Ja, nimm wenn dann den Bora, finde ihn auch schicker...
Wenn der Corrado weg soll, melde dich dann mal bitte wegen der Felgen
Beiträge von Viper
-
-
Ich hatte gehofft euch zu sehen, war aber wohl nix
Hatte mich schon am Brünnchen bereit gemacht, doch nach der 1.Runde habe ich die Hoffnung aufgegeben;)
Was war los? -
Reifenfreigaben bekommt man doch nur bei den Reifenherstellern selber oder?
Am besten mal bei denen anfragen und Felgenmaße durchgeben...
Ich kenne das zumindest nur so von meinem Motorrad. -
Der Lack sieht auf den Bilder sehr gut aus. Bei Rot ist dass ja nicht sooo häufig, oftmals von der Sonne blass geworden.
-
@Willy: Hast du mal ein Bild von dem Grill mit G60 Haube? Mich würde interessieren wie das ausschaut.
-
Ist das vielleicht eine ATS Scala Felge?
Bin mir aber nicht sicher... -
Hört sich nicht übel an. Aber sag mal mehr über die Ausstattung wie Dirk schon vor mir bemerkte...
-
Kleiner Tipp: Zahl ein paar Euronen mehr und hol dir das 2er. Ist mit Härteverstellung und deutlich schöner zu fahren.
Gruß MaxXx
Das ist keine Härteverstellung...Verschleissnachstellung!
Wie der Name schon sagt, falls es zu viel nachlässt kann man es dann nachstellen. Würde bei dem geringen Preisunterschied auch zu Variante 2 greifen. -
Ja das schon, aber Jason hat die auch auf 8J glaube ich umschüsseln lassen und vielleicht kann er dir sagen wie es mit einer Abnahme aussieht.;) Das meinte ich...
-
Vielleicht hilft dir das weiter:D http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=93471
Hoffe ich konnte helfen... -
Hast du zufällig diese Nummer: 191 601 025 AE, (zusätzlich 451 ET33) ???
Falls ja, dann müssten die Schrauben eigentlich passen. -
Kann dir zwar nicht sagen welche Schrauben du brauchst, aber soweit ich weiß sind die Längen unterschiedlich von Modell zu Modell. Denn die haben ja nicht alle die gleichen Achsen sag ich jetzt mal.
BBS hat ja teilweise für verschiedene Automarken Felgen hergestellt, so dass es sein kann, dass unterschiedliche Schrauben gebraucht werden. -
Dann zieh ich meine Behauptung von oben zurück. Im Nachhinein macht es auch keinen Sinn, denn die Hartmann passt ja
Sorry... -
Jop, ohne ausschneiden zu müssen ist 120mm das maximale in der Breite...
Alles andere wird ohne Schnitt nix werden glaube ich. -
Ich auch;) und ich kann mich nicht daran erinnern, dass es Vibrationen gab. Bei mir waren die Haltegummis gerissen, sodass der Pott auf die Achse knallte. Kann aber sein, will dir da nicht widersprechen...bei mir war es zumindest nicht so bzw. hab dann nix gespürt.
-
Wenn man mit einer Feile nacharbeitet geht das. Ich muss aber dazu sagen, dass das Ausgeschnittene nicht mehr zu sehen ist, da dort eine Kunststoffabdeckung drüber ist...
-
Saugnäpfe sind die beste Alternative finde ich...aber nur, wenn es auch super hält. Porsche hat sowas meine ich...zu dem Thema musste Danilo ma fragen.
-
Hatte beim Golf für die Anhängerkupplung mit meinem Vater die Heckschürze mit einer Stichsäge bearbeitet und das hat super geklappt. Musste nur gut festhalten.
-
Das Aufschlagen auf der Hinterachse verursacht aber nicht so starke Vibrationen...das hört man eher knallen.
-
Jo, das sind die Motorlager. Habe genau das gleiche Problem...am schlimmsten hat es bei mir das vordere getroffen. Das ist total kaputt.
Das ist schlimm für den Lader? Ups, dann muss ich das mal schnell wechseln...
Aber dann am besten gleich alle!