Viell. nochmal zur Ergänzung, gemeint sind nicht diese Matten, welche es in den USA od beim ARZ zu kaufen gibt.
http://s11.directupload.net/images/081206/gjtwvtv9.jpg
Beiträge von Tyler
-
-
Da mein Golf nun an den üblichen Stellen Rastansätze zeigt, soll dieser nun beseitigt werden. Nachdem ich in verschiedenen Threads und der Empfehlung eines guten Freundes mir bereits das Fertan gekauft habe suche ich nun nach einer entsprechenden Versiegelung bzw Rostschutz(farbe). Diese soll nach den Anwendung von Fertan auf die behandelte Stelle als Korrosionschutz welches später überlackiert werden soll.
Nun habe ich mir ein lackierfähiges Zinkspray gekauft, bekam aber inzwischen den Hinweiß, das dieses eigentlich nicht so gut für meine geplante Anwendung ist. Ich habe dieses Produkt gekauft: eBay 120364726092)
Wer hat Erfahrungen ? Was ist zu empfehlen als Korrosionschutz / Grundierung auf dem Fertan ?? Was ist das Zeug von Würth ?
-
Neues Modell 546€ (nur die Außenhaut, ohne Träger / Anbauteile)
-
Ich weiß nicht wieso immer solche Sachen kommen wenn doch deutlich da steht "250-350€", er fragt doch nicht nach FW für 700€
-
Von der Dimension des Nr-Schildes irgendwas ausländischen .....?
Luxemburg ??? -
Die Golf 3 Gemeinde schwört ja auf Hiltrac od TA Technix ... die liegen in Deinem Preissegment.
-
-
Ja, war mir u.a. auch wichtig. Danke an Euch beiden
-
Ich bräuchte mal die Teile-Nr. vom 20 Jahre Golf 3 GTI Schaltknauf (Golfball) + Schaltsack (ein Teil???? ) und die aktuelle Verfügbarkeit mit Preis.
Danke !!!(Hab das mal hier angehängt, wollte kein extra Thread aufmachen ....)
-
Und dabei waren die schon überteuert .....
-
nicht bei Nacht aber man kann etwas erkennen
-
Gegen 1 - 2 Euro sagt ja keiner was aber 6,90 zu 15,90, wobei 6,90 schon die teurere Variante ist ....
-
Im Gunde sehe bzw mach ich das ja auch so, Günter. Nur ein ganz bisschen anders sehe ich das bei Privaten-Verkäufern mit "Versand" bzw "Port"- Kosten.
Den Weg zur Poststelle (od alternative) od. Verpackungsmaterial (in den meisten Fällen) den kann ich als Privat nicht rechnen. Da findet sich doch fast immer was, die Poststelle liegt bei mir ZB auf dem Web zur Arbeit.
Ein bisschen Einsatz sollte dann auch beim (Privat-) Verkäufer liegen. -
Wollte mal kurz ein paar Unverschämtheiten zeigen, die mir in letzter Zeit immer wieder (bei eBay) aufgefallen sind. Da werden Artikel mit horrenden Versandkosten angeboten, obwohl die tatsächlichen Versandkosten oft weniger wie die Hälfte betragen.
So bei diesen beiden Art: 280306422571 + 110341335078
Selbst ein versichertes Paket bei der Post kostet doch nur 6,90€ (bis 10kg)
Hermes od andere Anbieter sogar noch günstiger.Da müssen sich die VK sich nicht wundern, wenn sie nichts verkaufen, nur schade
für denjenigen, der die Versandkosten vorher nicht beachtet .... -
See 09: Schaffst Du das
-
Ist doch wie beim Papst-Golf .... Ging der nicht für mehr weg ?
-
Super Gunther !!
Meine Falze sehen nämlich an einer Stelle schon recht eingedrückt aus! -
So, das ganze im Zuge der Rost-Inspektion auch mal nachgesehen und auch bei mir
leichter Rost zu sehen. Taten folgen zugleich
Nun habe ich aber noch ein kleines braunes Kabel übrig (einadrig/braun), welches mit
offenen Stecker so da rumhängt ... Wo gehört das hin ???? -
Wo genau für vorne bzw hinten sind die Ansatzpunkte für
a) Rangierwagenheber
b) Hebebühne
c) Wagenheber aus dem Bordwerkzeug -
Welcome !!!
the last pic i like bestMilka Cow
nice yellow mk1 in the background, one of your buddies ??Hope to see you at the Corrado GTG on Wörthersee