Sehr schöner Wagen
kleine Frage am Rande: Wo bekommt man so einen durchsichtigen Zigarettenanzünder-Ring her ??
Hab ihn auch blau beleuchtet, wenns ganz dunkel is schauts super aus, aber wenns erst dämmert dann mischt sich das grün mit dem Blau
Sehr schöner Wagen
kleine Frage am Rande: Wo bekommt man so einen durchsichtigen Zigarettenanzünder-Ring her ??
Hab ihn auch blau beleuchtet, wenns ganz dunkel is schauts super aus, aber wenns erst dämmert dann mischt sich das grün mit dem Blau
Ich weiß ja nicht in welchem Zustand der Corrado ist, aber bei nem 16V mit 80.000 km darf eigentlich noch keine Rede von irgendwelchen Problemen sein.
Ausser, wie schon erwähnt, die Verschleißteile.
Aber zB. 4 Bremsscheiben + Beläge kosten nicht die Welt.
Öl kommt ganz drauf an, welches du fährst.
Auch wenn der Preisunterschied sehr größ sein kann zwischen versch. Ölen, sollte man nicht an den falschen Sachen sparen.
Ein Corrado is nun mal kein "günstiges" Auto.
Aber im Vergleich zum VR6 und G60 ist er um einiges günstiger in der Erhaltung.
Der 16V ist meiner Meinung nach der vernünftigste Kompromiss bei nem Corrado
Du solltest dich für eine Sorte entscheiden.
Ständiges wechseln ist nicht gut, hab ich zumindest schon von einigen Leuten gehört.
Vorallem das wechseln von höherer Oktanzahl auf weniger ist nicht ratsam.
Is ja ur krass, is mir bei Porsche usw. noch nie aufgfallen, find ich behindert
Mach tja auch kan sinn find ich ......eine seite Luft ansaugen, andere Seite Luft raussaugen.....
Naja, egal......jetzt weiß ichs
Ps: Sonst noch wer Bilder?
Was mir grad so auffallt, da kann was nicht stimmen.
Auf der linken Seite blasen die Felgen die Luft von Innen nach Aussen.
Auf der rechten Seite saugen die Felgen die Luft von Aussen nach Innen.
Das kann nicht normal sein, oder?
Dann sehen die Felgen ja links anders aus als rechts??
Super danke
Was für ein Zufall dass gerade du mir antwortest
Die T13 und die Nuvo sind ganz weit oben in der Liste bei meinen Wunschfelgen.
Obwohl Tiefbettfelgen wären auch was.....aber mal schaun
Kann es ein, dass der Beitrag heute zu sehen war?
Es ging um den Vergleich Golf V GTi und dem neuen Polo GTi.
Ein Audi A4 und ein schwarzer Corrado waren kurz zu sehen?
Hat jemand Bilder von nem Corrado mit diesen Felgen?
Zitat von SkyBlueich hab schon 2 gesehen....
andreas
Das is aber ne "bedenkliche" Aussage
Nur wel es 2 Corrados gibt, die die Felge haben, is das ein Grund sie nicht zu kaufen??
Also ich hab dieses Jahr am See keinen einzigen damit gesehen
@ G-UNIT
Der Vr is ja soweit ich weiß 6 mm breiter pro seite (Kotflügel)
Würdest du sagen dass sich deine Räder so wie sie sind unter den VR Kotflügel ausgehen würden, unter berücksichtigung der Plus-Achse?
Hat die schwarzen in.pro´s jetzt schon wer??
Im ebay werden ja dauernd welche verkauft, obwohls noch immer ned auf der hp von in.pro zu sehen sind, noch sonst irgendwo ??
Ein Bild im eingebauten Zustand wäre super.
Zitat von lonestarrrsehe ich das richtig ,das es ein vollwertiges ersatzrad gab? ist da dann der einlass groesser bzw tiefer ,damit es kompl. versenkt wird?
danke und gruss
Wie Danilo schon gesagt hat, hat der Teppich eine extra Ausnehmung für das Rad.
Sieht ziemlich ***** aus, habs rausgnommen und einen anderen Teppich reingmacht.
- Ford GT40 (60er Jahre)
- Shelby GT 500 (60er Jahre)
- Audi SportQuattro Dahlbäck
- Audi A4 DTM-Rennwagen
- Bugatti Veyron
- Doge Charger
- Mercedes SLR
Mehr fallt ma daweil ned ein
Achso, dann hab ich das falsch verstanden
Naja, ich möcht ja nicht unbedingt am boden picken.
Will allerdings keine Verspoilerung dran machen, desshalb sind 20mm hinten etwas wenig (zumindest steht 20mm auf der HP, nicht 35 )
Wenn da steht : Die Fahrzeughöhe lässt sich beim
BILSTEIN B14 PSS und beim BILSTEIN B16 PSS9 bei einer
Tieferlegung von ca. 50 mm an der Vorder- und Hinterachse um
ca. 20 mm variieren.
Bedeutet das, dass die Mindesttieferlegung 30 mm beträgt?
Wo bekomme ich das her?
Hab mal im duw gschaut, da gibts es ned, und direkt auf der hp kann man auch keine preise erfahren bzw. bestellen.
Nicht sehr weit weg von mir gibt es eine Niederlassung, bringts was dort hinzufahren?
Ps: Ich rede von Bilstein
Ich würd mit dem Wisch mal zur Polizei gehen und das checken lassen
Also reicht NUR eine einstellbare Zugstufendämpfung nicht?
Es muss also eine Zug- UND Druckstufenänderung haben ?
Variante 2
Sportlich - individuell mit einstellbarer Zugstufendämpfung
Das System für den versierten Sportfahrer, der zusätzlich zur individuellen Fahrzeugtieferlegung auch Anpassungen im Setup vornehmen möchte. Die einstellbare Zugstufendämpfung ermöglicht das Nick- und Wankverhalten des Fahrzeugs zu beinflussen und somit den Fahreindruck den eigenen Bedürfnissen anzupassen.
Zitat von eXdEaTh
Was man vorher wissen sollte ist, was du für Vorstellungen hast.
Soll das Auto damit sehr tief gehen, soll es Komfortabel sein, etc.
Hauptsächlich geht es mir darum, dass der Reifen schön mit dem Kotflügel abschließt, und das bei verschiedenen Felgen/Reifen.
Will es desshalb härteverstellbar, weil ich es vermeiden will, dass mir der hintere Kotflügel auf der Autobahn (mit Leuten hinten und Gepäck) in den Reifen schneidet