Beiträge von VR6_Patrick

    Ich war kurzem beim VW paar Teile holen und hab spontan auch die beiden Öldruckschalter 028 919 081 H (blau) und 068 919 081 D (schwarz) "mitgehen" lassen, kann ja nicht schaden wenn sie schon lagernd sind.

    So, jetzt gibts aber auch noch einen 3ten Schalter, bzw. Geber.
    Und zwar den 1H0 919 563, allerdings habe ich die originalen Zusatzinstrumente drin, d.h. ich brauch statt dem 1H0 919 563 den 535 919 561 B, sehe ich das richtig?

    Jetzt ist der aber nicht annähernd so günstig wie die anderen beiden Schalter, würdet ihr den trotzdem gleich tauschen oder is das eher Schwachsinn den zu tauschen wenn es eigentlich keine Probleme mit den Schaltern/Geber gibt ??

    bisschen was hat sich wieder getan:

    R32 Pedale
    wieder orig. Tachoscheiben mit blauer Beleuchtung
    Vr6 Schaltknauf aus der Sammelbestellung
    Leder Türverkleidungen (schwarz/grau) passend zu den Sitzen
    Leder Zuziehgriff (schwarz)


    das Hochladen erspar ich mir diesmal und verlinke das mal auf die Database.

    Im Showcase "2008(2)" findet ihr die neuen Fotos :super:

    klick

    So.....

    Hab da mal ned Frage zu dem Zündanlassschalter.

    Wie äussert sich das wenn der den Geist aufgibt??

    Heute bin ich ein bisschen durch die Gegend gefahren, bin dann wieder Heim und hab ihn ca. 1 Stunde stehen gehabt.

    Wollte ihn dann wieder starten, aber springt nicht mehr an, auch nicht nach 5 Versuchen.

    Es tut eigentlich alles wie es soll, nur das Anspringen bleibt aus... :kopfkrat:

    Ps: Er is übrigens wie ich weggefahren bin sofort angesprungen, hab ihn zwischendurch einmal kurz abgestellt gehabt, 5min oder so, und da is er dann auch wieder sofort angesprungen

    Wenn wir schon beim Thema rausreissen sind.

    Ich hatte als ich ihn gekauft habe auch welche drin, habs sie mittlerweile entfernt, allerdings habe ich noch immer Rückstände vom Kleber.

    Bin sicher schon 3-4 mal mim Nitro und Scheibenreiniger drüber, trotzdem hab ich noch Rückstände...das Glas ist stellenweise total verschmiert.

    Was habt ihr da verwendet?

    wenn das auto steht natürlich :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ich fahre, stell das Auto ab, mach den Motor aus, starte wieder und er is sofort da, auch nach paar Minuten.....wenn er allerdings länger steht, gehts wieder erst beim 2ten mal sofort oder nach langem orgeln beim ersten mal

    Kann man den Zündanlassschalter ohne weiteres tauschen, hab mal gehört, dass man da a Loch wo bohren muss ??!!

    Ruhende Zündung is erst später gewesen.

    Gibts eigentlich irgendein Ventil, dass verhindert, dass der Sprit zurückrinnt wenn der Wagen steht?

    Mir kommts zumindest so vor, als würde es so lange dauern weil er keinen sprit am anfang hat.

    Wenn ich fahre, ihn aus mache und sofort wieder starte, is er sofort da.

    Wenn ich beim ersten mal starten (und es geht ned) wieder zündung aus mache und dann gleich wieder ein, is er auch sofort da.

    Check ich echt nimma.

    getauscht habe ich vor kurzem aufgrund von nem Tipp eines Freundes:

    -Temperaturgeber mit Schalter für Kühlwasser-Temperatur-Anzeiger und/oder
    Zusatzwasserpumpe
    -Temperatursensor NTC- Motorsteuerung

    hat aber auch nix bracht.


    3 Dinge fallen mir noch ein:

    Drehzahlgeber, Benzindruckregler und Zündanlassschalter..............kanns was davon sein?

    Kraftstoffpumpe tut eigentlich auch wie sie soll, also denke ich ned, dass die was hat bzw das Relais

    Naja, das darf man aber auch nicht so allgemein sagen, obwohl du natürlich recht hast, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass sowas unter solchen Umständen in ca. dem Alter passiert.

    Gibt sicher genug 18 jährige die vernünftiger sind.

    Ich hab meinen Rado Vr6 auch mit 19 gekauft, bin seither keine Rennen gefahren, nicht betrunken gefahren und musste mich auch nie irgendwie beweisen mit dem Auto.......


    Vor kurzem hat in meiner Umgebung auch einer (ca. in meinem jetzigen Alter, also ~22) seinen Vr6 Rado gegen die Wand gesetzt weil er immer durch die Gegend gehatzt ist..........kommt natürlich nicht von ungefähr..........is auch ständig Beschleunigungsrennen auf dafür vorgesehenen Veranstaltungen gefahren, also wunderts keinen wenn er dann aufgrund hoher Geschwindigkeit sein Auto verliert.

    Wie DOHC schon geschrieben hat brüllt er ab 3000 U/min sehr, und ich würd sagen genau deshalb gibts das Rohr.

    Als der Corrado rauskam haben sich den hauptsächlich "ältere" Leute gekauft, und die wollten sicher ned bei jedem mal Gas geben so a Brüllen im Auto.

    Heißt ja auch Resonanz Rohr und ned Power Rohr oder Anti-Luftverwirbelungs Rohr oder was weiß ich was. *gg*

    Kann mir jemand sagen, ob die Marke Ikarus was wert ist?

    zB. Artikelnummer in nem bekannten Auktionshaus: 150255213656

    Würde mich interessieren, weil er ein E Zeichen hat, aber ich kenn mich bei KATs zu wenig aus, deshalb würde ich gerne wissen, ob die Marke ok ist, oder Klumpat ist.