Beiträge von hm_g60

    Zitat von ThomasK

    Hallo!

    Also ich meine das der Schalter aus dem Golf 3 nicht passt, da die Golf 3 Spiegel ohne Magnetkupplung arbeiten. Deshalb gibt es ja extra den Corrado Schalter. Wurde aber auch im T4 verbaut !



    Aahhh, jetzt wird mir einiges klar. genau das wollt ich wissen. Also besorg ich mir jetzt einen Schalter vom Corri od T4 und Versuchs dann nochmal. thx

    Zitat von mark76

    Ich hatte bei mir vorn Chrom Blinkerbirnen drin. Die hatten e-Zeichen



    Meine nicht. lt. Verkäufer gibts die nicht mit Prüfzeichen... Aber is mir eh wurscht, schaut sowieso keiner nach.
    Noch was: Die Osram sind meiner meinung nach sowieso nich so schön, weil da der ganze Reflektor dann blau schimmert.

    Hab auch die Chrom Lampen drin. Sind zwar nicht ganz legal aber schaun am besten aus, find ich. Hab se jetzt schon 1 Jahr drinn und no Problems damit. Das einzige was ist, das der Blinker dann etwas dunkler wirkt, da sich das dunkle Chrom im Reflektor spiegelt.

    Zitat von mark76

    Wenn Du den Schaltplan hast, versteh ich nicht wo es hakt? wenn alle richtig verdrahtet ist ist vielleicht der Schalter kaputt.



    Das versteh ich eben auch nicht! Schalter in meinen Golf rein, dort geht der. beim mein Corri nicht! Kann das wirklich sein, das die unterschiedlich sind?

    Tag Leute!

    Will meinen Corrado innen vom alte aufs neue Modell aufrüsten (wer nicht???:mrgreen: ). Hab soweit alles zusammen, müsste jetzt nur mehr den Aussenspiegelverstellschalter samt Türverkleidung umbauen. Hab jetzt schon versucht, den Schalter vom Golf3 einzubauen (nur zum Versuch!!!). Da hab ich das Problem: Das ganze funzt net so richtig. Soweit ich weiß, ist der Aufbau doch der gleiche, bis auf das, das die Knöpfe zum li-re umschalten auf der falschen Seite sind, oder:gruebel: ? Hat den Umbau von euch schon mal wer gemacht? Brauch ich hier auch den anderen Kabelstrang oder kann ich den alten umbauen?
    Noch was: passt event. auch ein anderer Türgriff mit Spiegelverstellschalter innen?

    :danke:

    Gruß

    Zitat von NetJunckie

    klar da habt ihr schon recht!!! nur zu den preisen lass ich es!! ich bin normalerweise auch der typ, "wenn dann richtig". aber da es noch nich so schlimm is, lass ich es einfach ersma so wie es is!!! ich dachte halt areo wischer und gut!! wenn ihr sagt es bringt nix, lass ich es ersma und kauf mir irgendwann die lupos!! is ja eh bald frühling!!



    Gute Entscheidung! Ich sprech da aus eigener Erfahrung...

    Gruß

    Ich hab bei meinem das originale G60 Grill mit neuem VW Zeichen und G60 Schriftzug drinne. meiner Meinung nach passt das einfach am besten und meine Erfahrung ist, das man mit dem originalen schon mehr auffällt als mit jedem anderen. Mann sieht einfach nichts anderes mehr ausser Rieger, Bonrath,...

    @ Frank122

    also ich würd an deiner Stelle den Wagen komplett original aufbauen, so wie er ausgeliefert wurde.

    Aber wie gesagt, alles nur meine Meinung....;)

    Zitat von SchorschG60

    Naja und was bringt es dir wenn du 35 Euro ausgibst und trotzdem kein tolles Wischergebnis hast? Weil das biegen ist nur für eine gewisse Zeit, die schlechte Sicht wird immer wieder kehren wenn die Arme ausgenudelt sind!
    Deshalb einmal vernüftig investieren und dann lange Ruhe haben! Naja ist zumindest meine Einstellung zu dem Ganzen. Jeder muss es aber für sich selber wissen.



    Genauso sehs ich auch. Wenn man nicht soviel investieren kann/will, dann lieber original lassen. Alles andere kannst auf dauer vergessen.

    Denk auch das das 18er sind. Kumpel von mir hat auch die gleichen drauf. Für meinen Geschmack sind die aufm Corri schon zu groß. Und dann erst 19er? Wems gefällt.... Aber fürn Custom-Rado mit luftfahrwerk usw. würds denk ich schon passen

    Zitat von Johnny Flash

    Von nachbiegen, halt ich mal gar nichts. Das Problem is die Druckkraft der Original Corrado Wischerarme. Wenn du Pech hast, drückt der Arm den Aero Wischer in der Mitte nicht mehr richtig auf. Nachbiegen is da nur von kurzer Dauer. Hab jetzt seit 3 Jahren die Lupo-Wischer. Ohne Probleme...



    Genau das Problem hatte ich mit dem anpressen in der mitte. Daher lieber gleich die Lupo Wischer und gut is. erspart Aärger und Geld.

    Zitat von Jürgen 16V

    Sind die Wischer fürn Polo. Den Corrado schreiben sie nicht auf die Liste, da die Anpressfeder der Originalarme etwas zu schwach ist, und die Wischer dadurch evtl. nicht komplett aufliegen. Nachbiegen soll da helfen.



    Hab ich zuerst auch versucht! War damit aber ehrlich gesagt überhaupt nich zufrieden weil ich sie soweit aufbiegen musste, das das ganze einfach nur besch***** ausgeschaut hat. Jetzt hab ich die vom Lupo GTI drauf, und ich kann nur sagen, das diese Lösung für mich die beste darstellt. Ausserdem liegen die Lupo Wischer viel flacher.

    Also wegen dem Reflektor brauchst dir keine Sorgen zu machen. Diese erhitzen sich gut und gerne mal auf 150°C oder mehr.
    Wie gesagt: Der Versuch war bei Golf 2 Hauptscheinwerfer. Die hab ich bei 120°C ne Stunde erhitzt und dann mit guten Lederhandschuhen und nen schraubenzieher das glas heruntergehebelt.
    Natürlich kanns da bei den Corrado Neblern schon wieder anders aussehen. Dafür mit Vorsicht und weniger Temperatur versuchen.

    Ich bin leider auch noch nicht zum Versuch gekomm. Aber meiner meinung nach müßt es mit dem Backofen funktionieren. Du hast doch einen mit def Glas oder?
    Versuch's doch bei dem einmal. bei 80° Grad darf den rahmen mit sicherheit noch nichts passieren. Dann mit der temperatur schön langsam höher werden. Siehst dann eh ob sich beim plasterahmen bzw kleber etwas tut.
    Und wie im anderen threat schon gesagt: Die Gläser vom 2er Golf SW sind perfekt runter.