Beiträge von US_G60

    der lüfter geht ja erst an wenn de über 90° bist vorher regelt das das Themostat und der Kühler ohne lüfter. Kocht er denn jetzt noch über oder mit den neuen Deckel nicht mehr ?
    Das er auf 70° abfällt sobald de losfährst lässt zu 90% auf das thermostat schließen er muß immer schön bei 90° sein!
    mfg marco

    wenn der bei 70° bleibt würde ich fast sagen das die zylinderkopfdichtung hin ist! Das würde den überdruck erklären es gibt bei atu sone teststeifen da kannst gucken ob im kühlwasser CO drinne is !
    mfg marco

    Hallo,
    also das Auto sollte nicht angehoben werden, grade wegen den Spannungen die dann entstehen! Dann sollte der Kleber bei Zimmerteperatur und in einen trockenen Raum aufgebracht werden und dort auch trockenen dann darf er auch nicht zu dick und nicht zu dünn aufgetragen werden und es muß alles Fett und staub frei sein! Also am besten du holst dir von irgendwo nen kfzler sonst kannste das evtl nochmal machen weil se wieder undicht wird !
    also dann viel Erfolg !

    leuchtet die batterieleuchte wenn der ruckelt ??
    wenn die batterie nicht mehr die beste ist kann es sein das er wenn er frisch gestartet wird die vorerregerspannung nich schafft dann leuchtet die batterieleuchte und sobald du gas gibst müßte se ausgehen weil er die spannung dann erst schafft bei mir war das so um die 1500U/min nach dem ich die batterie geladen hatte war das jedoch weg ! meine hält aber nicht mehr lang durch die saison is schuld

    also die plastik ringe bekommste nicht das problem hatte ich auch schon du hast sicher die ganz alten einspritzdüsen bj 90 oder 89 es gibt welche dannach die haben keine plastikringe mehr sondern nur die kappe und die o-ringe!!
    die kappe bekommst du abgezogen und die neuen einfach drauf dann is das fertig aber das gilt halt nur für die neueren !
    Wenn nicht mußte dir was einfallen lassen 2o-ringe nehmen anstatt der beiden plastikringe !
    also dann viel erfolg

    ja das könnten wa so machen !
    wenn sich hier keiner bereit erklärt !!!
    ich kann ich warte jetzt noch bis freitag ab und dann überweise ih denen es dann mußte mir nur noch deine adresse schicken ! ich schick dir dann wenn ich den zettel bekommen habe meine bankverbindung !
    wollen wa das so machen ?

    Hallo,
    suche ne ABE für die Heckstoßstange von Mattig die mit der Kennzeichenaufnahme die soweit original aussieht !
    Hatte Mattig angefragt aber gleubt nicht wieviel die für son stück zettel haben wollen 29€ die sehen sich doch nicht mehr ! fürn zettel !:kopfkrat:
    Es wäre von euch echt geil wenn ihr mir eine zuschicken könntet per mail !
    mfg der Marco:danke:

    Hallo,
    also habe jetzt das flexstück gewechselt und siehe da die vibrationen gehen fast gegen null die restlichen die jetzt bei mir noch vorhanden sind liegen wohl an der scharfen nocke und den neuen motorlager sind aber kaum wahrnebenbar !!
    also das die auspuffanlage wirkt auch ähnlich wie ein motorlager

    Also...wenn Du vorher keine probleme mit den Vibrationen hattest trotz Fächer dann wird es auch nicht daran liegen. Mein Fächer hatte ich auch schon weit vorher drin und es hat nichts vibriert im Innenraum. Seit der Motor draußen war und wieder neu rein gekommen ist, vibriert er in Leerlauf echt übelst :frowning_face: Hab allerdings neue billige Motorlager eingebaut. Habe das hintere neue Motorlager schon mit dem alten Lager wieder ausgetauscht, aber leider keine Besserung. Werde jetzt nochmal alle Lager lösen, das alte Getriebe-Lager ebenfals wieder einsetzen und dann im Spannungsfreien sitz den Motor wieder fest schrauben.
    Hätte die Lager mal nicht tauschen sollen.....vorher war nichts los, allerdings dachte ich, wenn du schon mal alles raus hast und neu machst, dann die Lager auch gleich mit!!! Naja...das hat man nu davon!!!:-(
    Fazit: Wenn was in Ordnung ist, sollte man es auch nicht wechseln bzw. überholen!;-)

    hi,
    also hatte ja ne woche vorher das problem mit den vibrationen deshalb habe ich ja die motorlager gewechselt aber wie gesagt das flexstück vom fächer ist seit 3 wochen kaputt also hat vor 3 wochen angefangen wie ein panzer zu klingen !!
    naja am wochenende schweiß ich nen neues flexstück rein mal sehen was passiert

    Hallo,
    also ich habe jetzt auch das Problem das der im Leerlauf vibriert aber nicht grad wenig habe alle 3 Motorlager getauscht firma is Hans Piers hans pries !
    Mein G60 hat letzte Woche angefangen zu vibrien dachte ich mir Motorlager tauchen! So habe dann gestern festgestellt das 2 hinüber sind! Habe aber alle 3 getauscht so alle Schrauben gelöst gewackelt und gehoben usw. das ganze 3 mal keine Besserung oder Verschlächterung ! So kann es an den Motorlagern liegen oder an der Auspuffanlage habe ein Tezet Fächerkrümmer drin der hat seit 3 Wochen nen defektes Flexstück !! Ist der Auspuff auch eine Art Lager ?
    ich danke euch schonmal im voraus
    mfg der Marco