Ich glaube was ihr verwechselt ist der Ladedruck und der Füllungsgrad.
Der Ladedruck ändert sich nicht.(gemessen vor der DK)
Der Füllungsgrad ändert sich.
Wenn ich mit gleichem Druck ein ein größeres Volumen fülle, brauche ich entweder mehr Zeit, oder ich muß das zu füllende Volumen mit mehr Druck befüllen um den gleichen Füllungsgrad zu erreichen.
Also folgt, dass ich bei einem G. eine kl Riemenscheibe verwenden muß.
oder?
Beiträge von roughneck
-
-
Da waren wir doch aber schon am anfang der Diskusion.
Und was ist mit dem Ladedruck? -
und was folgt daraus?
Weniger Teile = weniger Leistung? -
Da hat der supermod recht... hab mich verschrieben
-
Bau mal das LLV aus und mach es sauber. Bremsen und/oder Vergaserreiniger rein sprühen, kurz einwirken lassen und danach noch mal durchblasen.
Danach einbauen und schauen ob es geholfen hat. -
meine sind alle Baustellen...
-
Na das ist doch mal was...
-
Ich hab das gesagt.(mit dem erlischen der Betriebserlaubnis)
Und ich will den Tüver sehen, der dir irgendein Widerstandsrumgebastel einträgt wenn das nicht Fzg-spezifisch irgendwo eine ABE hat.
Da gibt es unterschiede zwischen Fahrer und Beifahrerseite. -
Euch ist aber schon klar das die Betriebserlaubnis erlischt, oder!?
Und es gibt nicht umsonst experten Trainings, die das Arbeiten an Airbag und co erst möglich machen (aus gesetzl. Sicht= Sachkundenachweiß)
Alternativ fällt mir noch ein Lampe vom Airbag ausbauen... -
Ich sehe das genauso wie er.
Du wirst immer mechanischen Abrieb haben sobald Metall auf Metall "arbeitet" und das bedeutet Schwebeteile, die in diesem Falle vom Öl aufgenommen werden.
Du hast zwar irgendwo im Getriebe einen Magneten, der den Abrieb aufnimmt aber das Öl bleibt verunreinigt.
Und nach 10 Jahren schalten, womöglich noch Stadtverkehr, kann es definitiv nicht schaden das Öl zu wechseln. -
Es gibt nicht viele, aber es wird definitiv auch bei VW-Händlern gemacht da hat Tomas recht. In Berlin kenne ich sogar einige.
-
Für mich höhrt sich das auch so an als würde der LLk die Leistung fressen bzw mit dem
Motormanagment haut was nicht hin.
Meiner Meinung nach sollten da aber auch mehr als 190PS drin sein.
Die Auspuffanlage wird da aber auch nicht ohne Bedeutung sein.
Würde mich aber mal interessieren was bei raus kommt. -
Ich hab mich mal ein wenig schlau gemacht
Es gibt die bei Merzer im S400CDI. -
Nur weil da ein Stern drauf ist heißt es nicht das das Ding "Orginal" von Merzer ist.
Lass die Bases meinetwegen Von Mercedes sein, das heißt aber nicht das man da nicht irgendetwas rumlöten kann.Ich sprech da aus Erfahrung.
Aber ich lasse mich wie immer eines Besseren belehren.
-
Der ist nie und nimmer von Merzer...
Das ist Marke Eigenbau. -
Ich mach es für 200,-
-
Na dann willkommen...
-
Die WFS muß auch erstmal angepasst werden,
einfach ein neues STG hilft nicht wenn die Schlüssel nicht angepasst sind.
Und ich bin mir auch nicht sicher ob VAG.Com die funktion WFS auslesen/anpassen unterstützt.
Die hatten mal mit einigen STG´s probleme weil die Kommunikationsgeschwindigkeit unterschiedlich war und VAG.Com nichts mit den Signalen anfangen konnte.
Aber auf der Homepage sind die bekannten Probleme alle gelistet. -
http://www.turbolader-guenstig.de/start.htm
Die können so ziehmlich alles organisieren was man so braucht für T.-umbauten. -