Beiträge von US_G60

    die schrauben diehnen eigentlich nicht zur zentrierung die haben "jede menge" spiel deshalb hat der block zentrierstift damit die zylinderkopfdichtung 1a passt.
    zur not muß er wohl wieder runter aber die dehnschrauben sollteste nochmal verwenden dürfen

    Hallo,
    wenn eine verstärkte Druckplatte verbaut wurde ändert sich nur die Pedalkraft die Gänge müßten sich so schalten wie vorher vielleicht wurde die Schaltung bei wechseln verstellt die sollte man überprüfen oder meinst du gerade das mit der Pedalkraft ?
    grüße marco

    Hallo,
    na erstmal schauen wie die Kerzen aussehen gerade im winter ist es wichtig das die den richtigen wärmewert haben.Sind die Kerzen zu kalt verrusen sie und der funken kann nicht wie er soll, gerade im Leerlauf oder wenn es halt kalt ist !
    Dann den Boschdienst Fragen was er eingestellt hat auch kleine Änderungen können große Wirkung haben !
    Man sollte auch nicht gleich verzweifln das Auto ist alt und braucht pflege. Rentner brauchen auch mehr Medikamente werden aber auch nicht gleich auf den Friedhof geschoben :winking_face:
    Gruß

    Nein die Spur mußt du nicht mehr einstellen, du änderst ja nur die Karosseriehöhe und nicht die Räderstellung ! Gegen Rost hilft schon die Schutzschicht von Bilstein die haben da ne "Oberflächenvergütung in Triple-C-Technology" um die zu schüzen kannste noch Karosseriewachs drauf sprühen aber das ist jeden selbst überlassen .
    mfg Marco

    Naja normalerweise kann die nicht zufrieren wenns 35km sind selbst der weiße schlamm wird dann flüßig am sichersten ist wohl aber die heizung! Da bin auch gerade am Suchen weil das Umrüstkit kostet 90euro bei vw das muß es doch günstiger geben !
    Das würden die auch kostenlos einbauen incl. teile aber dann müßte ich die letzten beiden Service bei einer Werkstatt gemacht haben mit Rechnung nach Herstellervorgaben und das is zu teuer und dauert ja !

    Nee das Kondensat entsteht immer da kannste eigentlich nur gutes vollsyntetisches Öl rein machen dann verbindet sich das mit den wasser nicht so gut und es entseht nicht so eine Creame ! die Alublöcke kühlen halt viel zu schnell ab und bei den temperaturen kannste fahren wie de willst das wird nicht wärmer als 90°

    Wenn du auf 288scheiben vom passat umbauen willst mußte nur den sattel + scheibe wechseln das passt plug & play !
    also ob die achsgehäuse gleich sind keine ahnung lass lieber das alte drin !
    mfg marco

    Habt erst mal schönen Dank für eure Hilfe !!!

    Noch eine Frage gibt es unterschiede bei denn Achsgehäusen zwischen 288er und 280er Bremsscheibe ?

    Oder sind die Sattelhalter anders ??? Die Bremssättel sollen ja gleich sein

    Und kann man die Achsgehäuse vom Passat VR6 verwenden oder passt das auch nicht ???:ohmann:

    MfG Markus

    US_G60 schrieb "Passat passt nicht die Räder stehen dann in Fahrtrichtung ca 5cm vielleicht auch mehr nach vorne"

    Ist das durch die Dreieckslenker bedingt oder durch den Achsträger ????
    Hatte eigentlich vor den G60 Achsträger zu lassen und ab da mit VR6 weiter zu machen da der G60 Motor bleiben soll.

    ist durch die dreieckslenker bedingt!!! wie gesagt das ist wirklich ein irrtum das das passen soll !!!

    Getriebe hält auch nicht so viel aus die 02A Bauform hält gerade mal 250NM aus. Also wenn du die Leistung steigerst verkürzt du die Lebensdauer deines Getriebes schon, da er original ja schon 225NM hat. Das Getriebe ist halt sehr schwach ausgelegt die 02M Bauform hält 350NM aus, das wäre dann ne gute alternative wenn dein getriebe dann das erste mal den Geist aufgibt und hat auch nen 6 Gang getriebe drin ist zwar leider zu kurz übersetzt aber man kann halt nicht alles haben.

    Hallo,
    es lohnt sich eigentlich nicht den Corrado für die 1/4 Mile umzubauen er ist zu schwer und jeder 2er und 1er golf werden dich stehen lassen wenn man nen bißchen geschwindigkeit hat dann geht er besser aber das ist erst ab 120 und aufwärts da sind die schon über alle berge also das schnellste was de erreichen wirst mit jeder menge kohle was tüvig sein sollte wird wohl so bei 14 sekundenliegen

    Ich hatte noch nie ABS is ja auch nen Sportwagen der brauch sowas nicht :winking_face:

    Aber mit den eintragen das ist wirklich definitiv so, die bei der dekra müßen es ja wissen, die studieren ja nicht umsonst 5 jahre
    und wie gesagt das eintragen kostet dich 30euro und dieht deiner sicherheit !

    ja fahrwerk,felgen,motoren etc. ist mir alles klar..aber wenn ich jetzt einen unfall hab und meine achse dabei kaputt geht,baue ich eine neue ein und lasse diese ja auch nicht tüv abnehmen...naja ist ja auch egal!

    @us-g60:hast du kein abs mehr??

    -- Beitrag erweitert um 10:42 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 10:40 Uhr --

    Ja wird er 20mm weiß bloß nicht ob je seite oder ob das schon beide seiten zusammen 20mm ?!

    Nochmal eine Frage zur Hinterachse, kann ich hingehen, und an die VR Achse alle G60 Teile "schnallen", sprich Achszapfen, Bremssattel, Bremsscheibe, und Bremskraftregler (wobei die Halterung angepaßt werden muß) und was noch alles mit dran ist? Wird er dann von der Spur breiter? Wenn ja, um wieviel? Danke.

    MFG

    Es verändert die Fahreigenschaft, unzwar erheblich, und deshalb ist das auch eintragungspflichtig sonst kann ich mir ja auch einfach so nen fahrwerk rein basteln. Beim Tüv gucken se eh nur ob alles fachgerecht montiert wurde, verlangen nen achsvermessungsprotokoll, was ja auch unbedingt gemacht werden muß, und das einstellen des Bremskraftregler, zumindest bei Fahrzeugen ohne ABS
    Gruß Marco

    eine andere Achse bzw eine Austauschachse verändert nicht die Fahrzeugleistung,Gewicht etc.
    wenn man es so sieht müsste man auch den Austausch der Motorhaube eintragen lassen,wenn man z.B. von altes auf neues Modell umbaut...