Beiträge von cosmo1234

    Eingentlich macht es beim eigentlichen Kuppeln keine Geräusche.

    War heute mal inner freien Werkstatt gewesen und mir da mal mitnem Mechaniker die Sache angeschaut. Wir haben festgestellt, dass das Motorlager vorne hinüber ist. Das ist scheinbar auch für die Schläge beim schalten verantwortlich, da der Motor schon hinten anstößt, so viel Spiel hat der.

    Ich hoffe mal das das dann auch die Ursache für das rucken beim Gasgeben und die schlechte Schaltbarkeit ist, sonst wirds wohl teurer...

    hmm da werde ich dann wohl mal jemanden gezielt nach der Kupplung schauen lassen.

    CorradoFRG

    Gehen bei dir nur die Gänge schwer rein oder ruckt es auch so ein klein wenig wenn man abrupt vom Gas geht? Und auch wenn ich nur kurz aufs Gas gehe ruckt es auch immer ein bissl. Lässt sich hold alles nicht geschmeidig genug schalten und Kuppeln bei mir.

    @all

    Falls da ne neue Kupplung in Frage kommt, sollte ich dann unbedingt auf son Markenprodukt zurückgreifen? Oder langt vielleicht auch eine von ebay für 120 Glocken?
    Merkt man da nen Unterschied, oder würde die günstigere einfach nur schneller verschleissen?

    Hab die Kupplung zwischen 2000 - 3000 Umdrehungen langsam kommen lassen. Motor ist irgendwann abgesoffen. Hab es 2mal ausprobiert. War das richtig so?

    Leider hab ich auch nicht soviel Ahnung von der Materie, sodass ich mit diesem Problem absolut überfragt bin. Nur wenn es z.B. was anderes als das Getriebe ist, sollte es auf jeden Fall so bald als möglich behoben werden, weil ja sowas mit der Zeit auch aufs Material gehen kann.

    Hoffe es kann mir noch jemand irgendwie weiterhelfen. :frowning_face:

    Danke erstmal für die schnelle Antwort.

    Habe die Sache mit der Kupplung mal ausprobiert. Der Motor ist ausgegangen.

    Habe auch mal noch versucht die Schaltung nachzustellen, hat aber leider auch keine Punkte gebracht, wenn ich Sie verstelle geht der erste nich mehr rein, oder Sie wird zu weich. (weiss aber nicht ob ich das richitg gemacht habe, da ich das das erte mal gemacht hab). Hatte auch mal verscuht die Kupplung zu entlüften, kam aber nur Flüssigkeit. Das Pedal dürfte doch aber auch nicht wieder ganz zurück kommen, wenn Luft drinne ist, oder?

    Kann man das mit dem Getriebe irgendwie prüfen lassen oder kann man sich dann nur ein neues besorgen?

    Könnte es auch noch was einfacheres sein? Wie gesagt am schlimmsten ist es, wenn er lange Zeit gestanden hat. Wenner erstma warmgefahren ist, ist der Widerstand nicht mehr so groß.

    Hallo,

    habe in letzter Zeit schwierigkeiten beim Schalten. Wenn er kalt ist geht der zweite und dritte gang nur schwer rein. beim 4. wirds schon besser. Wenn er dann warmgelaufen ist lockert sich die Sache etwas auf. Wenn ich hochtourig fahre, ist es eigentlich nicht so. Und wenn ich im Stand den Rückwärtsgang reinmachen will, muss ich auch erst warten bis der Motor bis in Leerlauf zurückgetourt hat. Sont knirschelts.

    Sollte man da zuerst nach der Kupplung schauen? oder ist es vielleicht das Getriebe?

    Mir ist auch aufgefallen, dass es beim Gasgeben am Anfang etwas ruckt und wenn ich schnell vom Gas weggehe ruckt es auch. Aber immer nur einmal am Anfang. sonst nicht.

    Hängt das vielleicht damit zusammen oder ist des wieder was anderes?

    Bitte helft mir, das nervt nämlich tierisch.