Beiträge von Golli

    Hi, hab meine Kupplung vor einem Jahr neu gemacht.

    Hab die Originale von VW genommen, die zu meinem RP "gehört".

    So jetzt rutscht sie durch, aber nur unter Vollast vom 1. in den 2. und vom 2.in den 3. Das nervt trotzdem!

    Hatte auch schon mal Ärger auf dem Weg von Bremen nach HH. Nach dem ich bis zum Maschenerkreuz recht schnell gefahren bin, kam ich in einen Stau, stand vielleicht 20 min. Dann löste der Stau sich auf, ich fuhr los, und hab dann so bei 80 in den 4. Gang geschaltet, hab dann durchgetreten (inzwischen war da Platz) und der Motor dreht hoch, aber nix passiert. Die Kiste wurde nicht wirklich schneller. "Schei_e!" hab ich gedacht! Aber nachdem ich dann die restliche Strecke ganz vorsichtig langsam gefahren war und das Problem mit Passi in einer Fehlersuchfahrt erforschen wollte, wars natürlich weg! Und ist bis jetzt nicht wieder aufgetaucht (tippe auf zu heißes Öl???)

    Das kann doch nicht sein, das ne Orgikupplung nur 20.000km mitmacht?!?

    Und so schlecht fahre ich nicht. (behaupte ich jetzt einfach mal)

    Hi auch von mir!

    Mach dir mal keine Sorgen wegen den ganzen Sprüchen von wegen 18 und Corri!

    Jeder muss da seine eigenen Erfahrungen machen. Und ganz ehrlich man sollte sich doch eher freuen, dass Autos wie der Corrado auch bei jungen Leute noch so beliebt sind.

    Zitat von bassbumper

    Das ding hat ne EWG betriebserlaubnis !!! Hab den selber drunter !!! aber unterm G60 !!! War damit beim tüv, weil ich die ganze anlage von supersprint drunter habe, aussage vom tüvrw ist EWG braucht nicht eingetragen werden !!!


    Hab meinen Supersprint MSD auch eintragen lassen, soweit ich weiß hat der keine EWG. Ist aber bei eurem ESD wohl anders!

    Bei uns in Reinbek gibts nen echt coolen Wachtmeißter, der hat echt Ahnung von Autos. Baut sich gerade nen Golf 3 VR auf. Der kommt immer zum Sonntagstreff und schaut sich alles sehr interessiert an, dann nach ner Stunde sagt er dann: "So Jungs, fahrt mal alle wo anders hin. Bis nächste Woche!" Naja, dann fahren wir auch.

    Haben mal in HH ne Kontrolle am Sonntag gehabt, wo sie die ganze Straße gesperrt haben und so gut und gerne 150 Autos kontroliert haben. Haben uns dann ganz hinten angestellt, und waren so mit die letzten. Und dann haben wir total nett mit den Blauen (in HH blaue Uniformen und blau/silberne Autos) rumgewitzelt. Der eine hat dann über seine "...etwas übereifrige Kollegen..." in Schleswig Holstein hergezogen, und meinte: "...die haben da ja auch nix ordentliches zu tun..." und "...die knallen den ganzen Tag auf der Autobahn oder in den Dörfern rum und verteilen Geschwindigkeitstickets an jeden Trecker!"

    Das war echt lustig mit denen. Allerdings waren die beim kontrollieren nicht gerade schlampig.

    Voll merkwürdig, bei manchen Felgen stehen nicht mal die möglichen Größen und die Preise sind wohl alle auf Anfrage.

    :face_with_rolling_eyes:

    Aber sonst echt mal cool das sich jemand erbamt und im größeren Umfang Chromfelgen importiert.

    Zitat von Corritreiber

    Ich habe mich immer aufs Neulackieren eingestellt, denn ich bin der Meinung, dass es wesentlich besser funktioniert wenn man nicht so vorsichtig an die Sache geht!

    Genau! Einfach drauf los!

    (ich würde mich nicht trauen, wenn der Lack im letzten Jahr erst neu gemacht wurde!)

    :face_with_rolling_eyes:

    Ist aber immer ein Risiko!

    Passi hat mal bei mir versucht den Kotflügel ein bisschen zu korrigieren, nachdem der Reifen vorne rechts jenen Kotflügel leicht nach außen gedrückt hatte. Ist dann leider in die Hose gegangen. Der Kotflügel hat aber so wieso ne Beule und muss neu gelackt werden. Ich denke Corritreiber hat da recht, wenn man das machen lässt ist man auf der sicheren Seite. Wolltest du das eigentlich selber machen?