Also ich habs mal eben so gemacht wies Marc geschrieben hab und die ersten beiden Nocken so gedreht das es wie Bugs Bunny Ohren aussieht. Da hab ich auch am Ventildeckel Tatsächlich eine erhöhung gefunden das wie eine Makierung aussieht. Und in dieser stellung sind auch die Stössel des 4. Zylinder gleich hoch genau wie beim 1. Zylinder.
Beiträge von Cruzani G60
-
-
Ich flitz mal gerade in die Garage ich versuch das mal an meinem Ersatzteil Motor.
-
Der erste Zylinder ist der mit dem kurzen oder dem langen zündkabel ?
-
Spitze danke eich schon mal für die super schnelle Hilfe auf das Forum ist verlass!
-
Super danke das werd ich morgen früh mal versuchen. Aber warum ist bei mir keine makierung? Hab noch einen ersatzmotor im keller da ist auch nix zu sehen
-
Hi, hab heute versucht die Makierung auf dem Ventildeckel zu finden aber nix war da. Auf dem Nockenwellenrad habe ich einmal einen Punkt und einmal 2 Punkte. Wenn ich unten auf der Schwungscheibe die Makierung übereinander drehe wie muss dann oben die Makierung auf dem Nockenwellenrad sein? Wo müssen die 2 Punkte stehen und wo der eine einzelne? Bitte helft mir weiter ? Wie gesagt am Kopf und am Ventildeckel ist nix zu finden. Vieleicht ein Bild zu Hilfe würde mir mehr als Helfen
vielen dank schonmal, gruss MarceL
-
hab noch einen hallgeber hier.
-
Können es die Einspritzdüsen sein ? Gehn die den so einfach mal Kaputt?
-
Hi, also ich hab heute den hallgeber gewechselt. Aber es hat sich nix geändert. Er stinkt nach Benzin beim Startversuch. Hatte ihn heute morgen mal nach 1 Tag stehen lassen gestartet und nach ca. 30 sec. war er an. Fahren ging auch dann hab ich mal zum testen einfach ausgemacht. Aber hab ihn dann nicht wieder anbekommen. Was kann das blos sein? Zündung sprich Kerzen Kabel und verteiler ist alles OK. Benzinpumpe läuft auch und nach sprit stinkt er auch. Die Kerzen waren nach dem start der geklappt hatte ziehmlich schwarz. Hmm kann mir jemand weiter helfen. weiss nicht weiter.
-
wo sitzt der hallgeber?
-
hi also hab die Bosch W6DPO gekauft 68€ haben die gekostet.
-
ja, danke Hab mir eben neue Kerzen geholt. Danke dir!
-
hmm, aber auf einmal ? Habe eben neue Zündkerzen reingemacht. Hat sich aber nix geändert.
-
Hallo, was für Zündkerzen soll ich am besten beim G60 reinmachen? Und was sollen die Kosten ?
Vielen Dank für eure hilfe
-
Hi, hab mich schon durchgelesen aber wollte trotzdem mal kurz nach eurer Hilfe fragen. Habe meinen Corrado G60 abgestellt. Nach etwa 10 Stunden wollte ich wieder losfahren. Da hat er ca. 10 Sec gebraucht bis er an war. Einen Tag später das gleiche. ca. 10 secunden dann lief er über 3 Zylinder an und dann bischen gas gegeben und alle 4 waren an. Heute nach der Arbeit will ich starten nix Anlasser läuft an. Batterie ist voll, geht einfach nicht an. Hab die Zündkerzen rausgemacht waren bischen verrust hab Sie sauber gemacht und haben alle 4 einen Funken! Benzin kommt auch an. Meine Frau hat mich dann Mit ner stange angezogen bis er an war hat ca. ne Minute gedauert. Dann war er erstmal richtig schwarz am rusen und hab das gefühl er läuft nur auf 3 Zylindern. Er geht jetzt alleine an aber nur irgendwie über 2 zylinder dann 3 läuft echt scheisse, und hat nach Benzin gestunken :o( könnt ihr mir einen schnellen TIpp geben.
Vielen dank schon mal im voraus!!!! -
Hi, also ich hatte mal so ein ähnliches problem drehzahl wr total am verrücktspielen habe alle möglichen teile ausgetauscht aber nix, drehzahl war unverändert mal bliebt der bei 1500 hängen und mal nur 1000 dann mal im standgas 2000. Also mal ne Frage hast du irgendwas verändert spricht Laderad? Irgendwas was nicht orginal ist ? Chip oder sonst was ? Also ich hab mein Problem in den griff bekommen indem ich ein bypass ventil rein gemacht habe. Mit bypass ventil läuft meinder ca. auf 700-800. Sobal ich das Bypassventil wieder rausmache und den bypass schlauch normal an das LSV draufstecke ist die drehzahl wieder am spinnen. Warum das so ist kann ich dir nicht sagen. Muss dazu sagen ich habe alles vorher versucht zu tauschen was in Frage kommen könnte sprich LSV, Microschalter, Drosselklappe, Temp. Fühler, Unterdruckschläuche, echt alles gewechselt. Also wie gesagt mit ventil läuft er super. Kannst du ja mal aus spass versuchen. gruss Marcel
-
Ich vermute es lag wirklich daran. Vielen dank alles die geholfen haben !!!!! Aufs Forum ist verlass
-
Hi, also dann wird der druck nicht sein. Habe keine Ölverbrennung soweit ich das nachvollziehen kann, und im Wasserkreislauf ist auch nix drin. Kurbelgehäuse entlüftungsschlauch hab ist gestern mal abgemacht und gesehen das der innen komplett zu war geschmolzen und Ölablagerung. Hab direkt einen ganz neuen schlauch drauf gemacht. Vieleicht kann es ja daran gelegen haben ? Das die entlüftung nicht frei war und sich die Lust mit dem Öl in verbindung einen anderen Weg gesucht hat? Vielen dank erstmal für die Tipps !! :o)
-
Ja, aber wie kommt zu hoher Öldruck zustande? Und was kann man dagegen machen ?
-