Jürgen 16V: Ich fahr auch den Hankook K104, habe aber wie gesagt noch keine Nachteile festgestellt. Was sind denn deine "schlechten" Erfahrungen mit dem Gummi?
Beiträge von Viper
-
-
ich würde mal über Hankook K104 nachdenken, falls es den in deiner Größe gibt. Ich fahre den in 225/35 ZR17 und fährt sich echt klasse. Bis jetzt noch keine Nachteile entdeckt.
-
ich würde mir, wenn ich noch keine hätte (zur Zeit 8x17 ET19) 7,5x17 mit hoher ET holen. Dann 205er drauf und den Wagen runterschrauben, das wars. Aber ums Bördeln kommste eventuell nicht drum rum. Ziehen muss du dann nicht...
Gruß
Florian -
schicker Wagen, hast du mal vorne einen Unfall gehabt? Ich mein nur wegen der anderen Haube.
-
ja ok, du hast ihn erst am 1. Januar gekauft, dann hab ich immer den Vorbesitzer gesehn;) . War aber auch ein jüngerer Mann oder?
-
hi, genau das ist er! Ich habe dich schon öfter gesehn, war dann aber immer mitm anderen Wagen unterwegs.
-
um die Sache jetzt mal aufzuklären: Ich habe oben geschrieben, dass ich Bremssättel für meinen 89er Corrado suche, d.h. altes Modell=alte Bremssättel. Ich habe in keinsterweise behauptet,dass ihr mir nix von den Neuen erzählt habt, das wußte ich selber, deshalb auch der Spruch: Wer lesen kann...., ne Mark;) Es bezog sich also alles auf die alten, sorry wenn es so nicht rüber kann.
Aber bitte jetzt keine Fragen: Warum denn die Alten und keine Neuen...?
Ich hoffe die Sache ist damit geklärt. -
ist ja in Ordnung, habe da jetzt auch keine Lust mehr drüber zu diskutieren, ändern kann ich es jetzt eh nicht mehr.
-
ich sag doch auch nicht, dass die es besser können. Mir wurde gesagt, bei VW 250€, bei Pitstop 200€ pro Bremssattel. ??? Warum habe ich dann zu viel Geld ausgegeben? Wenn du von überholten sprichst, ist das was anderes.
Die einen sagen hier 430€, die anderen nur 100€. Fakt ist, dass die mir bei VW 250€ gesagt habn. -
da meine Antwort von Corradoman gelöscht wurde, wer weiß warum, nochmal zum Mitschreiben. 2 neue Bremssättel kosten bei VW ca. 500€ wurde mir gesagt, pro Stck. also knappe 250€. Bei Pit Stop habe ich 200€ pro Stck bezahlt und der Einbau kostete mit Entlüften und Bremsflüssigkeit 80€.
mark76: Mach mich mal hier nicht so blöd von der Seite an, du Besserwisser. Du weißt doch: Wer lesen kann ist klar im Vorteil -
hab jetzt welche von Pit Stop. 480€ mit Einbau(rechts & links), sind natürlich neue. Im Vergleich zu VW recht günstig.
-
und herzlich willkommen. Noch ein Florian hier....;) Ich habe vor gut 1 1/2 Jahren auch mitm Führerschein mit 17 angefangen einen Corrado zu fahrn, mach weiter so und hol dir möglichst schnell einen
Gruß
Florian -
Hallo,
ich würde gerne wissen wie teuer neue Bremssättel für meinen ´89er G60 bei VW wären. Vielleicht kennt ihr ja auch andere Anbieter, die die Sättel günstig vertreiben. Bremsklötze brauch ich aber keine...nur allein die Sättel.Gruß
Florian -
gefällt mir auch sehr gut. Aber bördeln würd ich auch auf jeden Fall. Man sieht ja schon die Abschürfungen am Gummi...;)
-
du bist der "Guru"...
trotzdem kann ich es jetzt nicht mehr ändern, für die Zukunft weiß ich bescheid.
-
so gucken aber bestimmt mehr drauf;) aber ich werde es versuchen
-
danke, ich habe jetzt genug Bilder per mail zu geschickt bekommen.
-
Hallo und erstmal frohes neues Jahr;)
Ich bin zur Zeit am Überlegen, ob ich mir schwarz/rote Rückleuchten holen soll. Entweder selbst gefärbte oder diese hier:http://cgi.ebay.de/Klarglas-Rueck…1QQcmdZViewItem
Doch um die beiden zu vergleichen bräuchte ich ein Bild von den Rückleuchten von ebay auf einem Corrado,am liebsten ein grüner, nehm aber auch gerne andere an
Gruß
Florian -
Danilo: Könntest du mal Bilder von eurem Rado mit den neuen Rückleuchten machen?
-
ich habe noch nie Probleme mit dem Spoiler gehabt, mein Vater vorher seit ´89 auch nicht, kannste also dranlassen.