem dabei aber, dass dies nicht immer uns auch in unterschiedlicher Intensität auftritt. Manchmal ist es sehr deutlich, manchmal (eher selten) fast gar nicht.
Oft wird es nach 20km etwas besser, weg ist es aber nie völlig. Ich habe Radbolzen (+ Anzugsdrehmoment) kontrolliert. Zentrierrige müssen nicht verbaut werden, also auch OK.
Die Reifen sind noch gut im Profil. Ich hatte evtl. Standplatten der Reifen im Verdacht, das deckt sich aber nicht richtig mit dem Fehlerbild. Es scheint mir auch nur an der VA aufzutreten.
Ich werden am WE mal die Reifen auf den Achsen tauschen und mal sehen, ob sich etwas ändert.
Hat jemand noch einen Rat ?
PS ich weiß, Atlas ist jetzt nicht der tollste Reifen, habe die Kombi so gekauft und die Reifen waren neu auf den Felgen.
Mit Winterreifen läuft der Wagen ruhig, ohne Probleme.
-
Ich mag eigentlich beide (wie Post #11) Habe auch die schwarz/roten am Auto. Würde aber auch auf einen Satz originale gehen (bei denen das orange noch schön dunkel ist) wenn ich nicht so faul wäre
Weiß/rote gehen in meinen Augen aber gar nicht
-
Die original Fans werden das nicht so machen wollen aber ich finds irgendwie cool!
Ich finde halt auch die Möglichkeiten eines modernen Radios sehr angenehm (Bluetooth, DAB etc.)