Beiträge von hm_g60

    Zitat von lalanunu

    werd wohl auch wieder zurückwechseln,
    oder kann man die dinger n bissl zurückbiegen, oder vielleicht am wischerhalter mehr spannung erzeugen, dass die fester auf die windschutzscheiben gedrückt werden?



    Ich habs zuerst auch versucht zu biegen. Hat soweit auch ganz gut funktioniert, nur is für meinen Geschmack dann der Wischerarm einfach zu hoch aufgestanden :wuerg: . Aber wenn jemanden das nicht stört is das sicher auch eine Lösung. Mir hats halt nich gefallen. Die Lupo Dinger liegen jetzt schön flach :biggrin:

    Zitat von Jürgen 16V

    Auch die aus Ebay sind von Bosch oder SWF. Liegt weder an Ebay, noch an Bosch oder SWF, es liegt einfach daran, daß diese für den Corrado NICHT geeignet sind. Deshalb steht da auch nicht Corrado auf der Packung. Nur die Länge der Wischer ist in etwa die selbe, aber das reicht nunmal nicht!
    Gruß
    Jürgen



    Stimmt schon, wollte jetzt natürlich Bosch oder sonstige nicht schlecht machen. War ja nur aufm Corrado bezogen das die auf dem Auto einfach Müll sind. Wie du schon richtig sagst passen die hier einfach (bis auf die Länge) nicht.

    Zitat von lalanunu

    stimm ich dir 100%ig zu, ist echt ne katastrophe die dinger aus ebay!




    Hi!
    Weiß jetzt nicht welche Marke die von eBay sind. Hatte jedenfalls welche von Bosch drauf und die waren der gleiche Müll.

    greetz

    Hi!

    Hab da auch noch eine Frage dazu: Was passiert eigentlich, wenn ich den Bypass nur an der Drosselklappe runternimm (nur damit ich das abpfeifen krieg)? wird der Lader dann mit der Motorentlüftung genug geschmiert oder braucht er den Druck von der Drosselklappe, damit der Ölnebel zum Lader transportiert wird? Oder anders gefragt: Schädige ich den Lader damit in irgendeiner weise?Übrigens: LSV würde auch am Bypass dran bleiben.

    thx

    Hi!

    Felge hab ich auch 7,5 x 17 mit nem 205 / 40 / 17er von Kumho drauf. Bin nach 6tkm noch immer sehr zufrieden damit. Vor allem Preis Leistung passt mein ich...
    Den Reifen ziehts nur ganz leicht auf der Felge, daher denk ich das der auf ner 8er auch noch ganz gut ausschaut.

    greetz

    Zitat von RealGeizt

    Danke

    Wie erkenne ich nen Defekt?

    Hi!
    Wahrscheinlich werden die beiden Kohlestifte hinüber sein. Kann sein, das die schon ziemlich abgenutzt sind und nicht mehr auf den Anker der Lima langen. Merkt man wennst den Regler wieder reinmachst und ihn ohne widerstand unter der Position der Schraubenlöcher drücken kannst.

    Zitat von scarscy

    Dass ein gewinde die beste lösung ist will ich ganz gerne verstehen, aber wegen finanziellen gründe wollte ich mich erstmal mit federn zefrieden geben.
    Aber mit deen federn hab ich jetzt angst dass dann der teller nicht passt.
    Welche sind eigendlich die neuen teller, die grossen oder die kleinen teller?

    Sorry, nicht ganz das Thema aber muß ja kein Gewinde sein... Es gibt ja auch noch gute Komplettfahrwerkslösungen die ja nich unbedingt soooo teuer sind. Sonst kann ich da nur den koloss zustimmen: Lieber bischen sparen und dann was gscheites als sich danach zu ärgen und dann im endeffekt doppelt gekauft zu haben und mehr geld ausgegeben.

    Zitat von koda

    Na hier gehts ja mächtig um auch mit den Ösis bzw. Steirern im Forum - suuuper! :grinning_squinting_face:

    hm_g60: nö, bin erst 1x damit gefahren und da nur mit die blauen taferl, wird erst übernächste Woche angemeldet!


    Hab mich wohl getäuscht. Aber sieht ja ganz ordentlich aus, echt schöner Wagen :super: Werden uns dann denk ich eh mal öfters begegnen, spätestens beim Treffen in HB!

    Gruß

    Zitat von BonnyB

    Nein, genau so muss es sein ! Man darf eigentlich keinen Unterschied merken. Erst, wenn der Motor in einen klopfenden Zustand kommt, hört man ihn ''klingeln''. Aber merken tut man das nicht. Also fahr mal ohne Klopfsensor im 4. Gang mit 50km/h und gib Vollgas. Dann solltest Du ihn klingeln hören. Aber was soll das eigentlich alles ? Du willst doch nicht ernsthaft ohne Klopfsensor fahren, oder ?

    Gruß Thomas

    Hab ich eh so gemeint!
    Aber bei mir hat sich das klingeln oder nageln oder wie auch immer auch im Stand bemerkbar gemacht. Weil das Kabel vom Klopfsensor hinüber war, hab ich den sowieso getauscht. Dann war das klingeln aber auch weg.

    Wenn der Sensor hin is, hört sich das an als ob die Hydros hinüber wären.

    Zitat von mcfit

    ich frage deswegen am Kabel vom Klopfsensor wurde schon mal geflickt(klebeband), ich habe versucht das Klebeband abzumachen aber als ich schon etwas silbernes unterm plastik gesehen hab, hab ich das klebeband nicht weiter aufgemacht. Nun überlege ich mir ob der Klopfsensor in dem Zustand auch ordentlich arbeitet ??!!

    So hats bei mir auch ausgeschaut. Kabel duchgescheuert wo's beim Wasserschlauch vorbeigeht! Kannst ja mal versuchen, den Sensor abzustecken. Hörst eh wie er dann läuft wenn der nich jetzt schon hinüber ist! Sieh dir auch mal das Kabel dort an, wo's vom Sensor rausgeht. Meins war dort auch komplett hin. Das silberne ist übrigens die Abschirmung.