war der Fehler sporadisch drin?
Wie ist der Flüssigkeitsstand der Bremsflüssigkeit?
Beiträge von roughneck
-
-
geh doch einfach mal zu einem vw vertragshändler und frage im teiledienst nach, ob die dämpfer die gleiche teilenr haben. daraus kannst du dann schließen ob die baugleich sind oder nicht.
ich kann es mir zwar nicht vorstellen aber vielleicht hast du ja glück.
wenn es dir so wichtig ist schau ich mal nach ob ich das passende selbststudienpr. finde. -
Rein theoretisch müßte er in der endgeschwindigkeit schneller fahren, da du ein größeres übersetzungsverhältnis hast, und in der beschleunigung langsamer. aber vielleicht kan hier jemand aus umbauerfahrungen sprechen?
-
was ist denn eigentlich genau deine frage?
der syncro ist deutlich schwerer,also ist das fahrwerk auch darauf abgestimmt.
andere federn und dämpfer -
ich danke euch allen für die links+bilder.
ihr habt mir echt weitergeholfen. -
Danke, aber ich suche welche wo er orginal zu sehen ist.
-
Ein wunder schönen Sonntag!
Ich habe eine Frage bzw. Bitte.
ich suche dringend Bilder Vom Corrado die ich mir downloaden kann.
ich habe schon versucht über google welche zu finden hat aber nicht so recht geklappt.
Es gab zwar welche, die aber beim vergrößern total pixelig wurden.
habe ich hier auf der Homepage gesucht bin aber auch nicht findig geworden.wenn ich mich glatt angstellt hab,sorry dann könnt ihr mir auch sagen wo und wie ich sie hier finde.
Ich brauche sie, da ich gerade eine arbeit über den corrado schreibe.
wäre super wenn ihr mir mit irgendwelchen links oder orginal prospekten von VW helfen könntet.
danke schonmal im voraus...P.s. Corrado, was will man mehr.....
-
da bleiben dir ja nicht mehr viel möglichkeiten. ventildeckel ab vielleicht siehst du ja dort etwas und dann kopf runter.weil bei 4 bar kann er definitv nicht anspringen. kann ja nur noch ein mechanischer schaden sein.
-
in einer werkstatt oder hast du eins zuhause? is nich böse aber da kann man auch ne menge falsch machen. weil alle zyl zwischen 3-4 bar is schon sehr eigenartig. kraftstoffpumpenrelais klickt beim einschalten der zündung?
-
Wie hast du denn die kompression gemessen?
evtl. Kraftstoffpumpenrelais? Läuft die Pumpe an? -
vielleicht ist es ja nicht wichtig, aber über was für einen motor sprechen wir?
auf dem foto siehts aus wie ein G60.
grundsätzlich zeugt schwarzer Rauch von unvollständiger Verbrennung.
müsste also zu fett laufen*, was man ja schnell in einer kleinen bunde testen könnte.
damit könnte man die lambda-sonde grob ausschließen, weil die macht ja nur ein IST/SOLL-Vergleich.*Das STG versucht dem entgegen zuwirken indem es anhand der daten Zzp und Einspritzzeit,-menge zurück nimmt.
das STG beim Digifant bekommt folgende Daten:
Lambdas.
Hallgeber
Ansauglufttempgeber
Kühlmitteltempgeber
DK-poti
CO-Poti
meiner meinung nach ist das eine alpha/n steuerung. also DK-winkel und drehzahl.der rest sind nur korrekturgrößen.
soviel zur Theorie. fang mit dem simpelsten an und schau ob er irgendwo nebenluft zieht. -
um die karosserie mach ich mir weniger sorgen.
3 bis 4 schnitte ins blech, keile rein,sollten die große radlauferweiterung mitmachen.
mir machen eher die radlager und die stoßdämpfer hinten sorgen.
außerdem muss ich eine negative ET + distanzscheiben verwenden das ich mir vorstelle das ich da an die grenzen der maximal erlaubten spurverbreiterung komme. -
Bin grad dabei mein corrado aufzubauen.
hab jetzt das stadium erreicht wo ich mich für felgen entscheiden muß...
was alleine schon eine qual ist.
hab mich für WRD Mesh2 entschieden.
nun ist die frage 18 oder 19 Zöller?
habt ihr erfahrungen mit diesen größen oder bewege ich mich da auf technischem neuland?
wäre schon wenn ihr mir von evtl. probleme/erfahrungen berrichten könntet.
bin dankbar für jede hilfe. -
interessant wär noch zu wissen wo du den Lambdawert her hast?
-
kann es sein das du Lambda 0,8 meinst? weil er dann zu fett laufen würde.