Mal von Innen bei Nacht
Beiträge von VR6_Patrick
-
-
Hm...danke
verteh ich aber ned, hab alles mögliche in die suche eingegeben, und jedes mal kam "nix gefunden"
-
Kann meinen Vorstellungsthread nicht mehr finden, wurde der gelöscht?
-
Die Engländer haben sowas auch.
In Camebridge gabs Strassen die nur von Linienbussen befahren werden durften, und da gabs jedes mal solche Dinger am Anfang der Strasse.
-
Ich sag dir gleich, du wirst enttäuscht sein.
Die Anordnung der Leds ist sch****
Bilder gibts eh genug im Netz
-
außer einem schlechten Ansprechverhalten
Das is würde ich sagen das beste Argument gegen dieses Vorhaben.
-
2 Sachen sollte man vllt bedenken.
1.) Das hier ist ein deutsches Forum, und die Corradopreise in D sind ganz andere als in Ö.
Bei uns in Österreich werden Corrados meist weit höher gehandelt, da die Häufigkeit weit geringer ist.2.) Der 2.0L ist unter Corradoliebhabern eher unbeliebt muss man sagen, da er für einen Sportwagen einfach zu wenig Leistung hat, deshalb wird in der Regel weit weniger dafür gezahlt als er eigentlich wert ist.
Ideal wäre es natürlich jemand zu finden der gezielt einen 2.0L sucht, denn ich glaub Jeder der einen Corrado kaufen will, will ihn von einem Pensionisten aus 1er Hand kaufen -
Lad doch mal ein Bild von deinem Rado hoch und schick mir den Link, ich werd schaun was ich dir da was "photoshopen" kann.
Ps: Am besten von schräg Vorne also ca. 45°C zur Fahrtrichtung
-
Bei uns in Österreich ist Licht am Tag ja leider Pflicht (vllt. nicht mehr lange).
Meiner Meinung nach vollkommen für die Katz.
-
Hm...wenn das die richtigen sind, is der "schwarze" Teil aber ganz schön hell.
Hätte gedacht, dass das dünkler is....... -
Danke, aber ich suche Bilder von den Leuchten wie im Link.
Also die schwarz/roten -
Hat vllt. jemand schon diese Rückleuchten, oder hat zumindest Fotos davon?
Im eingebauten Zustand natürlichWär toll, wenn mir jemand welche zukommen lassen könnte.
Ps: Bevorzugt auf dunklen Corrados
-
Also ich hab meinen seit ca. 15 Monaten und hab gleich am anfang nen Ölwechsel mit 0w-40 gemacht. (131t km hat er jetzt)
Abgesehen davon, dass ich etwas nachgießen musste weil ich beim Ölpumpenwechsel bisschen was verschüttet habe, musste ich noch nie nachfüllen.
In meinen Ohren klingt 1L/1000 km utopisch
-
-
131t fast genau hat er jetzt
-
Achso...hmm
D.h. jemand sollte vorne die Zündung aufdrehen und hinten sollte jemand hören ob etwas surrt?
Wenn nicht, dann das Relais tauschen, und zuletzt die Pumpe tauschen?
-
-
Blöderweise hab ich beim Kauf eine Automatik-Variante erwischt, d.h. ich hab nur 1 Ventil daweil, wollts mal so zum laufen bringen, bevor ich den rest dazuhäng fürs Kupplungspedal.
Hab das Ventil neu bei VW gekauft und hab es sicherheitshalber ganz in die Führung reingeschraubt....ist zu 100% geschlossen.
Ich hab ma überlegt, ich werd mal die Pumpeim Radhaus testen, also auf 12V hängen und schaun ob sich überhaupt was tut.
Weißt du zufällig welche Pins für die Versorgung zuständig sind?
Vllt. is eh klar, wenn mans sieht, aber wenn ich schon dabei bin, frag ich dich gleich.Weiters...........wie kann ich das Stellelement prüfen?
-
Habs auch eher dezent gehalten:
- Ventildeckel poliert (Sichtflächen)
- Ansaugbrücke poliert (Sichtflächen)
- cleane Alu-Motorabdeckung poliert
- Klimaleitung poliertHoffe es gefällt
Möglicherweise folgt noch eine polierte Batterieabdeckung und polierte Domcaps.
-
Danke nochmal für deine Hilfe.
Hab jetzt alles angeschlossen und bin sicher, dass er richtig angeschlossen ist.
Leider tut sich aber bis jetzt gar nix.
Bin auf Fehlersuche.