Moin,
war mit Wegfahrsperre und hatte sogar ne altmodische Kralle dran
MfG
Moin,
war mit Wegfahrsperre und hatte sogar ne altmodische Kralle dran
MfG
Danke !
Ist ein ganz normaler G 60, Bj 90. Bin grad am Bild suchen ......
Hallo Leute,
nach 17 gemeinsamen Jahren ist es nun passiert. Heute Nacht, vom 15. auf den 16.11. wurde mir vor der Haustür in Berlin Buch der "Dicke" geklaut.
Falls jemand im Berliner oder angrenzenden Brandenburger Raum einen silbernen Corrado mit schwarzem Rieger Grill, schwarzem Glasdach vom Passat und fehlender Zierleiste auf der Fahrerseite sieht, wäre es schön wenn er mich konaktieren würde.
Natürlich weiß ich auch, das es recht unwahrscheinlich ist, ihn komplett wieder zu finden.
Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt.
Würde mich freuen - Vielen Dank
Bist also einer, der das immer hin nimmt was ihm gesagt wird und es nicht in Frage stellt ?
Dann versuch ich es noch mal.
Irgendwas kann ja da nicht ganz stimmen. Der VW Händler meint das es den Rahmen nur in einem " Guss " mit den Abläufen gibt. Ich besitze aber ein Original Dach wo die Regenabläufe als Plastikteile angesetzt sind ! Die haben Nummern drauf und irgendwo müssen die ja her kommen auch wenn es VW nicht weiss ! Vielleicht hat ja der eine oder andere fähige Schrauber, möglicherweise durch fragen oder umhören, das Problem auch schon mal gehabt und es somit gelöst.
Falls nicht, entschuldige ich mich so eine blöde Frage gestellt zu haben und den wertvollen Speicherplatz in diesem Forum verschwendet zu haben !
Besten Dank - Detta
Hallo,
hat jemand ne Ahnung wo ich die 4 Plastikregenabläufe am Schiebedachrahmen her bekomme ? Ich weiss, zu VW gehen und bestellen
Ist aber nicht ganz so einfach ! Die können nicht mal was mit der Teilenummer anfangen die drauf steht.
Laut VW gibt es sie nicht als Einzelteile. Selbst auf der Explosionszeichnung bei VW sind die Teile nicht zu erkennen. Dort ist nur ein kompletter,einteiliger Schiebedachrahmen abgebildet, laut Händler gabs da nie was anderes - Komisch, hab ich wohl ein Schiebedach Unikat
Also, wenn jemand weiss, wo ich solche Plastikregenabläufe herbekomme und wie sie am Rahmen befestige - Bitte Mailen !
Besten Dank - Detta
Hallo,
war heut noch mal bei einem anderen Händler, Berlin ist ja groß
Der gute Mann hat mir auch gesagt, das er mit diesen Nummern nichts anfangen kann und das es nicht die Original VW Nummern sind
Die Nummern bezeichnen ganz andere Baugruppen. Wie er selber, nach Besichtigung feststellen musste, sind das die einzigsten Nummern, die auf den Teilen stehen. Warum wusste er allerdings auch nicht. Umschlüsseln hat auch keinen Erfolg gebracht!
Das eine Teil ist das Rastsegment, die anderen Teile gibt es nicht als Einzelteile. Selbst in der Explosionszeichnung bei VW sind die Teile nicht zu erkennen. Dort ist nur ein kompletter Schiebedachrahmen abgebildet, laut VW gabs da nie was anderes - Komisch, hab ich wohl ein Schiebedach Unikat
Also, wenn jemand weiss, wo ich solche Plastikregenabläufe herbekomme - Bitte Mailen !
Detta
Hallo,
war heute beim netten VW Händler um die Ecke und wollte zu ein paar Teilenummern Preise haben. Leider konnte der Händler nix mit den Nummern anfangen obwohl diese auf den Orginal Teilen stehen
Vielleicht kann jemand von euch weiter helfen, es handelt sich um folgende Nummern
722 684 883
722 684 609
722 686 919
Es sind die linken Plastikteile / Regenabläufe wo die Schläuche vom Schiebedach drauf gesteckt werden und noch ein Haken.
Hab ich das richtig gesehen, das die Plastikabläufe in den Rahmen eingeklebt sind ?
Besten Dank - Detta
Na ja, nach 16 Jahren hin und her darf ja auch mal was kaputt gehen. Werde dann wohl in den sauren Apfel beissen müssen und meinen Dicken mal zerlegen.
- Detta
Hallo,
hatte lange Zeit auch das Problem, das er zu heiß wurde. Hab damals alles Mögliche getauscht und probiert. VW wusste auch keinen Rat mehr. Bin sogar ewig mit blinkender Kühlerwarnlampe gefahren.... Irgendwann hab ich dann mal an der Klimaanlage geschraubt und musste beide Kühler ausbauen. Du glaubst garnicht wieviel Dreck sich da angesammelt hat ! Seid dem gabs nie wieder Probleme damit.
Gruß Detta
Hallo,
hab da ein Problem mit dem Schiebedach. Irgendwann lies sich das Teil nur noch nur noch aufschieben und nicht mehr klappen. Damit konnte ich ja noch leben. Vor einigen Tagen rührte sich dann gar nix mehr. Da hab ich den Motor abgebaut um zu gucken ob es daran liegt. Im ausgebauten Zustand dreht er in beiden Richtungen normal. Dann hab ich ihn auf "geschlossen" gestellt und wieder angebaut. Siehe da, es bewegt sich wieder ! Allerdings schiebt das Dach nicht mehr auf, sondern klappt nur noch ?????
Hat jemand ne Idee ?
Gruß Detta
Hab´s mir angesehen. Besten Dank !
Detta
Hallo Leute,
nachdem ich ein neues Frontsystem eingebaut hatte, haben die Türtaschen bei höherer Lautstärke ein ordentliches Eigenleben entwickelt. Habe nun ein paar Ringe aus MDF gesägt und will diese mit Glasflies einlaminieren oder einkleben. Hat jemand Erfahrungen mit guten schnell trocknenden Kleber ? Habt ihr den Rest der Türtasche, speziell die Aussparungen an der Unterseite auch geschlossen ?
Gruß Detta
Zitat von KiddoWgibnt auch extra spiegeldreiecke dafür zu kaufen.
nur da streiten sich wieder die geister.
einer sagt über scheibe reflektiert ist am besten für höhen, andere sagen direkt anstrahlen...
musst du selber wissen
ich persönlich bin über die scheibe. das wurd mir in sinsheim von einem polk empfohlen und die jungs von polk haben was klang qualität angeht ahnung
Wo gibt´s denn die erwähnten Spiegeldreiecke ? Würd sie mir gern mal ansehen.
Gruß Detta
Hallo,
bin gerade dabei mein VAG aktiv Frontsystem auszutauschen.
Würde gern ein aktives zwei Wege Compo System nehmen. Nun stellt sich für mich die Frage wohin mit den Hochtönern ? Möchte keine Aufbauten auf dem Amaturenbrett oder den Türen haben! Ist es vom Abstrahlwinkel sinnvoll die Hochtöner in die oberen original Plätze einzubauen ? Spiegeldreieck, fällt glaub ich wegen zu wenig Platz auch aus. Wie habt ihr eure versteckt ? Oder vielleicht doch die einfache Lösung, ein 13-er zwei Wege Koax in die Tür einbauen ?
Besten Dank - Detta