Ich suche so etwas schon vergeblich in meiner Nähe...:(
Beiträge von Viper
-
-
Perfekt!!!!
Nochmals Danke.
-
Es ist ja nicht so, als wenn ich nur ein Bild von meinem habe.
Vielleicht klappt es mit dem Winkel.
http://img515.imageshack.us/img515/9935/corrado2007038ab9.jpg
-
ungefähr marinogelb aber nicht deiner, habs versucht konnte ich aber nicht..
Vielen Dank
Woran lag es bei meinem Bild? Am Winkel des Fotos? Oder an der Farbe grundsätzlich?
Könntest du denn bei dem gelben Corrado die Felgen von meinem draufpacken? -
Was soll dir eine Umfrage bringen? Einige mögen es, andere nicht. Fertig!
Im Endeffekt muss es doch dir gefallen... -
Jopp, unter Last. Im Stand ist es nicht...
-
Ich hätte mal eine Bitte. Kann mir jemand meinen Corrado in Marinogelb umlackieren?
Der Corrado:
http://cache2.corradodatabase.com/images/lbsqxe8q2pjpoufs.jpgMarinogelb:
http://www.bilder-speicher.de/image_org.php?id=07100115758003 -
Achsoooo...
-
Fährt hier im Forum nicht einer diese Haube (lila Corrado) ???
-
Motorlager kann ich bei mir ausschließen...
Nächste Woche geht´s in die Werkstatt und dann kommt erstmal ein neues Tilgergewicht rein. -
Ab 2:42 Min. ist es am besten.
-
Hört sich geil an, wobei mich das Ausschneiden des Schwellers stören würde.
-
Alles klar, dann weiß ich bescheid.
-
Da bin ich 100% dabei. Weiß zwar nicht, wie du aussiehst, aber werde mich bemerkbar machen, denn am Ring hatte ich dich ja leider nie angetroffen.
-
Geil, wie der Subaru im Hatzenbach von hinten angeflogen kommt.
Ich liebe diese Strecke und freu mich jetzt schon wieder, wenn die neue Saison der Langstreckenmeisterschaft anfängt. -
Gute Frage Jürgen...weiß wirklich nicht, ob rechts eine dicke oder dünne Antriebswelle ist. Wäre natürlich schön, wenn es diese Ursache wäre, dann hätte ich es endlich. Ich werde mich mal bei VW schlau machen, auch wie teuer das ungefähr käme.
-
Ne, Auspuff liegt nirgends an der Karosse an. Außerdem merkt man schon, dass es von "vorne" kommt.
-
Ja irgendwie muss das ja mit der Motordrehzahl zu tun haben. Somit denke ich, dass die Kurbelwelle genau in diesem Bereich irgendwelche Schwingungen überträgt. Oder irre ich mich? Meine mal im Vectra Forum gelesen zu haben, dass sich die Kurbelwelle verzogen hatte und so Vibrationen übertrug. Aber ich habe selbst keine große Ahnung davon, deshalb habe ich ja gefragt.
-
Moin,
das beschriebene Problem habe ich seit langem und hatte auch schonmal ein Thema eröffnet. Nur leider habe ich noch keine Lösung gefunden.Also wenn ich stark beschleunige treten ab ca. 2500 Touren Vibrationen auf, die sich durch den Innenraum ziehen. Vorallem klappert das ganze Amaturenbrett. Ab 3200 Touren ist der ganze Spuk wieder vorbei und es tritt nichts mehr auf.
Neue Motorlager sind jetzt seit 1000km drin. Ich habe sowohl vor den neuen Lagern, als auch danach keine Veränderungen festgestellt, so dass ich diese Ursache ausschließen kann.
Ich tippe mal auf eine ausgeschlagene Kurbelwelle. Aber vielleicht habt oder hattet ihr das selbe Problem und habt eine andere Lösung.Danke für eure Hilfe.
Gruß
Florian -
Musste warten, bis ein Mod das freischaltet.