Beiträge von Golli

    Bin mir noch unschlüssig, die erste Vorarbeit bevor grundiert wird mache ich natürlich selber. Und dann mal sehen wen ich mir so aussuche zum Lacken. Günstig wirds nicht, dafür wird das ein schönes, tiefes schwarz!

    Zitat von SkyBlue

    du brauchst auch nur ca. 4 liter....
    aber 2-3- schichten klarlack?? das ist n haufen arbeit. komplette karosse wieder anschleifen usw...

    andreas

    Sieht dann aber Sahne aus, und schützt vor kleinen Kratzern, bzw. die kann man dann einfach auspolieren!

    Zitat von MaFa


    720 je liter das mal 4 + 4x dunkel-mittnerachtsblau bzw schwarz zum vorlackieren und natürlich 4l klarlack.

    Du hast 12 Liter Lack auf deiner Kiste?
    Alter, das ist ja übel da muss ich mir ja sorgen machen, will meinen übern Winter lacken lassen. Hatte so mit 3 bis 4 Liter (is ja ein kleiner Golf 2) + 2 bis 3 Schichten Klarlack gerechnet! Wird wohl wieder das gute, alte Uni schwarz (L041)!

    Die Kiste fährt 24 std. Rennen!

    Das sind auch mit Sicherheit keine Anfänger Jungs, wenn die in ihrer Klasse erster werden!

    Kann man kaum mit alltäglicher Belastung vergleichen, da müsst ihr mal umdenken, es geht hier um 24 std. dauerglühen!

    Ich hab doch meiner Versicherung früher auch immer gesagt, dass die Kiste in der Garage steht! :winking_face:

    Letztenendes haben alle Anderen hier schon Recht, muss man sich immer anschauen, was die Garage dem Auto so eingebracht hat (kann ja auch mal ne Scheune sein)!

    Aber ich denke das jemand z.B. bei Mobile "Rentnerauto" rein schreibt hört sich für mich viel gefährlicher an! Total verdächtig für mich!

    Wenns bei mir nur Steinschläge wären! Das schlimmste sind die "Parkplatz Tür Spuren" an den Seiten, die entstehen, wenn unachtsame Mitparkplatznutzer auf den notorisch zu engen Supermarktparkplätzen ihre Türen aufreisen ohne Rücksicht auf Verluste an den umliegend parkenden Fahrzeugen. Gerne wird das eigene Auto auch häufiger an den Sicken getroffen (wie bei meinem Golf, alleine 4 "Sickenbeulen" an der linken Flanke und natürlich nicht an der Tür!) wodurch ein Ausbeulen meistens zum zwecklosen Versuch degradiert wird! Und dann passieren ja noch so Dinge, die für einen ordentlichen Autofahrer oder besser für einen aufrichtigen Menschen gänzlich undenkbar und verächtlich wirken. Ich spreche hier von dem beliebten Spiel: beim ausparken ins Auto daneben naschen und dann einfach mal ungesehen abhauen denn, "is ja nix gewesen!"

    Das ist echt schlimm, und dann kommt man zusammen mit den "Kampfspuren" durch einen selber, den kleinen Nachlässigkeiten der Vorbesitzer und den Unachtsamkeiten der Mitparkplatzbenutzer ratz fatz nicht mehr rum die komplettlackierung herum.

    So ist es jedenfalls bei mir!

    :winking_face:

    Ansonsten, versuchs mal etwas rabiater!
    Mit Hochdruckreiniger am Besten einer der warm wird. Die Teppiche sind sehr robust, und halten das ganz gut aus. Man muss eben etwas aufpassen. Und naja, dann kann man sich auf ein ordentliches Resultat freuen!

    Ach ja, musst ihn dann auch noch ein zwei Tage in nen Heizungskeller oder so legen!

    Zitat von viggi72

    zu tief und zu proll darf der corri auch nicht aussehen , denn dann kann man sich bald schoin ein alten porsche kaufen ,!
    schlecht ist er zwar nicht( aber ihr wisst ja ,, weniger ist manchmal mehr)
    mfg viggi

    Hä??? Wie jetzt?

    Naja, also ab einer bestimmten 'schärfe' der Nockenwelle werden verstärkte Ventilfedern fast Pflicht! Fast jeder Tuner, der Nockenwellen baut hat auch Ventilfedern im Angebot (Debilas, Schrick) und das kommt nicht von ungefähr!