Habe gerad in einen anderen Forum gelesen:
Die Power2Night soll doch ein etwas weisseres Licht machen wie
die neue Xtreme Power, die wiederum soll allerdings doch noch ein
besseres Licht (Ausleuchtung) machen aber eben etwas gelblicher wieder.
Beiträge von Tyler
-
-
sind auch welche in der Database:
http://www.corrado-database.nl/index.php?item…corrado&id=2261
Die Ansaugbrücke ist der Hammer !!!
-
Dirk, ok - schade und danke
Mal auf turbomans Bilder warten ....
Ich habe mir heute die Mtec white xenon bestellt.
Wenn ich sie habe werde ich berichten ... -
Kann ich dir heute Abend noch sagen
Gerade ist eine Funzel bei mir abgebrannt. Ich habe nun einige Testberichte gelsen und werde die gleich noch kaufenKannst Du uns schon was sagen ....?
-
hier auch schon diskutiert
-
Das ist schon werkwürdig. Habe die ohne Reflektor noch nicht gesehen.
Sollte sich im gelben Kreis befinden.http://img90.imageshack.us/img90/4183/kalender3uq4.jpg
Ich habe die Special Edition, die sind ohne E-Zeichen.
Ein Katzenauge würde ich mir auch nicht aufs Auto kleben ...
-
kennt jemand die
X-TREME POWER von Philips
sollte ja ganz neu sein ...
-
Zitat von Tyler
um nochmal auf die Felgen-Größe / Dimension zurückzukommen.
Bei 8x17 mit entsprechender Tieferlegung (ca.50-60mm) ist da
der einsatz von Distanzen notwendig um nicht am Stoßdämpfer zu
scheifen ??haengt alles von der et ab....
bei 8x17 et35
-
ich habe letzte season 7.5 x 17 et 32 mit einer 215/40er Decke gefahren.
(neues Modell)
Hatte alle Kanten umlegen müssen um wenigstens ein bißchen Tiefgang
zu haben. Ist eventl. mit einer 205/40 besser ....Nur mal um evetl. einen Anhaltspunkt zu geben.
-
Wie tief isser ??
-
Danke mal erst für euer lob zu meinem rado.
@ Tyler meinst du ein wagen wird jemals den zustand erreichen das man sagt er ist fertig? irgendwas geht immer noch.... so ists zumindist bei mir.
...
Das stimmt allerdings....
Habe aber bis jetzt nich alles fertig, was ich mir bis jetzt so vorgenommen hatte.
-
das stimmt wohl!
selbst bei meinen der noch nicht den Zustand erreicht hat, den ich irgendwann
mal haben möchte, so hat er dennoch bereits (komplett) knapp 12000 euro
verschlungen.
Andererseits hab ich mal in einen anderen Forum gelesen, dass ein Holländer
einen G60 KOMPLETT (soweit es möglich war) mit Neuteilen (!!!) aufgebaut
hat. Kann Dir aber nicht sagen was der Corrado am Ende gekostet hat. -
Falls jemand diese schon mal live gesehen hat, dann bitte mal ein paar
Worte darüber .... -
-
Habe selbst auch schonmal mit dem Gedanken gespielt, etwas selbst zu
bauen mit LED´s - hat sich ja nun erledigt.
Aber wie SkyBlue schon angemerkt hat, mal sehen was sonst noch kommt
und wie sich der Preis entwickelt....Will aber erst mal welche "in Person" sehen bevor ich überstürtz was
kaufe. -
Bezüglich des TV-Berichts gab heute in unserer Hann Mündener Tageszeitung
auch ein Bericht über die Darstellung von Stern TV.http://www.hna.de/muendenstart/0…eine_Weste.html
Hier wird auch nochmal geschrieben, dass zwei weitere unabhängige Sach-
verständige später das Auto nochmals als verkehrssicher beurteilten.
Dies ist aber im TV Bericht nicht mehr erwähnt worden.Kann mich da Julian nur anschließen:
Zitat Clavicula:
....
Das Übliche, inszenierte und forcierte Fallen mit versteckter Kamera um andere vorzuführen...Sensationsjournalismus mit erhobenen Zeigefinger und dem vorgeschobenen Anspruch auf völlige Unvoreingenommenheit und natürlich absolut kein medientypischer Machtmissbrauch.
Zitat Ende. -
ein Airbag Corrado
Hatte ich auch mal !!
Und hast die schönen Stoffsitze drin, finde ich am schönsten
von allen Stoffsitzen!!Bin dann mal auf die updates gespannt
-
-
hast das bild nochmal etwas größer?
-
Habs jetzt mal irgendwie "drangewürgt", gefällt mir aber gar nicht!
http://img186.imageshack.us/img186/1735/bonrath2qs8.jpg
Man kann ja deutlich den Versatz der Anschlüsse sehen, einmal
zur Drosselklappe (schon sehr stark!) und zum LMM.
Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, wie weit wird dieser
entstandene Strömungswiderstand die Laufkultur des Motors beeinträchtigen?Ich komme leider auch immer zu dem Eindruck, das das ganze Rohr
ein einziger Mumpitz ist.