Hab gerad nochmal infos eingeholt über die Nr.
Bis F 50-R-015000 wird verwendet : 535857891A
Ab F 50-S-000001 wird verwendet : 535857891B
Könnte mir nun nur vorstellen, dass es viell etwas mit den Airbags zu tun haben könnte??
Hab gerad nochmal infos eingeholt über die Nr.
Bis F 50-R-015000 wird verwendet : 535857891A
Ab F 50-S-000001 wird verwendet : 535857891B
Könnte mir nun nur vorstellen, dass es viell etwas mit den Airbags zu tun haben könnte??
Hab mich in der Endung vertan richtig heißt es 535857103A
http://s4.directupload.net/images/080420/n8yfilj7.jpg
Keiner der sich einen Reim auf diese Teile-Nr. machen kann...?
hat jemand mal ein Bild von einen Klima-Handschuhfach im ausgebauten Zustand?
zum Vergleich...
Ja, hab gerad nochmal geguckt. Steht so auf dem Handschuhfach drauf.
Ist aber eins aus einen US-Modell. ich weiß aber nicht ob US-Modell einen
Unterschied macht bzw. ob der Spender ein US-Modell mit Klima war.
Thema Reifen wird sich noch was drehen.
Veränderungen gehen aber auch sonst weiter, wenn auch in wesentlich kleineren
Rahmen
Den Schaltrahmen hab ich nun auch endlich ersetzt und gegen einen unbeschädigten
mit silbernen Karmann-Emblem getauscht.
http://s5.directupload.net/images/080419/d6ihtln3.jpg
http://s7.directupload.net/images/080419/crky6h7u.jpg
Ist diese die Teile-Nr. vom Handschuhfach eines KLIMA Corrado??
535 857 103 R
Und welche Nr. haben die Handschuhfächer für Corrados OHNE KLIMA ?
TIA
Laut Aussage und Ersatzteil-Anzeige bei meinen VW Händler gibt es 2 verschiedenen Stangen für die Befestigung der US-Kniepolster.
Es wird im Modell "P" gewechselt, bzw eine andere Teile-Nr. verwendet.
Welche Unterschiede bestehen nun zwischen den beiden Stangen?
Können trotz dem die Stangen beliebig eingesetzt werden??
Bin über jede Info dankbar!!
he he das hab ich gestern auch schonmal gemacht...
sieht schon etwas besser aus.
Danke! Meine Überlegungen gehen zu einer anderen Reifen-Größe und od. Marke, od. weiteres Überarbeiten der Bördelkanten um etwas mehr tiefe zu bekommen. Ziehen kommt auf keinen Fall in Frage!!
In diesen Zustand wirken sie noch etwas fremd am Auto, sie fügen sich noch nicht so richtig ins Bild.
Ich denke noch ein paar weiter Anpassungsarbeiten und es passt schon noch etwas besser zum Auto. Unter den Sport Maxx habe ich mir allerdings mehr erhofft / versprochen. Sie fallen doch viel wulstiger und massiger aus wie ich ursprünglich gedacht habe
So, hab sie jetzt drauf. es geht so einigermaßen.
http://s6.directupload.net/images/080417/cg7fhnkl.jpg
leider nur Handyfoto...
Zufrieden bin ich aber noch nicht!
naja, bei der 8,5er Felge wird das mit 205 schon nicht einfach, da muß der Reifen schon
eine Freigabe haben um sie auf diese Felge machen zukönnen.
Im Monent weiß ich noch nicht wie ich weiter mache. Habe ein paar Anfragen laufen
und warte erstmal diese ab. Evtl. versuche ich auch auf 205 zu gehen, falls dies möglich sein sollte.
Nicht so wie ich es erwartet hab. Im Vergleich zum SP9000 erscheint er doch wesentlich wulstiger und massiger. Werde es wahrscheinlich nicht so lassen.
Habe die Tage Reifen bestellt, 215/35 SP Sport Maxx. Werden die Woche aufgezogen ...
hab die Reifen jetzt drauf, scheint aber nicht vergleichbar zum SP9000 zu sein
he he ...! Stimmt!!! is mir noch gar nicht aufgefallen
Mahlzeit
Meine fing teilweise auch schon bei leichten Berührungen an,sich zu zerbröseln.
Habe sie dann auch komplett rausgeholt.
Das einzige Problem welches ich nun noch habe,ist diesen verdammten Kleber wieder von der Haube zu bekommen,ganz schön hartnäckig das Zeug!Hat da vielleicht jemand nen Tip,wie ich den Kleber von der Motorhaube bekomme,ohne den Lack zu zerkratzen oder sonstwie zu beschädigen?!?
Weil ne neue Matte will ich mir eigentlich nicht mehr unter die Haube kleben. . . .
Greetings
Blasphome
Silikonentferner wie man ihn zB von Berner kaufen kann geht ganz gut. Und viele alte Lappen ....
Jo, od. auch beim ARZ erhältlich.
hab mir mal erlaubt eins hochzuladen ....
http://s3.directupload.net/images/080414/5gbhnwna.jpg
socke hat ja bestimmt mehr und schönere von seinem Auto