Ja, kann ich nur zustimmen. Klasse Tabelle!
Beiträge von Viper
-
-
Hast mich auf ne Idee gebracht.
-
Das sieht verdammt gut aus. Wenn es eine Sammelbestellung geben sollte, dann bin ich dabei. Gerade bei grünen Corrados liebe ich rote RL.
-
LC5T ist es nicht. Ich glaube, dass das LK4U Icegrey ist.
Kannst mal hier nachschaun : http://www.corradoscene-ost.de/tomy/ -
Herzlichen Glückwunsch zu diesem echt schönen Corrado. Da werde ich schon ein wenig neidisch. Die Farbe gefällt mir zumindest richtig gut. Wie heißt die?
-
An Kupplung hatte ich auch zuerst gedacht, als ich gelesen habe, dass die Drehzahl hoch geht und es sich so anfühlt, als wenn "etwas" rutscht.
-
Ich kannte sie auch nicht, aber cool!
-
Schalensitze:
"Baujahr ?
Welche Gruppe? Etwa. „G“ ?
Ein 2-türer, dann ist von einer klappbaren Konsole die Rede .
Hosenträgergurte oder serienmäßige Dreipunktgurte ? Diese sind an Vollschalensitzen problematisch, denn sie liegen nicht korrekt am Körper an.
Sind die Anforderungen der ECE-Norm hinsichtlich der Befestigung erfüllt ?
Eine Verstellbarkeit der Sitze ist in der StVZO nicht gefordert, man findet dies nur in den „Führerhausrichtlinien“. Das sind, wie der Name schon sagt, Richtlinien. Solche sind jedoch nur dann rechtsverbindlich, wenn in einem Gesetz oder einer Verordnung darauf verwiesen wird. Man ist als Konstrukteur bei Anwendung dieser Richtlinien auf der sicheren Seite, aber es kann auch andere Lösungen geben. Eine grundsätzliche Pflicht zum Eintrag sehe ich nicht unbedingt, weder aus Reglementsgründen (Artikel 16 ) noch aus Sicht des § 19,2 StVZO, der die Möglichkeit einer Gefährdung anderer voraussetzt. Aber ein Eintrag würde manche Diskussion mit den TK erübrigen."Vielleicht hilft es dir weiter.
Kommt aus einem anderen Forum und zwar von Wilfried Böhmann...
-
Das ist es ja! Es funktioniert einwandfrei, das weiß ich 100%. Es regelt ja, wenn ich voll in die Eisen latsche.
-
Und ich mal Werkstatt richtig schreiben...
Ist vielleicht auch nur ein Fehler beim Abschalten der Lampe.
Wie Dirk schon sagte, werde ich auch mal den Fehlerspeicher auslesen. -
Dirk, ich kann nur sagen wie es ist. Ich war ja bei VW und die haben überprüft, ob alles stimmt. Mir wurde gesagt, dass alles ok sei. Von daher vertraue ich dem auch mal. Und weil mich die Lampe andauernd nervte, weil sie ja leuchtete, habe ich sie nicht mehr angeschlossen.
-
Es gibt eine große und eine kleine Frontlippe, also entweder 90mm oder 50mm. Wenn du die große hast, kannste ja einfach tauschen.
Zur ABS Leuchte kann ich nur sagen, dass die bei mir auch immer aufleuchtete. Bin dann nach VW gefahren und die haben geprüft, ob das ABS noch funktioniert. Das tat es dann auch. Habe dann einfach die Lampe abgeklemmt.
Was der Fehler ist/ war weiß ich nicht. -
Erst qualmte es hinten, dann vorne...:D
-
Wirklich geil...
-
Mit Shop? Kann man da den Patrick als Kuscheltier kaufen???
Och schade, nur Klamotten. -
Das ist die gleiche Artikelnummer wie oben...Nix 10x16...:D
-
Zu geil...
Danilo: Aber doch eher Wolfi und Vater, oder?
-
Sorry, aber kommt so rüber, als wenn du das selber geschrieben hättest und nicht dein Vater. Will euch nicht an die Karre pinkeln, aber klingt unglaubwürdig.
Ihr werdet aber bestimmt genug finden, die euch diesen schönen Corrado abkaufen werden. -
Beim Corrado wird nichts gemacht. Jedoch soll beim Käfer ein 911 Amaturenbrett rein.
-
Die 44er Weber und andere Ansaugrohre sind jetzt drin und laufen gut (im Stand :D). Es gab zwar größere Probleme mit dem Gasgestänge, aber das habe ich mit meinem Vater und Unterstützung eines Fachmannes auch hinbekommen.
Jetzt kommt leider das schlechte Wetter auf uns zu und eine schöne Tour wird wohl ins Wasser fallen.